Loewe We. SEE 50 im Test
Farbenfroh - LED-Streaming-TV

BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Mit seiner neuen Marke We. by Loewe präsentiert der Kronacher Traditionshersteller eine innovative Produktreihe, die sich besonders an den Bedürfnissen einer jungen Zielgruppe orientiert. Neben dem gewohnten Schwerpunkt auf ein klares Design, hochwertige Verarbeitung und praktische Funktionen sollen hier nun auch moderne Smart-TV-Features in den Fokus rücken. Im Falle des Loewe We. SEE 50, der in der erfrischenden Farbvariante Aqua Blue, neben der noch zwei weitere zur Auswahl stehen, in unserem Testlabor vorstellig wurde, äußert sich dies etwa durch die Verfügbarkeit von Streamingdiensten wie Netflix, Prime Video und DAZN. Ansonsten hat der für rund 1.400,- Euro erhältliche 4K-LCD-Fernseher mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Bildschirmdiagonale von 50 Zoll (127 Zentimeter) unter anderem noch einen Single-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, eine Aufnahmemöglichkeit auf externe USB-Speichermedien, eine CI+ Schnittstelle für den Pay-TV-Empfang sowie dreifache HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision zu bieten.
Eine Besonderheit des Loewe We. SEE 50 ist die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Farbvarianten zu wählen. Unser Testgerät erstrahlt in Aqua Blue und sorgt mit seinem türkisblauen Farbton beinahe für Urlaubs-Feeling im Wohnzimmer. Ähnlich könnten es Anwender empfinden, die sich für die ebenfalls ins Auge stechende Variante in Coral Red entscheiden. Wer es dagegen lieber weniger ausgefallen mag, kann die Ausführung Storm Grey wählen, mit der sich das Gehäuse einheitlich grau und damit ganz klassisch präsentiert.
Die Fernseher der Loewe We. SEE-Serie richtet sich an jüngere Käufer, die sich einen Loewe-TV mit den bekannten Vorzügen wie der hochwertigen Verarbeitung und dem extravaganten Design ins Wohnzimmer stellen möchten, ohne dabei allzu tief in die Tasche zu greifen. Den We. SEE gibt es neben der von uns getesteten Ausführung in 50 Zoll (127 Zentimeter) auch mit den Bildschirmdiagonalen 32 Zoll (81 Zentimeter), 43 Zoll (109 Zentimeter) und 55 Zoll (139 Zentimeter). Der Zielgruppe entsprechend werden somit eher die platzsparenden Bildschirmgrößen abgedeckt, die entsprechend günstig angeboten werden können.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die einzelnen Modellgrößen finden Sie in unserem ausführlichen Testbericht, in dem wir darüber hinaus auch die Ergebnisse unserer extensiven Bildmessungen und Sichttests, unser Urteil zu Ausstattung und Bedienkomfort, unseren Eindruck von der zum Lieferumfang gehörenden Fernbedienung, die Messergebnisse für Umschaltzeiten und Stromverbrauch sowie viele weitere Erkenntnisse aus unserem Praxistest zusammengetragen haben.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Loewe We. SEE 50
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung