Heimkino + Multimedia
-
7 Active Noise Cancelling Kopfhörer im VergleichstestRuhe bitte – Die besten Noise Cancelling Kopfhörer
Noise Cancelling Kopfhörer, die Außengeräusche minimieren und somit für einen ungestörten Musik- oder Filmgenuss sorgen, sind gerade für den Einsatz in Bus, Bahn oder Flugzeug perfekt geeignet. In unserem Testlabor hatten wir die sieben Active Noise Cancelling Kopfhörer Bose Quiet Comfort 35 II, Bowers & Wilkins PX, J...
Heft 03/2019 | 7 Produkte im Test -
Amazon Echo Input im TestAlexa-Nachrüstung für jeden Lautsprecher
Intelligente Sprachassistenten sind wortwörtlich in aller Munde, doch nicht jeder möchte sich mit der im Vergleich zu High-End-Lautsprechern limitierten Klangqualität eines kleinen Smart-Speakers zufrieden geben. Der platzsparende Echo Input wird von Amazon für rund 40,– Euro angeboten und bringt Alexa per Audiokabel ...
Heft 02/2019 -
LG SK10Y im TestKino-Surround-Sound: 5.1.2 Dolby Atmos Soundbar
Die LG SK10Y ist eine High-End-Soundbar mit drahtlosem Aktiv-Subwoofer, die das immersive 3D-Soundformat Dolby Atmos unterstützt. Dolby Atmos fügt dem klassischen 5.1- bzw. 7.1-Heimkino-Setup eine zusätzliche Höhenebene hinzu und sorgt so für Raumklang, der den Zuhörer tatsächlich von allen Seiten umschließt. Daneben ...
Heft 02/2019 -
Panasonic DP-UB824 im Test4K Heimkino-Player: Ultra HD in Bestform
Für die beste Bildqualität im Heimkino führt Panasonic den Ultra HD Blu-ray-Player DP-UB824 mit HCX (Home Cinema Experience) Prozessor im Portfolio. Der UHD-Player unterstützt alle derzeit gängigen HDR-Formate HDR10, HLG und mit HDR10+ und Dolby Vision auch die beiden dynamischen HDR-Formate für noch farbintensivere u...
Heft 02/2019 -
TechniSat Sonata 1 im Test4K-Alleskönner: Der längste Receiver + TV-Soundbar + DAB+ Radio
TechniSat bringt mit der Sonata 1 einen echten 4K-Allekönner auf den Markt. Sie ist der längste UHD-Receiver, den unser Testlabor je gesehen hat, und zudem eine TV-Soundbar by ELAC mit integriertem DAB+-Radio. Zur Ausstattung zählen HDR, ein HDMI-Eingang, ein Einschub für eine Wechselfestplatte, drei Twin-Tuner und zw...
Heft 12/2018 -
Polk Audio CommandBar im TestTV-Soundbar mit Alexa-Sprachsteuerung
Mit der Polk Audio CommandBar hatten wir eine der ersten TV-Soundbars mit Alexa-Sprachsteuerung in unserem Testlabor zu Gast. Bislang war der Sprachassistent von Amazon vornehmlich auf kleineren Lautsprechern an Bord, die folglich in Bezug auf den Klang nicht höchsten Ansprüchen genügen konnten. Die für rund 400,- Eur...
Heft 12/2018 -
LG SK8, Sony HT-ZF9 und Teufel Cinebar Pro im VergleichstestBrandneue Soundbars: Klangprofis für den TV
Soundbars sind platzsparende TV-Lautsprecher, die das hochaufgelöste Bildmaterial moderner TV-Gerätemithilfe eines externen Subwoofers klanglich untermauern und für den passenden „Wumms“ sorgen.Mit der LG SK8, der Sony HT-ZF9 und der Teufel Cinebar Pro hatten wir in unserem Testlabor zeitgleich drei brandneue und sehr...
Heft 10/2018 | 3 Produkte im Test -
Peaq PPA40BT-B im TestWasserdichter Bluetooth-Speaker
Musik vom Smartphone oder Tablet über die verbauten Lautsprecher zu hören, bereitet oftmals wenig Freude, ist der Sound doch meist sehr dünn und kraftlos. Wird die Musik, das Hörspiel oder der Ton vom Youtube-Video jedoch mit wenigen Handgriffen kabellos auf einen Bluetooth-Speaker wie den Peaq PPA40BT-B übertragen, k...
24. September 2018 -
JBL Clip3 im TestMini-Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs
Mit dem Clip 3 bringt JBL die dritte Auflage seiner kompakten Lautsprecher-Serie für unterwegs auf den Markt. Der kleine Bluetooth-Speaker gibt Musik von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets kabellos wieder und verfügt dabei über eine Freisprecheinrichtung für eingehende Anrufe. Der aus robusten Materialien ge...
19. September 2018 -
JBL Tuner im TestGenialer Mini-Speaker
Mit dem JBL Tuner erreichte ein kompakter Lautsprecher unser Testlabor, der neben der drahtlosen Wiedergabe von Musik via Bluetooth auch auf den Radioempfang ausgelegt ist und dabei sowohl den klassischen analogen UKW-Empfang als auch den Digitalradio-Standard DAB+ unterstützt. Der für rund 100,- Euro erhältliche akku...
Heft 09/2018 -
Sky Soundbox im TestSky goes HiFi – die erste Soundbox für Sky Q
Bei der Einführung von Sky Q überraschte der Pay-TV-Anbieter mit der Ankündigung der Sky Soundbox, denn mit dem vom französischen Hersteller Devialet entwickelten Lautsprecher, der einen räumlichen Klang bieten soll, betritt der Pay-TV-Anbieter Neuland, indem er erstmals ein Gerät anbietet, bei dem nicht der visuelle ...
Heft 08/2018 | 1 Produkte im Test -
ok. OCS 120 BT-B im Test2.1-TV-Soundbar zum Schnäppchenpreis
Eine platzsparende Möglichkeit, den oftmals dünnen Klang moderner Flachbildfernseher zu verbessern sind TV-Soundbars, die neben dem schlanken Haupt-Lautsprecher auch einen externen Subwoofer für eine knackige Basswiedergabe besitzen. Mit der OCS 120 BT-B bieten MediaMarkt und Saturn unter der Eigenmarke ok. nun eine b...
Heft 08/2018 | 1 Produkte im Test
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung