Harman Kardon BDS 375 im Test
Echtes Heimkino mit nur zwei Lautsprechern
27. März 2013
| Heft 04/2013
Getestete ProduktePDF-Download
Viele Anwender wünschen sich einen besseren Klang, da moderne Flachbildfernseher aufgrund der immer flacher werdenden Bauweise in dieser Hinsicht keine gehobeneren Ansprüche erfüllen können. Oftmals besteht gleichzeitig das Problem, dass wenig Platz vorhanden ist und eine komplizierte Verkabelung nicht gewünscht wird. In diesem Fall empfiehlt sich die Anschaffung eines 2.1-Systems. Ein solches haben wir mit dem Harman Kardon BDS 375, das virtuellen Raumklang mit nur zwei Lautsprechern verspricht, in diesem Test unter die Lupe genommen.
Das 2.1-Heimkinosystem aus dem Hause Harman Kardon besteht aus einem Subwoofer, zwei kompakten Lautsprechern und einem 3D-Blu-ray-Player als Zentraleinheit. Sämtliche Komponenten überzeugen durch eine hochwertige Verarbeitung und sind in modernem Design gehalten. Das Display der Grundeinheit ist in drei Stufen dimmbar und kann auch ganz ausgeblendet werden, was für Heimkinoabende eine sinnvolle Option ist. Blickfang ist der Lautstärkeregler, der auch als Standby-Schalter dient. Abgesehen davon gibt es als weiteres Nahbedienungselement lediglich eine berührungsempfindliche Sensortaste für den Discauswurf, die sich direkt neben dem Slot-in-Laufwerk befindet.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test