Heimkino + Multimedia
-
AVerMedia AVerLife ExtremeVision im TestMultimedia einfach im Wohnzimmer!
JPEG, MP3, MKV, DivX und dann auch noch Internetradio und Browser: Wir werden Tag für Tag förmlich mit Multimedia am Computer überschwemmt. Doch was kann ich tun, wenn die Inhalte bequem vom Sofa im Wohnzimmer aus erreicht werden sollen und der PC im Arbeitszimmer stehenbleiben soll?
Heft 08/2010 -
MacroSystem DVC 3000 im TestDer beste Receiver aller Zeiten
Zugegebenermaßen ist das neue DVC3000 aus dem Hause MacroSystem weitaus mehr als nur ein Receiver: Zwei HDTV-Empfänger, Moduleinschübe für Bezahlfernsehen, eine 2.000 GB große Festplatte, ein Blu-ray Brenner, unzählige Abspiel- sowie Aufnahmemöglichkeiten und professionelle Audio- sowie Videoschnittfunktionen machen a...
Heft 08/2010 -
Bose Lifestyle V35 im TestUnsichtbarer Bose-Sound trifft auf einfachste Bedienung
Zum Heimkino gehört einerseits ein großer Flachbildschirm oder alternativ ein Projektor und andererseits ein Sourrund Sound System, das die atemberaubende Bildqualität angemessen vertont. Bose geht mit dem neuen 5.1 Heimkinosystem „Lifestyle V35“ neue Wege, indem sie einen satten Sound und eine kinderleichte Bedienung...
Heft 07/2010 -
HD-Multimedia-Player im TestFormatkünstler
Bilder, Musik, Filme und Aufnahmen überschwemmen unsere Rechner und Receiver, kaum jemand vermag die enorme, multimediale Datenfülle zu überblicken, geschweige denn zu bändigen. Schade, dass sie meist auf unseren Computern und/oder Receivern verstauben und nur schwer auf dem TV oder der Anlage im Wohnzimmer genossen w...
Heft 06/2010 -
Acer H5360 3D-ready Projektor im TestHDTV in Lebensgröße
Pünktlich zur Fußball-WM in Afrika haben wir mit dem € 600,- günstigen Acer H5360 einen aktuellen HD-ready- Projektor des Einstiegssegments getestet, der mit einer Projektionsgröße von bis zu 300 Zoll (7,62 m) vor allem bei größeren Veranstaltungen, wie etwa beim „Rudelgucken“, richtig Spaß macht; zudem ist er trotz d...
Heft 05/2010 -
Itrio HD-W100 und HD-P100 im TestHD kabellos!
Unter der Decke hängt bereits der Heimkino-Projektor, während sich im Schlafzimmer schon der neue Flachbildfernseher befindet. Wie sollen denn nun die beiden Ausgabegeräte mit dem Blu-ray-Player, HDTV-Receiver, der Spielkonsole und dem AV-Receiver des HiFi-Sideboards verbunden werden, das in der anderen Ecke des Wohnz...
Heft 01/2010 -
Bose SoundLink Wireless Music System im TestMusik kabellos vom Computer genießen
Ob YouTube, iTunes, Winamp oder Internetradio - viele Audioinhalte können meist nur über den heimischen Computer abgerufen werden, der sich häufig im Arbeitszimmer befindet. Damit dieser Audiogenuss nicht an das unbequeme Arbeitszimmer gebunden bleibt, hat Bose einen tragbaren Kompaktlautsprecher entwickelt, der eben ...
Heft 01/2010 -
Soundbars mit und ohne Blu-ray Player im TestRaumklang für Flachbildschirme aus nur einem Lautsprecher
„So flach und chic wie möglich“ – der Flachbildschirm ist längst nicht mehr reiner Nutzgegenstand, sondern hat sich vielmehr als designorientierter Mittel- und auch Höhepunkt in vielen Wohnzimmern etabliert. Aufgrund des meist dünnen Klangs der Fernseher wird für ein richtiges Heimkino ein passendes 5.1 Surroundsystem...
Heft 12/2009 -
Bose SoundDock 10 Digital Music System im TestKraftpaket
Morgens im Zug zur Arbeit mit dem iPod. Eine Klaviermelodie, von der man Gänsehaut bekommt und die Augen schließt. Das Glockenspiel und die Synthesizer setzen ein. Schlagzeug. Wenn Mike Oldfield die ersten Töne auf seiner E-Gitarre spielt, gibt es kein Halten mehr – ein Meisterwerk wie „Secrets“ vom Album „Tubular Bel...
Heft 12/2009 -
Bose CineMate GS im TestMitreißende Fernseherlebnisse
Der hochauflösende Flachbildschirm hängt bereits wie ein Prunkstück an der Wand und auch die vielversprechende Blu-ray Disc „Baraka“ steckt schon im neuen BD-Player. Doch aus einem ganz einfachen Grund kommen die beeindruckenden Bilder nicht so rüber, wie sie sollten: Denn Flatscreens liefern nur einen Teil des Heimki...
Heft 11/2009 -
Emtec N200 im TestMultimediaplayer mit 1080p
Vor über 70 Jahren erfanden sie das erste Magnetband für Audioaufnahmen, heutzutage brüstet sich Emtec (ehemals BASF) mit optischen sowie Flash-Speichermedien und Multimediaplayern. Mit dem N200 bietet der französische Hersteller ein kompaktes Wiedergabegerät für‘s Wohnzimmer, das alle gängigen Bild-, Audio- und auch ...
Heft 10/2009 -
Internetradio Noxon 90elf im TestBundesliga live & kostenlos!
Fußball ist Ihr Sport? Wenn Sie nicht im Stadion sind, verfolgen Sie Live-Spiele gerne im Radio? Sie wollen auch außerhalb des Wohnzimmers keine Minute verpassen? Dann wäre das Internetradio Noxon in der speziellen 90elf-Variante von Terratec garantiert die erste Wahl für Sie. Warum es aber auch für alle anderen ein V...
Heft 10/2009
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung