Heimkino + Multimedia
-
Oehlbach BTT 5000 im TestBluetooth-Adapter für HiFi-Anlagen und TVs
Nutzer, die ihre persönlichen Lieblings-Hits auf dem Smartphone, Tablet oder MP3-Player gespeichert haben und diese in CD-Qualität über die heimische HiFi-Anlage oder den Fernseher hören möchten, obwohl diese kein Bluetooth unterstützen, hat Oehlbach mit dem BTT 5000 einen Bluetooth-Streamer auf den Markt gebracht, de...
Heft 06/2015 -
TechniSat DigitRadio Classic im TestModernes DAB+ Radio im Retro-Design
Das TechniSat DigitRadio Classic ist ein hochmodernes DAB+ Radio im Retro-Stil. Es bietet DAB+, UKW sowie das Abspielen von Audio-Dateien per USB-Schnittstelle. Ferner lassen sich per Bluetooth Audiostreams von Smartphones oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten abspielen. Für rund € 160,- bietet es alles, was Nutzer f...
Heft 06/2015 -
Online-Videorekorder Save.TV im TestCloudbasiertes Online-Recording von 47 TV-Sendern
Save.TV bietet cloudbasiertes Online-Recording von TV-Sendungen auf dem PC oder per App auf mobilen Endgeräten. Das Angebot umfasst 47 TV-Sender und ist in der Basisversion ab rund fünf Euro monatlich erhältlich. Die XL-Version ist ab rund zehn Euro pro Monat buchbar und erlaubt werbefreie Aufnahmen – bei einigen Send...
Heft 04/2015 -
VidOn Box im TestAndroid-TV-Box mit XBMC
Mit der VidOn Box bringt der gleichnamige asiatische Hersteller eine kleine Android-Box für 64,29 € UVP auf den Markt. Die größte Stärke der VidOn Box besteht in ihrem integrierten XBMC-Softwarepaket. Was sich hinter „XBMC“ verbirgt und wie sich die Box in der Praxis schlägt haben wir ausgiebig getestet.
Heft 04/2015 -
TechniSat TechniPad 10G-HD im TestSchnelles Full-HD-Tablet für TV, Radio und mehr
Mit dem TechniPad 10G-HD legt der deutsche Hersteller TechniSat in der Tablet-Sparte nach und bringt ein technisch zeitgemäßes und hochwertig verarbeitetes Tablet mit Android 4.4, Full-HD-Display und 3G-Standard für rund 350,– Euro auf den Markt. Wir haben das 10-Zoll-Tablet auf Performance und Technik getestet.
Heft 04/2015 -
Haenlein Software UPnP-Player im KurztestKostenloser Netzwerkplayer
Der kostenlose UPnP-Player von Haenlein Software ist ein Programm, mit dem via Netzwerkverbindung TV-Aufnahmen, Live-TV, Musik oder Bilder von UPnP-fähigen Set-Top-Boxen, Smart TVs oder NAS-Laufwerken auf den PC gestreamt und dort angeschaut werden können. Wir haben das kostenlose Tool auf Anwendung und Funktionsumfan...
Heft 04/2015 -
Sky Online TV Box im TestErste Streaming-Box für den TV von Sky
Die Sky Online TV Box by Roku streamt die Angebote der Online-Videotheken Sky Online und Snap komfortabel auf den heimsichen TV-Bildschirm. Vorinstallierte Apps wie der Roku Media Player oder Youtube bieten nützliche Netzwerkfunktionen. Was die für rund 70,- Euro erhältliche Mini-Box sonst noch alles leistet, geht aus...
Heft 03/2015 -
Bose Solo 15 TV Sound System im TestDynamischer Klangprofi für den TV
Mit dem Solo 15 TV Sound System präsentiert der US-amerikanische Premiumhersteller Bose einen neuen platz- und zeitsparenden TV-Lautsprecher für größere TV-Geräte, der die perfekte Lösung für Anwender darstellt, die den oftmals dünnen Klang ihres Flachbildfernsehers deutlich verbessern möchten. Das neue Sounddeck aus ...
Heft 02/2015 -
Nubert nuPro AS-250 im TestAkustisches Kraftpaket für den Fernseher
Wer den zumeist flachen TV-Sound aufwerten will, sollte zu einem leistungstarken Sounddeck greifen. Das schwäbische Unternehmen Nubert bedient diesen Sektor erstmals mit dem kraftvollen nuPro AS-250, das 585,- Euro kostet und voll auf authentischen digitalen Stereo-Sound ohne Effekthascherei setzt.
Heft 01/2015 -
Auna Worldwide im TestUKW, DAB+, Internetradio und mehr
Das stationäre Radio Worldwide von Auna beherrscht die drei Empfangswege UKW, DAB+ und Internetradio und bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Zudem kann das Radio im Retro-Design als Multimediaplayer (Netzwerk & USB) eingesetzt werden. Wir haben den Allrounder, der rund 90,– Euro kostet, getestet.
Heft 01/2015 -
Bose Lifestyle 535 Series III im TestAtemberaubende 5.1 Surround-Sound-Erlebnisse
Der US-amerikanische Premiumhersteller Bose präsentiert mit dem Lifestyle 535 Series III ein 5.1-Heimkinosystem, das durch besonders kompakte Jewel Cube-Lautsprecher besticht, die trotz ihrer geringen Maße raumfüllenden Spitzenklang versprechen. Ein weiteres Kaufargument für das rund € 4.000,– teure System ist die inn...
Heft 01/2015 -
Sky Online im TestBundesliga & Champions League live + Filme, Serien & Dokus ohne klassisches Abo
Sky Online ist ein eigenständiges Online-TV-Angebot von Sky. Es bietet das Sky Starter Paket oder das Film Paket für € 9,99 bzw. € 19,99 Euro pro Monat. Für rund 20,– Euro können mit dem Supersport Tagesticket für 24 Stunden alle Sky Sportsender live gesehen werden. Wir haben den VoD-Auftritt getestet.
Heft 01/2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung