HDSX TV Sound Optimizer HDMI ARC von Kronoton im Test
Mini TV-Ton Experte: Lautstärkeschwankungen ade

BilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Lautstärkeschwankungen zwischen Sendern oder sogar innerhalb eines Programms sind ein großes Ärgernis, gegen das häufig nur der Griff zur Fernbedienung hilft. Mit dem HDSX TV Sound Optimizer hatten wir aber bereits im letzten Jahr ein vielseitiges Mini-Gerät bei uns im Test, welches hier schnell und einfach Abhilfe schafft, indem es frequenzgenau und in Echtzeit die Audiospur auf zu leise Stellen untersucht und diese an die restliche Tonspur angleicht, wodurch ein ausgewogeneres Klangbild entsteht. Unzählige Nutzer waren begeistert, wünschten sich jedoch für die Verbindung einen HDMI- anstatt des verwendeten optischen S/PDIF-Anschlusses. Mit dem brandneuen HDSX TV Sound Optimizer HDMI ARC wurde dieser Wunsch nun erfüllt, denn der handliche Klangoptimierer lässt sich mit jedem HDMI ARC-fähigen Fernseher sowie jeder entsprechend ausgerüsteten Soundbar koppeln. Zudem bietet er die neu entwickelte HDSX.360-Technologie, die für einen virtuell verbreiterten Raumklang sorgt. Was es damit genau auf sich hat und was beim für 139,- Euro erhältlichen Sound Optimizer sonst noch neu ist, zeigt unser ausführlicher Testbericht.
Rein optisch hat sich der HDMX Sound Optimizer HDMI ARC im Vergleich zur Toslink-Variante kaum verändert. Er fällt lediglich einen Zentimeter breiter sowie wenige Gramm schwerer aus, was vornehmlich den von Haus aus größeren HDMI-Anschlüssen geschuldet ist. Das fast quaderförmige steingraue Gehäuse ist wie gehabt aus hochwertigem Metall gefertigt und an den Seiten abgerundet. An der Front sind vier Status-LEDs zu finden, von denen jeweils zwei erkennen lassen, ob die Passthrough- oder HDSX.360-Funktion aktiviert ist bzw. ob eine analoge oder digitale HDMI-Verbindung gewählt wurde. Mittels eines Tasters können Anwender zwischen den beiden letztgenannten Varianten umschalten. Die Rückseite ist gegenüber dem ersten Modell nahezu unverändert gestaltet mit Ausnahme der beiden HDMI-Schnittstellen, die mittig anstelle der optischen S/PDIF-Anschlüsse platziert wurden. Zur Nutzung des Klangoptimierers ist weiterhin ein externes Soundsystem zwingend erforderlich.
Welche Voraussetzung zur Nutzung zu erfüllen sind, wie hoch der Stromverbrauch ausfällt und wie sich der Sound Optimizer in der Praxis schlägt, erfahren Sie in unserem Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- HDSX TV Sound Optimizer HDMI ARC von Kronoton
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung