Heimkino + Multimedia
-
Sky Online im TestBundesliga & Champions League live + Filme, Serien & Dokus ohne klassisches Abo
Sky Online ist ein eigenständiges Online-TV-Angebot von Sky. Es bietet das Sky Starter Paket oder das Film Paket für € 9,99 bzw. € 19,99 Euro pro Monat. Für rund 20,– Euro können mit dem Supersport Tagesticket für 24 Stunden alle Sky Sportsender live gesehen werden. Wir haben den VoD-Auftritt getestet.
Heft 01/2015 -
Internetradio Auna Weimar im TestInternetradio mit Extras im Retro-Design
Das Stereo-Radio „Weimar“ im Retro-Design von Auna beherrscht die drei Empfangswege UKW, DAB+ und Internetradio. So bietet so das das Auna Weimar das Maximum an Sendervielfalt. Für rund 120,– Euro bietet das Weimar zudem einen Mediaplayer der über Bluetooth z.B. Smartphone, Tablet oder via DLNA über das Heimnetzwerk A...
19. Dezember 2014 -
Haenlein DVR-Capture im TestMediatheken und mehr am PC-Monitor aufzeichnen
Der DVR-Capture von Haenlein Software ist ein Tool, das bewegte Sequenzen aller Art direkt am PC-Bildschirm aufzeichnet und in H.264-Videos umwandelt. Wir haben die für € 19,90 angebotene Software ausführlich getestet und erläutern anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihren PC in eine Videokamera verwandeln.
Heft 12/2014 -
Teufel Cinebase Soundboard im TestKlanggewaltig – Die Antwort auf flachen TV-Sound
Die Teufel Cinebase ist das erste Soundboard des Berliner Lautsprecherspezialisten. Die für rund € 600,- erhältliche Cinebase ist eine platzsparende und einfach zu installierende Möglichkeit, den oftmals dünnen TV-Sound zu verbessern. Außerdem unterstützt sie die drahtlose Musikübertragung via Bluetooth und NFC.
Heft 11/2014 -
Soundbars mit Subwoofer im TestKino- und Stadion-Atmosphäre im Wohnzimmer
Eine Soundbar ist eine platzsparende Lösung, den Klang gegenüber dem internen TV-Lautsprecher bei der Film- und Musikwiedergabe oder auch beim Betrachten von Sportereignissen zu verbessern. In diesem großen Vergleichstest stellen sich mit der Denon DHT-S514, der JBL Cinema SB350, der LG NB5540, der Panasonic SC-HTB880...
Heft 10/2014 | 7 Produkte im Test -
Netflix im TestDie beste Online-Videothek?
Der mit Spannung erwartete Deutschland-Start von Netflix am 16. September 2014 hat sowohl Begeisterung ausgelöst als auch Kritik hervorgebracht. Ob die weltweit erfolgreichste Online-Videothek ihrem Ruf gerecht wird und wie sich die Amerikaner gegen die Konkurrenz durchsetzen wollen, erfahren Sie in unserem Testberich...
Heft 10/2014 -
LG LAB540 SoundPlate im TestMehr hören und sehen
Mit dem LG LAB540 SoundPlate bringt der südkoreanische Hersteller ein besonders flaches TV-Soundboard mit integriertem 3D-Blu-ray-Player und externem drahtlosen Subwoofer, der sich somit frei im Raum platzieren lässt, auf den Markt, das den oftmals dünnen Klang von Flachbildfernsehern ordentlich aufwertet. Das neue, f...
Heft 08/2014 -
Google Chromcast im TestGroßer Streamer zum kleinen Preis?
Die kleinen HDMI-Sticks für Fernseher ohne eigene Internetverbindung gibt es schon länger, doch keiner von ihnen hat ein solches Aufsehen erregt wie Googles Chromecast, der seit dem 19. März dieses Jahres für einen Schnäppchen-Preis von 35,- Euro auch hierzulande erhältlich ist. Die Kernfunktion des feuerzeuggroßen Tu...
01. August 2014 -
Gigablue IP-Box PreviewKabellos Sat- und Kabel-TV in HD empfangen
Für Besitzer eines GigaBlue-Receivers bringt der Hersteller ein weiteres innovatives Produkt auf den Markt. Die IP-Box wurde entwickelt, um TV-Programme, ob nun Free- oder Pay-TV, Sat- oder Kabel-TV, in Räumen zu empfangen, in welchen keine Antennenleitung liegt. Dies kann beispielsweise das Arbeits-, Schlaf- oder Kin...
01. August 2014 -
Harman Kardon Aura im TestKlanggewaltiger Blickfang
Das Harman Kardon Aura ist ein kabelloses Audiosystem, das trotz kompakter Abmessungen raumfüllenden Klang verspricht. Der für € 399,- erhältliche Lautsprecher, der Musik-Streaming vom Tablet oder Smartphone ermöglicht, sticht durch sein außergewöhnliches Glaskuppel-Design sofort ins Auge und bildet optisch somit eine...
Heft 08/2014 -
Bose Wave SoundTouch Music System im TestDas neue Klangwunder
Mit dem neuen Wave SoundTouch Music System des US-amerikanischen Premiumherstellers Bose lassen sich Musiktitel unterschiedlicher Ausgangsquellen ganz einfach mit nur einem Tastendruck drahtlos über das heimische WLAN-Netzwerk in jeden Raum streamen und in hervorragender Klangqualität wiedergeben. Darüber hinaus hat d...
Heft 06/2014 -
Philips HTB4150B im TestMeisterhafter Klangkracher mit 3D-Blu-ray-Player und UKW-Radio
Das Philips HTB4150B SoundStage ist das erste Soundboard, das einen 3D-Blu-ray-Player integriert hat. Daneben bietet der für € 340,– erhältliche Klangkracher auch die Möglichkeit des UKW-Radioempfangs und hat Funktionen wie Bluetooth und NFC für die drahtlose Übertragung von Musik an Bord.
Heft 05/2014
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung