3D-Fernseher
-
Panasonic TX-L37ETW5 vs. Sony KDL-EX725 im TestEinstiegsklasse mit Vollausstattung
Flachbildschirme mit einer Bildschirmdiagonalen von 37" (94cm) gehören zu den meist verkauften TV-Größen. In diesem Test vergleichen wir zwei Modelle in einem Preissegment von 750,- bis 850,- Euro. Aus der neuesten Panasonic-Produktlinie tritt der TX-L37ETW5 gegen den Sony KDL-37EX725 an. Beide Kontrahenten verfügen ü...
Heft 04/2012 -
LG 47LW579S vs. Xoro HTL 4770 3D im TestLED-TVs zum Kampfpreis
Mit einer Bildschirmdiagonalen von 119 Zentimetern (47“) bieten sowohl LG als als auch Xoro Flachbildschirme mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung an, die neben der 2D-Betrachtung von herkömmlich aufgelösten und hochauflösenden Sendern auch über die günstige Polarisationsfiltertechnik für den dreidimensionalen TV-Genuss...
Heft 03/2012 -
Loewe Art 40 3D DR + im TestAlleskönner jetzt mit 3D
Vor einem Jahr haben wir in der Ausgabe 01 / 2011 der SATVISION den Art 40 LED 200 DR+ aus der deutschen Edelschmiede Loewe getestet. Nun steht mit dem Art 40 3D DR+ die weiterentwickelte Variante zur Verfügung. 3D-Technologie und mehr Onlinefunktionen sind die Hauptverbesserungen. Was noch neu ist und wie sich der Ka...
Heft 01/2012 -
55" 3D-LED- vs. Plasma-TVs im TestXXL-TVs im Vergleich - Plasma vs. LED & Active Shutter vs. Polfilter
In unserem Vergleichstest der XXL-TVs stehen sich der UE55D8090 aus dem Hause Samsung, der Philips 55PFL7606K sowie der Panasonic TX-P55VT30E Plasma-TV gegenüber. Alle drei 55-Zöller bieten eine Bildschirmdiagonale von 1,39 Metern und verfügen über Triple-Tuner, Onlinefunktionen, PVR-Unterstützung sowie 3D-Technik. Wä...
Heft 12/2011 -
37"-42" 3D-LCD-TVs im TestVolks-TVs
3D-LCD-TVs mit LED-Technik der neuesten Generation bieten neben brillanten 2D- und 3D-Bildern durch eine Vielzahl verschiedener Applikationen vielfältige Zusatzfunktionen (Browser, Mediatheken usw.) und erweitern den Flachbildschirm zum Multitalent. Integrierte Tuner für alle Empfangswege, natürlich auch für hochauflö...
Heft 07/2011 -
Panasonic TX-P42VT30E im TestHigh-End 3D Plasma-TV
Mit dem TX-P42VT30E möchte Panasonic als Flaggschiff der neuen High-End-Plasmareihe dreidimensionale Kinoerlebnisse ins heimische Wohnzimmer bringen. Mit an Bord sind dabei auch Features wie ein HD-Multituner für alle Empfangswege, ein unbegrenzter Blickwinkel sowie umfangreiche Internet- und Aufnahmefunktionen. Wir h...
Heft 06/2011 -
3D LED-TVs im Test2D und 3D Kino fürs Wohnzimmer
„LED-TVs“ – Flüssigkristallbildschirme mit im Rahmen verbauten Leuchtdioden – sind extrem dünn, verbrauchen nur wenig Strom und sind im Vergleich zu Plasma-TVs deutlich leuchtstärker. Die drei von uns getesteten Fernseher von Samsung, Sharp und Toshiba gibt‘s ab 2.100,– Euro im Internet, sind zwischen 46 (117 cm) und ...
Heft 02/2011 -
3D Plasma vs. LCD-TV mit LED Backlight im TestTV-Giganten
Flaches Design, HD Triple-Tuner, 3D-Empfang und jede Menge Internet- bzw. Netzwerkfunktionen. Dies sind die Ausstattungshighlights des Samsung PS50C7790 Plasma-TV mit 50“ (127cm) und des Sony KDL-55NX815 LCDEDGE-LED mit 55“ (139cm). Wir haben die Modelle für Sie getestet und verraten Ihnen, wer die Nase vorn hat.
Heft 12/2010 -
Samsung PS50C687 im Test3D-TV für Sparfüchse
Full-HD Plasma mit 127 cm Bildschirmdiagonale, integriertem HD-Tuner für Kabel, Satellit und Terrestrik. Und dazu gerne noch 3D für unter 1.500 Euro. Samsung bietet mit dem Modell PS50C687 genau diese Wunschausstattung zum Kampfpreis. Ob dieser Wunsch auch puren Fernsehgenuss mit sich bringt und ob die Qualität dem Pr...
Heft 11/2010 -
3D-Full-HD-TVs im TestFür den anspruchsvollen TV-Genuss!
Auch auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung drehte sich alles um das Thema 3D. Stets mehr Fernseherhersteller haben entsprechende Geräte für die dritte Dimension angekündigt. Kein Wunder, denn die Industrie reagiert auf folgende Statistik: Laut Statistischem Bundesamt verfügen rund drei Viertel der deuts...
Heft 10/2010 -
Full-HD 3D-TVs im TestFernsehen wie im 3D-Kino
Im Kino brechen sie stets mehr Rekorde, endlich können beliebte 3DFilme wie „Avatar“ und „Alice im Wunderland“ nun die Wohnzimmer erobern: Wir haben anhand von drei 3D-fähigen Flachmännern von Panasonic, Samsung und Sony überprüft, ob LCD- und Plasma-TVs an den tollen räumlichen Effekt im Kino herankommen. Eins steht ...
Heft 06/2010
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung