UHD-Fernseher
-
Samsung GQ65QN85BATXZG im TestQLED-Revolution mit Quantum-Mini-LEDs
Der südkoreanische Hersteller Samsung ist der Marktführer im TV-Segment und hat lange Zeit hauptsächlich auf seine QLED-Fernseher gesetzt. Während er sich mittlerweile auch anderen Technologien zuwendet und QD-OLED- sowie Micro-LED-TVs entwickelt, so bleibt die QLED-Technologie das wichtigste Standbein, was nun auch d...
Heft 06/2022 -
LG OLED48A29LA im TestOLED-Kracher
Mit dem LG OLED48A29LA konnten wir nach dem OLED77G29LA bereits den zweiten brandneuen OLED-TV aus dem 2022er-Lineup des südkoreanischen Herstellers in unserem Testlabor begrüßen. Dieses Mal erwartete unsere Tester also der als Einstiegsmodell konzipierte und mit einem Marktpreis von 1.300,- Euro günstigste 4K-Ultra H...
Heft 05/2022 -
LG OLED77G29LA im TestGenialer OLED-Künstler im Gallery Design
Nachdem letztes Jahr der G1 aus dem Hause LG das erste neue TV-Modell war, das wir in unserem Testlabor begrüßen konnten, entwickelt sich daraus eine kleine Tradition, denn der Nachfolger G2 ist nun auch das erste von uns getestete Modell aus dem TV-Lineup 2022. Genau genommen handelt es sich um den LG OLED77G29LA, de...
Heft 05/2022 -
Philips 65OLED986 im TestOLED-Flaggschiff
Mit dem 65OLED986 erreichte das OLED-Flaggschiff von Philips unser Testlabor, das diesen Anspruch auch optisch unterstreicht. Bei Aufstellung auf dem massiven Standfuß thront der mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (164 Zentimeter) ohnehin schon groß bemessene TV nämlich geradezu majestätisch im Wohnzimmer. Groß...
Heft 05/2022 -
Metz blue 55 MUC8001Z im Test4K LED-TV mit Android TV 10
Der Hersteller Metz, der für seine hochwertigen Fernseher bekannt ist, bietet unter dem Label „Metz blue“ TV-Geräte an, die in einem günstigeren Preissegment angesiedelt sind als von der Marke gewohnt. Mit dem Metz blue 55 MUC8001Z erreichte nun ein für rund 750,- Euro erhältlicher LCD-TV mit Direct-LED-Hintergrundbel...
Heft 04/2022 -
Nordmende Wegavision OLED65A im TestLebendiger OLED-TV
Im Jahr 2017 hat das deutsche Unternehmen TechniSat die Lizenz zur Nutzung der Marke Nordmende in Deutschland, Österreich und der Schweiz erworben und führt seitdem die Tradition des ehemaligen Bremer Unterhaltungselektronik-Herstellers fort. Mit dem Nordmende Wegavision OLED65A erreichte nun ein neuer 4K-Ultra-HD-OLE...
Heft 04/2022 -
Grundig 65 GUB 8250 im TestGuter Mittelklasse-65-Zoll-LCD-Fernseher mit Direct-LED-Backlight und Android TV 11
Als eine der ersten Redaktionen konnten wir den brandneuen Grundig 65 GUB 8250 in unserem Testlabor begrüßen. Es handelt sich dabei um einen LCD-Fernseher mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung, der eine Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (164 Zentimeter) aufweist. Der smarte 4K-Ultra-HD-Fernseher ist mit einem Single-Tri...
25. Februar 2022 -
Metz Taris 43 TY90 UHD twin R im TestEdel: 43 Zoll UHD LED-TV Made in Germany
Viele TV-Hersteller verzichten bei ihren neuen Modellen auf Ausstattungsmerkmale, die gerade für Anwender, die weiterhin auf den klassischen TV-Empfang via Satellit, Kabel oder das Antennenfernsehen DVB-T2 HD setzen, durchaus noch von Bedeutung sind. So ist ein Twin-Tuner oftmals nur noch den hochpreisigen Top-Modelle...
Heft 03/2022 -
Philips 55OLED936 im TestOLED Bild-Experte mit Mega-Ambilight
Die Vorteile von OLED-Fernsehern beim Schwarzwert und der Kontrastdarstellung kommen in abgedunkelten Räumen am besten zur Geltung. Selbiges trifft auf die dynamische Umgebungsbeleuchtung von Philips-TVs zu, die unter der Bezeichnung Ambilight längst zu einem Markenzeichen geworden ist. Dies lässt die Kombination von ...
Heft 02/2022 -
LG 65UP78009LB im TestGünstiger 4K-TV in 65 Zoll
LG hat sich in den letzten Jahren insbesondere mit seinen OLED-Fernsehern einen Namen gemacht. Allerdings vernachlässigt der südkoreanische Hersteller darüber nicht die Sparte der LED-TVs, was in Anbetracht der Tatsache, dass diese den größten Marktanteil für sich beanspruchen, wenig verwunderlich ist. Ein wichtiger G...
Heft 02/2022 -
Hisense 55A85G im TestOLED-Magier zum Sparpreis
OLED-Fernseher, die auf selbstleuchtende Pixel setzen, bieten viele Vorteile wie einen perfekten Schwarzwert und einen großen Betrachtungswinkel, der das optimale Bild aus verschiedenen Sitzpositionen erlebbar macht. Bei einem für viele Käufer wichtigen Kriterium ziehen sie gegenüber der LCD-Konkurrenz jedoch den Kürz...
Heft 02/2022 -
Panasonic TX-65JZW984 im TestBrillant: Premium OLED-TV
Der japanische Hersteller Panasonic hat sein OLED-TV-Lineup für das Jahr 2021 im Juni bzw. Juli und somit vergleichsweise spät auf den Markt gebracht. Wie unsere Praxistests der Top-Serien JZW2004 und JZW1004 gezeigt haben, ist Panasonic hier offenbar nach dem Motto „Gut Ding will Weile haben“ verfahren, denn beide sc...
Heft 01/2022
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung