Der Panasonic DMR-UBC90 ist der erste Ultra HD-Blu-ray Recorder, der einen Triple-Tuner für den Kabel- bzw. DVB-T2 HD-Empfang, eine interne 2 TB-Festplatte, zwei CI+ Schnittstellen sowie HDR10 und HLG-Unterstützung bietet. Das „Ultra HD Premium“-zertifizierte 4K-Multitalent ist für rund 999,- Euro erhältlich.
Der Panasonic DMR-UBC90 kann neben Ultra HD-Blu-rays auch normale Blu-rays, DVDs, CDs und 3D-Blu-rays wiedergeben. Er ist mit einem leistungsfähigen HCX-Prozessor ausgestattet und unterstützt mit HDR10 und HLG gleich zwei Standards für den erweiterten Kontrastumfang. Der Panasonic besticht durch eine hochwertige Verarbeitung aus schwarzem Kunststoff und ein edles 3D Cut Design.
Panasonic bietet mit dem DMR-UBC80 auch eine günstigere Alternative mit weniger Speicherplatz (1 Terabyte statt 2 Terabyte) an.
Durch zwei CI+ Schnittstellen ist der DMR-UBC90 für den Empfang verschlüsselter Programme gerüstet. Neben den offiziellen CI+ Modulen der Kabelnetzbetreiber und von Freenet TV funktionierten in unserem Praxistest auch alternative Module.
Welche Einschränkungen es dabei gab, was für eine Bildqualität der Panasonic aufweist, welche Internetdienste er unterstützt, wie viele parallele Aufnahmen möglich sind sowie was für Umschalt-, Boot- und Ladezeiten wir gemessen haben erfahren Sie neben weiteren Details in unserem ausführlichen Testbericht.
Panasonic DMR-UBS90:
http://satvision.de/tests/panasonic-dmr-ubs90-im-test-4896
Video-on-Demand-Dienste:
http://satvision.de/tests/video-on-demand-anbieter-im-test-1823
SAT>IP:
http://satvision.de/ratgeber-und-workshops/grosser-sat-to-ip-ratgeber-1890