UHD-Fernseher
-
Hisense HE43M3000 im TestVolks UHD-TV
Mit dem HE43M3000 haben wir exklusiv einen brandneuer 4K-Fernseher aus der chinesischen TV-Schmiede Hisense getestet, der im April für günstige 749,– Euro auf den Markt kommen soll. Welche Überraschungen der 43-Zöller bei der Ausstattung zu bieten hat und ob uns die Bildqualität überzeugen konnte, lesen Sie im Testber...
Heft 04/2016 -
LG 65EF9509 im TestSuperflacher OLED-Gigant mit High Dynamic Range
OLED-Fernseher überzeugen mit perfektem Schwarz und brillanten Farben. Ob der LG EF9509, der mit 4K-Auflösung, HEVC und High Dynamic Range für erweiterte Kontraste und mehr Farben lockt, seinen Preis von rund 5.600,– Euro wert ist und wo seine Schwächen liegen, klärten wir in unserem Test.
Heft 03/2016 -
Panasonic TX-65CRW854 im TestUltrahochauflösender Curved-TV mit Vollausstattung
Der Panasonic TX-65CRW854 mit Edge-LED-Panel im Curved-Design bietet eine Vollaussattung mit dreifachem Twin-Tuner, zweimal CI+, hoher Anschlussvielfalt und zahlreichen Smart-TV-Funktionen. Wir haben den gebogenen und edel designten UHD-Giganten, der für 4.499,– Euro angeboten wird, auf den Prüfstand gestellt.
Heft 03/2016 -
TechniSat TechniMedia UHD+ 43 im TestErster 4K-Fernseher mit HD+
Mit dem TechniMedia UHD+ hat TechniSat den ersten 4K-Fernseher mit integriertem HD+ auf den Markt gebracht. Wir haben den 43-Zöller mit Vollausstattung inklusive CI+ für den Empfang von verschlüsselten Programminhalten, PVR-Funktion, Twin-Tuner für Satellit, Kabel und DVB-T2 HD sowie Smart-TV-Funktionen einem intensiv...
Heft 02/2016 -
4K-Fernseher mit 55" Bilddiagonale im Test4K-Einsteiger
In dieser Ausgabe haben wir in einem XXL-Vergleichstest gleich sieben 4K-TVs mit 55" gegeneinander antreteten lassen. Welcher der sieben Fernseher in einer Preisspanne zwischen 1.299,– und 1.899,– Euro (UVP) konnte uns am meisten überzeugen und welcher bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Heft 01/2016 | 7 Produkte im Test -
Panasonic TX-65CZW954 im Test4K OLED-TV mit Absolute Black
Mit dem brandneuen TX-65CZW954 betritt Panasonic in diesem Herbst zum ersten Mal mit einem marktreifen Gerät die große Bühne der OLED-Fernseher. Plasma-Fans und OLED-Skeptiker sollen mit diesem Testkandidaten gleichermaßen überzeugt werden. Ob es Panasonic schafft, mit dem neuen ultraflachen Flaggschiff im Curved-Desi...
Heft 12/2015 -
LG 55EG9209 im TestOLED: Das perfekte Schwarz
Mit dem 55EG9209 hatten wir in diesem Test den neuesten OLED-Fernseher mit Ultra-HD-Auflösung und High Dynamic Range aus dem Hause LG zu Gast. Zu den Stärken von OLED gehören ein enormer Blickwinkel ohne Kontrastverlust, brillante Farben und ein perfekter Schwarzwert. Außerdem ist eine extrem flache und leichte Bauwei...
Heft 11/2015 -
Loewe Reference 85 im TestXXL-TV-Kunstwerk
Wir haben schon einige große Fernseher getestet, doch was hiermit in unserem Testlabor eintraf, ließ auch uns staunen. Der brandneue Loewe Reference 85 weist eine Bilddiagonale von 216 Zentimetern auf und bringt fast 100 Kilogramm auf die Waage. Der Ultra-HD-LCD-Fernseher mit Direct-LED-Beleuchtung und Kontrastfilters...
Heft 11/2015 -
65"-UHD-FernseherXXL 4K Bildprofis
In diesem Vergleichstest traten vier Ultra-HD-Fernseher mit 65 Zoll (ca. 164 cm) Bildschirmdiagonale gegeneinander an. Die Modelle LG 65UF9509, Panasonic TX-65CXW804, Samsung UE65JS9090 und Sony KD-65X8505C liegen preislich zwischen 3.000,– und 5.300,– Euro, setzen auf verschiedene Betriebssysteme und bieten teils seh...
Heft 09/2015 | 4 Produkte im Test -
Loewe Reference 55 UHD im TestUltrascharfes TV-Kunstwerk mit 120 Watt Soundleistung
Der Loewe Reference 55 UHD mit Ultra-HD-Auflösung und zusätzlicher Konstrastscheibe aus entspiegeltem Grauglas für 5.000,- Euro bietet eine Vollaustattung, zu der unter anderem ein dreifacher Twin-Tuner, eine integrierte 1-TB-Festplatte und zahlreiche Extras wie Streaming und Aufnahmeprogrammierung von unterwegs zähle...
Heft 06/2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung