4K 3D-Blu-ray Player Philips BDP7700 vs. Sony BDP-S790 im Test
Mehr als Full-HD
01. August 2012
| Heft 08/2012
Getestete ProduktePDF-Download
Mit dem Sony BDP-S790 und dem Philips BDP7700 treten zwei 3D-Blu-ray-Player in unserem Test gegeneinander an. Beide Modelle verfügen über die Möglichkeit, Inhalte in vierfacher Full-HD-Auflösung darzustellen.
4K bzw. Quad-Full-HD lauten die Bezeichnungen für das neue Format, das eine deutlich höhere Bildauflösung als der bisherige Full-HD-Standard verspricht. Während der Philips BDP7700 dabei allerdings lediglich Bilder auf die vierfache Full-HD-Auflösung hochskalieren kann, ist dies mit dem Sony BDP-S790 auch bei Videomaterial möglich. Da zur Darstellung von Inhalten in vierfacher Full-HD-Auflösung zusätzlich 4K-fähige TVGeräte bzw. Projektoren benötigt werden, die derzeit noch rar sind, ist diese Möglichkeit aktuell noch recht theoretischer Natur. Doch auch abseits diesesr Zukunftsfunktion bieten beide 3D-Blu-ray-Player sämtliche Features, die man von 3D-Blu-ray-Playern dieser Preiskategorie erwarten kann. So können beide 2D-Inhalte in das dreidimensionale Format konvertieren, ermöglichen freies Browsen im Internet und bieten darüber hinaus eine Vielzahl an Apps. Welche Unterschiede es gibt und welcher Abspieler letztendlich die Nase vorne hat, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Philips BDP7700
- Sony BDP-S790