UHD-Fernseher
-
Philips 48OLED807 im TestOLED-Bildprofi mit exklusivem Ambilight
Mit dem Philips 48OLED807 erreichte ein brandneuer 4K-OLED-Fernseher in der Einstiegsgröße 48 Zoll (122 Zentimeter) unser Testlabor, der über einen Single-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, HDMI 2.1-Eingänge, Android TV 11 und vierfache HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision verfügt. Au...
Heft 10/2022 -
Sony XR65X90KAEP im Test4K-UHD-LED-TV mit Google TV
Mit dem Sony XR65X90KAEP erreichte ein neuer LED-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (165 Zentimeter) unser Testlabor. Genau genommen handelt es sich um einen LCD-Fernseher mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung, der dabei auf Full Array-LED setzt, bei dem die Leuchtdioden großflächig hinter dem gesamten Panel...
Heft 10/2022 -
Sharp 65EQ3EA im TestTV-Schnäppchen: 65-Zoll-4K-QLED mit Android-TV
Mit dem 65EQ3EA erreichte der erste QLED-TV von Sharp unser Testlabor. Der 65-Zöller (164 Zentimeter) ist mit einem LC-Display mit Direct-LED-Beleuchtung ausgestattet und bietet vier HDMI-Schnittstellen für Receiver, (UHD-)Blu-ray-Player und Spielkonsolen, einen Single-Triple-Tuner für den TV-Empfang via Satellit, Kab...
Heft 10/2022 -
LG OLED42C27LA vs. Sony XR42A90KAEPOLED evo vs. XR OLED: Das OLED-Duell
Während OLED-Fernsehern anfangs noch ausschließlich die großen Bildschirmdiagonalen ab 55 Zoll aufwärts vorbehalten waren, werden die mit selbstleuchtenden Pixeln operierenden TVs seit einigen Jahren auch vermehrt in kleineren Bildschirmgrößen angeboten. Bei dem folgenden Vergleichstest handelt es sich nun um eine Pre...
Heft 09/2022 | 2 Produkte im Test -
Samsung GQ65S95BATXZG im TestRekord: Der hellste OLED-TV
Der südkoreanische TV-Hersteller Samsung war in den letzten Jahren vor allem für seine QLED-Fernseher bekannt, während er die OLED-Technologie links liegen ließ. Mittlerweile hat beim TV-Marktführer aber ein Umdenken eingesetzt und so konnten wir mit dem Samsung GQ65S95BATXZG eine echte Premiere in Empfang nehmen, näm...
Heft 09/2022 -
Panasonic TX-77LZW2004 im TestOLED-Flaggschiff: Die neue Referenz?
Letztes Jahr haben wir dem Panasonic TX-65JZW2004 das Gütesiegel „Bildreferenz“ verliehen. Mit Spannung haben wir somit nun erwartet, ob sich das Nachfolgemodell LZW2004 ebenfalls so gut oder gar besser schlagen würde. Genau genommen haben wir uns den für rund 5.500,– Euro erhältlichen Panasonic TX-77LZW2004 ins Testl...
Heft 09/2022 -
LG OLED65CS9LA im TestOLED-Kracher
OLED-Fernseher erfreuen sich bei Film- und Serienfans großer Beliebtheit, da sie ein kontraststarkes Bild mit einem von LCD-TVs unerreichten Schwarzwert bieten. Auch Gamer schwören auf die Technologie, die mit selbstleuchtenden organischen Pixeln operiert, da OLED-Panels mit kurzen Reaktionszeiten überzeugen. Ein span...
Heft 08/2022 -
Hisense 55U77HQ im Test4K-LED-TV für Heimkino und Gaming
4K-Ultra HD und High Dynamic Range (HDR), die für schärfere Bilder mit feineren Details, besserem Kontrast, mehr Farben und höherer Bildhelligkeit sorgen, sind heutzutage im Heimkino längst der Standard. Eine vollumfängliche HDR-Unterstützung bieten allerdings immer noch bei weitem nicht alle neuen TV-Geräte, da häufi...
Heft 08/2022 -
Xiaomi F2-Series 43" Fire TV im Test43" LED Fire TV zum Sparpreis
Viele Anwender, die auf der Suche nach einem neuen Fernseher sind, wünschen sich eine hohe Funktionalität gepaart mit einem möglichst attraktiven Preis. Der schon für günstige 399,- Euro erhältliche Xiaomi F2-Series 43" Fire TV bietet genau diese Mischung und hält als Besonderheit einen eingebauten Fire TV-Stick berei...
Heft 08/2022 -
Loewe We. SEE 50 im TestFarbenfroh - LED-Streaming-TV
Mit seiner neuen Marke We. by Loewe präsentiert der Kronacher Traditionshersteller eine innovative Produktreihe, die sich besonders an den Bedürfnissen einer jungen Zielgruppe orientiert. Neben dem gewohnten Schwerpunkt auf ein klares Design, hochwertige Verarbeitung und praktische Funktionen sollen hier nun auch mode...
Heft 07/2022 -
Sony XR65X95KAEP im TestLeuchtstark - Mini LED-TV
Als eine der ersten Redaktionen konnten wir mit den brandneuen Sony XR65X95KAEP in unserem Testlabor begrüßen. Bei dem 65 Zoll (164 Zentimeter) messenden 4K-LCD-Fernseher mit Direct-LED-Backlight setzt der japanische Hersteller auf die Mini-LED-Technologie, die eine höhere Anzahl an Leuchtdioden und damit mehr Dimming...
Heft 07/2022 -
Hisense 65A7HQ im TestBrillant – 4K QLED-TV
Mit dem Hisense 65A7HQ erreichte ein brandneuer 4K-QLED-Fernseher des chinesischen Herstellers unser Testlabor, der über einen Single-Triple-Tuner für den TV-Empfang via Satellit, Kabel und DVB-T2 HD verfügt. Es handelt sich genau gesprochen um einen LCD-TV mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung, bei dem die namensgebe...
Heft 07/2022
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung