3D-Blu-ray-Player im Test
Atemberaubende Unterhaltung
01. September 2011
| Heft 09/2011
Getestete ProduktePDF-Download
Neben der Wiedergabe von Blu-rays, DVDs und CDs ermöglicht die Internetanbindung aktueller 3D-Blu-ray-Player zusätzlich noch, das Beste aus der Welt des Internets als Mehrwert in das heimische Wohnzimmer zu holen. Auch Flachbildschirme ohne eigenen Internetzugang erhalten so mit Videoportalen, Mediatheken, freiem Browsen und Spielen eine Nachrüstmöglichkeit der besonderen Art. Die Abspielmöglichkeit für 3D-Blu-rays bringt zudem das aus dem Kino bekannte räumliche Filmerlebnis ins heimische Wohnzimmer und gibt den Playern Zukuftssicherheit. Wir haben sieben aktuelle Modelle einem Praxistest unterzogen.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- LG BD670
- Panasonic DMP-BDT310
- Philips BDP5200
- Samsung BD-D6500
- Sharp BD-HP90S
- Sony BDP-S580
- Toshiba BDX3200KE