LED-Fernseher
-
ok. ODL 65650U-TIB im TestGroßes UHD-Kino für kleines Geld
Es werden immer mehr große Fernseher gekauft. 55 Zoll Bildschirmdiagonale (140 cm) sind längst normal. Viele greifen bereits zum eine Nummer größeren 65-Zöller (ca. 165 cm). Der ODL 65650U-TIB ist der neueste Fernseher im Lineup von ok., der bei Media Markt und Saturn für unschlagbar günstige 599,– Euro angeboten wird...
Heft 04/2019 -
LG 55SK8100 vs. Panasonic TX-55FXW654Super UHD TVs – super günstig!
Mit dem LG 55SK8100 und dem Panasonic TX-55FXW654 haben wir zwei 4K-LED-TVs mit 55 Zoll Bilddiagonale und Edge-LED- bzw. Direct-LED-Panel getestet, die bereits für unter 800,– Euro angeboten werden. Beide Modelle beherrschen jeweils drei der angesagten HDR-Standards, um mehr Farben und Kontraste darstellen zu können. ...
Heft 02/2019 | 2 Produkte im Test -
Samsung GQ55Q6FNG im TestSpektakuläre Leuchtkraft: Der günstigste QLED-TV
Der Q6 von Samsung ist mit einem durchschnittlichen Marktpreis von rund 1.000,– Euro der derzeit preiswerteste QLED-TV mit einer Bilddiagonale von 55 Zoll. Zu seinen Stärken zählen die Leuchtkraft von über 1.000 Nits, das smarte Betriebssystem Tizen (4.0) mit unzähligen Apps, der Ambient-Modus sowie die sprachgesteuer...
Heft 01/2019 -
Samsung GQ65Q8DNG im TestGeheimtipp: QLED-TV mit Direct-LED
Der neue Samsung Q8DN ist nach dem Q9 das zweite QLED-TV-Modell mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung und lokalem Dimming. Er wird mit einer Bilddiagonale von 65 Zoll (ca. 165 cm) zu einer UVP von 3.099,– Euro günstiger angeboten als der Q9. Dafür wird auf einige Extras wie die externe Anschluss-Box „One Connect“ verz...
Heft 12/2018 -
Hisense H55U7A im Test55" UHD-TV: Preiskracher
Der neue 4K-TV H55U7A von Hisense wird aktuell für rund 750,– Euro angeboten und bietet auf 55 Zoll Bilddiagonale (140 cm) beeindruckende UHD-Bildqualität mit HDR. Apps wie Netflix, Amazon und YouTube sind gleich an Bord, so dass (VoD-)Inhalte in 2160p ohne Umweg auf dem TV geschaut werden können. Zudem zählen ein Tri...
Heft 11/2018 -
LG 55SK8500 vs. Sony KD-55XF9005 im Vergleichstest55"-UHD-TVs im Vergleich: scharf, smart und vielseitig
Da OLED-Fernseher mehr und mehr das Premium-TV-Segment für sich beanspruchen, werden LED-TVs – auch jene mit einer Top-Ausstattung – immer preiswerter. Mit dem LG SK8500 und dem KD-55XF9005 wurden zwei Spitzenmodelle um 1.500,– Euro aus dem 4K-LED-Lineup der beiden TV-Hersteller in unserem Testlabor vorstellig. Beide ...
Heft 10/2018 | 2 Produkte im Test -
Wemoove WM-WFTV221HEVC im TestSpezial-TV: Wasserdicht für Bad, Küche und Terrasse
Der spritzwassergeschützte (IP65) Iceberg-TV von Wemoove mit Sicherheitsglas und weißem Rahmen ist als Einbaugerät konzipiert, so dass er fast mit einer (weiß) gefliesten Wand verschmilzt. Dank HDMI-Eingängen, Triple-Tuner und USB-Anschlüssen können Inhalte von verschiedenen Quellen (bis Full HD) zugespielt werden. We...
Heft 10/2018 -
Panasonic TX-55FXW785 im TestHollywood in XXL
In diesem Jahr hat Panasonic mit dem TX-75FXW785 aus der 7er-Serie das passende Gerät für Cineasten mit „Größenwahn“ im Sortiment. Enorme 75 Zoll Bilddiagonale (rund 190 cm) werden für vergleichsweise günstige 2.999,– Euro geboten – und das bei üppiger Ausstattung. Mit drei HDR-Standards (HDR10, HLG & HDR10+) ist der ...
Heft 09/2018 -
Samsung GQ55Q7FNG im TestDesign-TV mit Ambient Mode
Der Q7 von Samsung wird als 55-Zoll-QLED-TV mit den namensgebenden Quantum Dots und nahtlosem Design und nur einem fast unsichtbaren Kabel im Internet bereits deutlich unterhalb der unverbindlichen Preisempfehlung von 2.299,– Euro angeboten. Er schafft weit mehr als 1.500 Nits, unterstützt gleich drei HDR-Standards un...
Heft 09/2018 -
Samsung GQ65Q9FNG im TestQLED-Königsklasse
Samsung hat beim neuen Q9 eine Direct-LED-Beleuchtung hinter dem Panel verbaut, die mit besserem lokalen Dimming tiefere Schwarzwerte und insgesamt eine gleichmäßigere Ausleuchtung sowie einen breiteren Blickwinkel bringen soll. Die Spitzenhelligkeit von bis zu 2.000 Nits soll dem Q9 zum entscheidenden Vorteil gegenüb...
Heft 08/2018 | 1 Produkte im Test -
Panasonic TX-55FXW724 im TestMittelklasse: 4K-LED-TV mit gehobener Ausstattung
Ultra HD (UHD) und High Dynamic Range (HDR) sind und bleiben die großen TV-Trends. Fernseher mit großen Bilddiagonalen sind kaum noch ohne ultrascharfe 4K-Auflösung zu bekommen. HDR ist hingegen ein noch nicht ganz so weit verbreitetes Ausstattungsmerkmal. Umso beachtlicher ist, dass der Panasonic TX-55FXW724 aus der ...
26. Juli 2018| 1 Produkte im Test -
Panasonic TX-55FXW784 im TestDesign-UHD-TV mit dreifacher HDR-Ausrüstung
Mit dem LED-Top-Modell TX-55FXW784 adressiert Panasonic Heimkino-Enthusiasten, die ein großes Augenmerk auf das Besondere legen. Der 55 Zoll messende UHD-TV hebt sich durch sein Glas-Design von der Masse der Flachbildfernseher ab. Auch die Ausstattung ist alles andere als gewöhnlich. Das gilt sowohl fürs Bild mit neue...
Heft 07/2018 | 1 Produkte im Test
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung