3D Plasma vs. LCD-TV mit LED Backlight im Test
TV-Giganten
01. Dezember 2010
| Heft 12/2010
Getestete ProduktePDF-Download
Flaches Design, HD Triple-Tuner, 3D-Empfang und jede Menge Internet- bzw. Netzwerkfunktionen. Dies sind die Ausstattungshighlights des Samsung PS50C7790 Plasma-TV mit 50“ (127cm) und des Sony KDL-55NX815 LCDEDGE-LED mit 55“ (139cm). Wir haben die Modelle für Sie getestet und verraten Ihnen, wer die Nase vorn hat.
Samsung bietet mit dem PS50C7790 einen Plasma Flachbildschirm mit schmaler Bauform. Der in anthrazit gehaltene Rahmen bietet einen eleganten Anblick. Gepaart mit dem stabilen Standfuß ein Blickfang im heimischen Wohnzimmer. Deutlich edler kommt der besonders schmale LCD-Flachbildschirm mit Edge-LED-Technik von Sony daher. Der KDL-55NX815 zeigt sich in einem extrem schmalen „Monolith“ Design. Die komplett plane Fläche sorgt für einen besonderen Anblick. Der mitgelieferte Standfuß bietet einen guten Halt und sorgt für einen fast schwebenden Eindruck des TV-Boliden. Da beide Modelle über einen HD-Multituner für Sat-, Kabel- und DVB-T-Empfang verfügen, wird nur eine Fernbedienung benötigt, ideal wenn der Bildschirm an der Wand befestigt werden soll.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Samsung PS50C7790
- Sony KDL-55NX815