OLED-Fernseher
-
LG OLED55C7V im TestHDR-Experte mit OLED-Display
Mit dem OLED55C7V hatten wir den ersten 4K-OLED-TV von LG aus 2017 für eine Inspektion in unserem Testlabor zu Gast. Der LG unterstützt mit HDR 10, HLG und Dolby Vision gleich drei HDR-Standards. Im Testbericht verraten wir, was neben Fernbedienung und Betriebssystem sonst noch verbessert wurde.
Heft 06/2017 -
Loewe bild 7.65 im TestKeine Kompromisse: Der beste OLED-TV Deutschlands
Nach unserem Vorabtest im letzten Herbst haben wir den Loewe bild 7.65 ein zweites Mal in unserem Testlabor begrüßt – nun mit HDR 10, Dolby Vision und HLG an Bord. Ist er mit seiner Premium-Ausstattung, dem Luxus-Design und dem OLED-Panel der derzeit beste Fernseher? Unser ausführlicher Testbericht liefert die Antwort...
Heft 03/2017 -
LG 55B6D vs. Philips 55POS901FTV-Duell: Die günstigsten 4K-OLED-TVs im Vergleich
Für unseren ersten Vergleichstest zweier 4K-OLED-TVs haben wir den LG 55B6D gegen den brandneuen Philips 55POS901F – dem ersten OLED-TV mit Android TV und Ambilight – antreten lassen. Alle Unterschiede hinsichtlich Bedienung, Ausstattung und Bildqualität der beiden 55-Zöller mit UHD-Auflösung und HDR-Unterstützung kön...
Heft 02/2017 | 2 Produkte im Test -
Test: Metz Novum 65 OLED twin ROLED-Meisterwerk
Der Novum 65 OLED twin R, der für 6.999,– Euro angeboten wird, ist der erste 4K-OLED-Fernseher aus dem Hause Metz. Zur Luxusausstattung des Metz gehören eine interne 1-TB-Festplatte sowie ein für Fernseher einzigartiges alphanumerisches Display. Beim Design versucht sich Metz an einem Spagat zwischen klassischer TV-Op...
Heft 12/2016 -
Metz Novum OLED twin RSchwarz & Weiß im perfekten Zusammenspiel
Mit Metz setzt der nächste namhafte TV-Hersteller auf die OLED-Technologie. Ein OLED-Panel besteht nicht wie ein LC-Display aus Flüssigkristallen, die das Licht der Hintergrundbeleuchtung durchlassen, sondern aus selbstleuchtenden Pixeln. Auf eine separate Lichtquelle kann verzichtet werden, wodurch nur wenige Millime...
Heft 10/2016 -
Exklusiv: Loewe bild 7.65 im Vorab-TestInnovation: Magischer OLED-TV
Wir hatten den brandneuen Loewe bild 7.65 als ersten 4K-OLED-Fernseher mit integrierter Festplatte in unserem Testlabor zu Gast und konnten uns im exklusiven Vorab-Test als erste Redaktion einen detaillierten Eindruck vom neuen TV-Meisterwerk mit Luxusausstattung aus Kronach mit verschaffen.
Heft 09/2016 -
LG 65G6V 4K OLED TV im TestDie neue Bildreferenz
Mit großer Vorfreude erwarteten wir den neuen LG 65G6V in unsem Testlabor. Der 65-Zöller kostet 8.499,– Euro und wartet mit einem neuen superflachen Picture-on-Glass-OLED-Display auf, das HDR und sogar den Standard Dolby Vision unterstützt sowie „Ultra HD Premium“-zertifiziert ist Der G6 stellt die aktuelle Speerspitz...
Heft 07/2016 -
LG 55EC930V im TestOLED-Einsteiger
Mit dem Full HD-OLED-TV 55EC930V von LG hatten wir einen 55-Zöller im Curved-Design in unserem Testlabor zu Gast. Der Fernsehr mit webOS-Betriebssystem und zahlreichen Smart-TV-Funktionen ist inzwischen für einen Marktpreis von 1.800,– Euro erhältlich, damit kann gegenüber dem ursprünglichen Preis über 1,000,– Euro ge...
Heft 04/2016 -
LG 65EF9509 im TestSuperflacher OLED-Gigant mit High Dynamic Range
OLED-Fernseher überzeugen mit perfektem Schwarz und brillanten Farben. Ob der LG EF9509, der mit 4K-Auflösung, HEVC und High Dynamic Range für erweiterte Kontraste und mehr Farben lockt, seinen Preis von rund 5.600,– Euro wert ist und wo seine Schwächen liegen, klärten wir in unserem Test.
Heft 03/2016 -
Panasonic TX-65CZW954 im Test4K OLED-TV mit Absolute Black
Mit dem brandneuen TX-65CZW954 betritt Panasonic in diesem Herbst zum ersten Mal mit einem marktreifen Gerät die große Bühne der OLED-Fernseher. Plasma-Fans und OLED-Skeptiker sollen mit diesem Testkandidaten gleichermaßen überzeugt werden. Ob es Panasonic schafft, mit dem neuen ultraflachen Flaggschiff im Curved-Desi...
Heft 12/2015 -
LG 55EG9209 im TestOLED: Das perfekte Schwarz
Mit dem 55EG9209 hatten wir in diesem Test den neuesten OLED-Fernseher mit Ultra-HD-Auflösung und High Dynamic Range aus dem Hause LG zu Gast. Zu den Stärken von OLED gehören ein enormer Blickwinkel ohne Kontrastverlust, brillante Farben und ein perfekter Schwarzwert. Außerdem ist eine extrem flache und leichte Bauwei...
Heft 11/2015 -
Samsung UBD-K8500 in der PreviewDer erste UHD Blu-ray-Player kommt Anfang 2016
Auf der diesjährigen IFA hat der Elektronikkonzern Samsung im Rahmen einer Pressekonferenz den weltweit ersten marktreifen Player zum Abspielen ultra-hochauflösender UHD Blu-rays vorgestellt. Das Gerät soll zwar erst Anfang des nächsten Jahres auf den Markt kommen, kann aber vorab mit vielversprechenden Spezifikatione...
Heft 11/2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung