Panasonic DMR-UBS70 im Test
Zukunftssicher: 4K-Alleskönner

BilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Der Panasonic DMR-UBS70 ist ein Ultra HD-Blu-ray-Recorder für den SAT-Empfang, der Inhalte in der vierfachen Full HD-Auflösung nicht nur über die 4K-Scheiben auf den TV-Bildschirm bringt, sondern auch indem er via Satellit ausgestrahlte UHD-Sender empfängt und 4K-Streaming-Inhalte von Netflix sowie Amazon Prime Video wiedergibt. Durch die Unterstützung der Standards HDR10 und HLG präsentiert er sich als zukunftssicherer 4K-Alleskönner, während ihn ein Twin-Tuner und die interne 500 GB-Festplatte als echten Aufnahmeprofi ausweisen. Durch zwei CI+ Schnittstellen ist der für 579,- Euro erhältliche DMR-UBS70 darüber hinaus für den Empfang verschlüsselter Programme gerüstet.
Der mit dem „Ultra HD Premium“-Zertifikat ausgezeichnete Panasonic DMR-UBS70 besitzt einen leistungsfähigen HCX-Prozessor, ein 6-stelliges LC-Display und unterstützt mit HDR10 sowie HLG gleich zwei Standards für den erweiterten Kontrastumfang. Er ist für die Wiedergabe von Ultra HD-Blu-rays, Blu-rays, DVDs, CDs und 3D-Blu-rays geeignet. Für Anwender, die ihr TV-Programm via Kabel bzw. DVB-T2 HD empfangen, gibt es auch eine entsprechende DVB-C/T2-Variante.
Die interne 500 GB-Festplatte bietet Platz für rund 35 Stunden in UHD-, 70 Stunden in HD- oder 203 Stunden in SD-Qualität. Um Platz zu schaffen können Aufnahmen auf eine Blu-ray bzw. DVD gebrannt oder auf eine externe USB-Festplatte kopiert werden. Direkte Aufzeichnungen auf externe Speichermedien sind dagegen nicht möglich. Bei Festplatten ist zu beachten, dass diese mit dem DMR-UBS70 gepairt werden und die Aufnahmen somit ausschließlich an diesem Gerät angeschaut werden können. Neben Direktaufnahmen, Timerprogrammierungen und Timeshift steht auch „Keyword Recording“ zur Verfügung. Hierbei werden automatisch alle Sendungen aufgezeichnet, die zu einem bestimmten Schlagwort passen.
Was für eine Bildqualität der Panasonic bietet, welche Internetdienste er unterstützt, wie viele parallele Aufnahmen möglich sind, welche Umschalt-, Boot- sowie Ladezeiten wir gemessen haben und wie sich der brandneue DMR-UBS70 vom Flaggschiff der Ultra HD-Blu-ray-Recorder aus dem Hause Panasonic unterscheidet, erfahren Sie erfahren Sie neben weiteren Testergebnissen in unserem ausführlichen Testbericht.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Panasonic DMR-UBS70
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung