Fernseher
-
Nordmende Wegavision OLED65A im TestLebendiger OLED-TV
Im Jahr 2017 hat das deutsche Unternehmen TechniSat die Lizenz zur Nutzung der Marke Nordmende in Deutschland, Österreich und der Schweiz erworben und führt seitdem die Tradition des ehemaligen Bremer Unterhaltungselektronik-Herstellers fort. Mit dem Nordmende Wegavision OLED65A erreichte nun ein neuer 4K-Ultra-HD-OLE...
Heft 04/2022 -
Grundig 65 GUB 8250 im TestGuter Mittelklasse-65-Zoll-LCD-Fernseher mit Direct-LED-Backlight und Android TV 11
Als eine der ersten Redaktionen konnten wir den brandneuen Grundig 65 GUB 8250 in unserem Testlabor begrüßen. Es handelt sich dabei um einen LCD-Fernseher mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung, der eine Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (164 Zentimeter) aufweist. Der smarte 4K-Ultra-HD-Fernseher ist mit einem Single-Tri...
25. Februar 2022 -
Metz Taris 43 TY90 UHD twin R im TestEdel: 43 Zoll UHD LED-TV Made in Germany
Viele TV-Hersteller verzichten bei ihren neuen Modellen auf Ausstattungsmerkmale, die gerade für Anwender, die weiterhin auf den klassischen TV-Empfang via Satellit, Kabel oder das Antennenfernsehen DVB-T2 HD setzen, durchaus noch von Bedeutung sind. So ist ein Twin-Tuner oftmals nur noch den hochpreisigen Top-Modelle...
Heft 03/2022 -
Philips 55OLED936 im TestOLED Bild-Experte mit Mega-Ambilight
Die Vorteile von OLED-Fernsehern beim Schwarzwert und der Kontrastdarstellung kommen in abgedunkelten Räumen am besten zur Geltung. Selbiges trifft auf die dynamische Umgebungsbeleuchtung von Philips-TVs zu, die unter der Bezeichnung Ambilight längst zu einem Markenzeichen geworden ist. Dies lässt die Kombination von ...
Heft 02/2022 -
LG 65UP78009LB im TestGünstiger 4K-TV in 65 Zoll
LG hat sich in den letzten Jahren insbesondere mit seinen OLED-Fernsehern einen Namen gemacht. Allerdings vernachlässigt der südkoreanische Hersteller darüber nicht die Sparte der LED-TVs, was in Anbetracht der Tatsache, dass diese den größten Marktanteil für sich beanspruchen, wenig verwunderlich ist. Ein wichtiger G...
Heft 02/2022 -
Hisense 55A85G im TestOLED-Magier zum Sparpreis
OLED-Fernseher, die auf selbstleuchtende Pixel setzen, bieten viele Vorteile wie einen perfekten Schwarzwert und einen großen Betrachtungswinkel, der das optimale Bild aus verschiedenen Sitzpositionen erlebbar macht. Bei einem für viele Käufer wichtigen Kriterium ziehen sie gegenüber der LCD-Konkurrenz jedoch den Kürz...
Heft 02/2022 -
Panasonic TX-65JZW984 im TestBrillant: Premium OLED-TV
Der japanische Hersteller Panasonic hat sein OLED-TV-Lineup für das Jahr 2021 im Juni bzw. Juli und somit vergleichsweise spät auf den Markt gebracht. Wie unsere Praxistests der Top-Serien JZW2004 und JZW1004 gezeigt haben, ist Panasonic hier offenbar nach dem Motto „Gut Ding will Weile haben“ verfahren, denn beide sc...
Heft 01/2022 -
Loewe bild i.65 dr+ im TestEdler Design OLED-TV Made in Germany
Laut der Bitkom-Studie „Consumer Technology 2021“ nutzen mittlerweile 70 Prozent der Befragten Videostreaming, wobei 38 Prozent ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen haben. 22 Prozent verwenden dabei nur einen kostenpflichtigen Dienst, 32 Prozent nutzen zwei Abos und 29 Prozent haben sogar drei oder mehr entg...
Heft 12/2021 -
LG OLED65A19LA im TestPreiskracher A1: Der günstigste OLED-TV?
Die meistverkauften Fernseher sind nicht nur hierzulande LCD-TVs mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Der Hauptgrund hierfür dürfte im Preis begründet liegen, denn die Konkurrenz-Technologie OLED, die auf selbstleuchtende Pixel für perfektes Schwarz setzt, ist im Vergleich deutlich teurer. Auch wenn es immer noch viele teu...
Heft 12/2021 -
Panasonic TX-65JZW2004 im TestDie neue OLED-TV Bildreferenz
Nachdem der Panasonic TX-48JZW1004 in unserem Praxistest sehr gut abschneiden konnte, waren wir gespannt darauf, wie sich das brandneue OLED-TV Top-Modell des japanischen Herstellers, der TX-65JZW2004, in unserem Testlabor schlagen würde. Der auf ein Master HDR -Panel mit Hollywood-Tuning und einen intelligenten HCX P...
Heft 11/2021 -
Hisense 75U9GQ im TestRevolutionär leuchtstark: Der hellste Fernseher
Mit dem 75U9GQ erreichte uns das brandneue Flaggschiff von Hisense, das nicht nur mit seiner großen Bildschirmdiagonale von 75 Zoll (190 Zentimeter) beeindrucken möchte. Bei dem unter der Eigenbezeichnung ULED-TV geführten LED-Fernseher mit „Quantum Dots“ (QLED) kommt bei der Hintergrundbeleuchtung die noch recht jung...
Heft 11/2021 -
LG 65NANO869PA im Test4K HDR-Profi: 65 Zoll UHD NanoCell LED-TV
Der Hersteller LG ist im TV-Bereich in erster Linie für seine OLED-Fernseher bekannt, von denen wir in diesem Jahr bereits den OLED65G19LA, den OLED65C19LA und den OLED77Z19LA in unserem Testlabor auf den Prüfstand gestellt haben. Daneben bedienen die Südkoreaner aber auch das Segment der LCD-Fernseher mit LED-Hinterg...
Heft 11/2021
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung