Hisense 48A85H im Test
48 Zoll: 4K Premium OLED-TV

Hintergrund: Nika – stock.adobe.com
BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Angesichts der anstehenden Fußball-WM 2022 in Katar könnte das stockende TV-Geschäft zum Jahresende hin noch einmal Fahrt aufnehmen. Wobei man hier differenzieren sollte, denn während das TV-Geschäft in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 allgemein rückläufig war, konnte die Kategorie der OLED-Fernseher ihren Anteil am Gesamtumsatz auf 29 Prozent steigern. Die mit selbstleuchtenden Pixeln operierenden Premium-Fernseher erfreuen sich durchaus zurecht wachsender Beliebtheit, da sie einen perfekten Schwarzwert und einen großzügigen Betrachtungswinkel bieten. Mit dem Hisense 48A85H haben wir nun einen brandneuen 4K-Ultra HD-OLED-TV mit einer kompakten Bildschirmdiagonale von 48 Zoll (123 Zentimeter) getestet, der für einen Preis von rund 1.350,- Euro einen Single-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, zwei HDMI 2.1-Schnittstellen, das Betriebssystem VIDAA U 6, zahlreiche Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video und Disney+und Disney+ sowie alle gängigen HDR-Formate inklusive Dolby Vision IQ und HDR10+ bietet.
An den Hisense 48A85H lässt sich in wenigen Minuten der im Lieferumfang enthaltene Standfuß montieren, wofür auch die notwendigen Schrauben beigelegt sind, so dass für die Aufstellung lediglich ein Schraubendreher vorhanden sein sollte. Alternativ lässt sich der TV mit einer optionalen Halterung an die Wand montieren (VESA-Standard 300 x 300). Bei einer Tischaufstellung lässt sich der TV auf dem trapezförmigen Standfuß aus Metall drehen, wodurch die Anschlüsse gut zu erreichen sind und der Bildschirm bei Bedarf an die Sitzposition angepasst werden kann. Das Drehen des Standfußes ist bei allen angebotenen Zollgrößen möglich.
Mit welchen Bildschirmdiagonalen der Hisense angeboten wird, was für eine Bildqualität wir ihm nach unseren umfangreichen Sichttests und Messreihen attestieren, wie die Klangqualität zu beurteilen ist, welche Streaming-Dienste der Smart-TV an Bord hat, welche Umschaltzeiten und was für einen Stromverbrauch wir gemessen haben sowie zahlreiche weitere Testergebnisse erfahren sie in unserem Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Hisense 48A85H
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung