Blu-ray + HD DVD Player
-
LG HR570S im TestDer „fast“ Alleskönner
Dank eines integrierten DVB-S2- und DVB-T-Tuners verspricht der neue 3D-Blu-ray-Player HR570S von LG einen komfortablen Empfang von frei-empfangbaren HD-Sendern und durch die CI+-Schnittstelle ergänzend auch von verschlüsselten Angeboten wie RTL HD via Satellit.
Heft 12/2010 -
Samsung BD-C8200S im TestHDTV sehen, aufnehmen und Blu-ray genießen
Samsung bietet mit dem BD-C8200S einen Blu-ray Player mit integriertem HDTV Sat-Tuner und Festplatte an. Damit erhält der Nutzer ein Kombigerät, welches optimal für das hochauflösende Bildmaterial geeignet ist. Wir haben den idealen Partner für den Flachbildschirm für Sie getestet.
Heft 08/2010 -
Panasonic DMP-B500 im TestBlu-ray für unterwegs!
Bilder, Musik, Filme - Panasonic liefert mit dem DMP-B500 den bereits zweiten Blu-ray Player für Zuhause und unterwegs, der sich aufgrund des 11,1“ Displays bestens eignet, um Fotos sowie Camcorderaufnahmen unterwegs anzuschauen und zudem auch in den eigenen vier Wänden als Multimediaplayer und vollwertiger Blu-ray Pl...
Heft 08/2010 -
Blu-ray Player der Einstiegsklasse im TestBlauer Einstieg ab 129,– Euro!
Blu-ray Discs, kurz BDs, sind die Nachfolger der DVD und das Scheiben- Pendant zum hoch auflösend ausgestrahlten Fernsehen. Mit Hilfe von Blu-ray Playern können die heimischen Flachbildschirme und Surroundanlagen nun endlich vollständig ausgereizt werden: Denn das Medium „Blu-ray“ beherbergt einerseits eine Videospur ...
Heft 03/2010 -
Denon DBP-4010UD vs. Philips BDP9500 im TestAtemberaubende Erlebnisse
Einer der großen Gewinner des letzten Jahres war – trotz der Wirtschaftskrise – zweifelsohne das Nachfolgeformat der DVD, die Blu-ray Disc. Dies liegt vor allem daran, dass die entsprechenden Wiedergabegeräte nicht nur hochauflösende Scheiben sondern auch DVDs und CDs abspielen sowie den heimischen Flachbildschirm ode...
Heft 02/2010 -
Soundbars mit und ohne Blu-ray Player im TestRaumklang für Flachbildschirme aus nur einem Lautsprecher
„So flach und chic wie möglich“ – der Flachbildschirm ist längst nicht mehr reiner Nutzgegenstand, sondern hat sich vielmehr als designorientierter Mittel- und auch Höhepunkt in vielen Wohnzimmern etabliert. Aufgrund des meist dünnen Klangs der Fernseher wird für ein richtiges Heimkino ein passendes 5.1 Surroundsystem...
Heft 12/2009 -
Panasonic DMP-B15 im TestBlu-ray für „Unterwegs“
Die Blu-ray wird mobil – Mit dem DMP-B15 bietet Panasonic den weltweit ersten tragbaren Blu-ray Player, der neben den hochauflösenden Scheiben zudem auch DVDs, CDs sowie Musik und Camcordervideos wiedergeben kann. Dank des SD-Speicherkartenlesers soll er sich darüberhinaus auch für Fotografen anbieten, um Fotos ohne P...
Heft 09/2009 -
Blu-ray Player der Oberklasse im TestLeistungsstark und dennoch stromsparend
Mit der stets größeren Auswahl an Blu-ray Playern wachsen auch die Erwartungen an die hochauflösenden Abspielgeräte: Nicht nur Blu-rays sollen exzellent abgespielt werden, sondern auch DVDs sollen bestmöglich über HDMI ausgegeben werden. Zudem sollen die Blaumacher noch Bilder, Musik und Videos von USB- oder SD-Speich...
Heft 07/2009 | 5 Produkte im Test -
Blu-ray Player der Einstiegsklasse im TestDie neuen Blaumacher: Schneller, besser, günstiger!
Als Mitte 2006 die ersten Blu-ray Player auf den Markt kamen hatte niemand damit gerechnet, dass die anfangs mit weit über 1.000,- Euro ausgewiesenen DVD-Nachfolger in zwei Jahren derartig günstig sein würden: Gute und vor allem schnelle Player für die hochauflösenden Scheiben gibts mittlerweile schon für unter 200,- ...
Heft 04/2009 -
Sony BDP-S5000ES vs. Denon DVD-2500BT im TestBlu-ray Player der Referenzklasse
Während die meisten Hersteller ihr Augenmerk verstärkt auf Blu-ray Player aus der Einstiegs- und Mittelklasse richten, fokussieren eine Handvoll Brands das preisintensive High-End Segment: Denon und Sony bieten mit ihren neuen High Definition Playern wuchtige 10kg-Boliden, die zwar über 1.000 Euro kosten, jedoch demen...
Heft 01/2009 | 2 Produkte im Test -
Blu-ray Player der Oberklasse im TestÜberragende Bildqualität in Full-HD
Während wir in der letzten Ausgabe drei aktuelle Blu-ray Player der Einstiegsklasse getestet haben, widmen wir uns nun der rund € 450,– teuren Oberklasse: Die brandneuen „Blaumacher“ von Panasonic, Samsung und Sony sollen eine noch bessere Bild- und Klangqualität, mehr Anschlüsse und Blu-ray Live (Profil 2.0) ab Werk ...
Heft 11/2008 | 3 Produkte im Test -
Blu-ray Player der Einstiegsklasse im TestErleben Sie Ihr blaues Wunder
Mit „Blaues Wunder“ ist in diesem Fall jedoch nicht die 1893 erbaute Loschwitzer Brücke in Dresden gemeint: Wir haben in dieser Ausgabe die 3 neuesten Blu-ray Player der Einstiegsklasse getestet, die Anfang September größtenteils noch auf der IFA 2008 vorgestellt wurden. Genau wie die teuren Varianten werben auch die ...
Heft 10/2008 | 3 Produkte im Test
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung