Panasonic DMR-BCT820EG im Test
Blu-ray Rekorder für Kabel-TV
31. August 2012
| Heft 09/2012
Getestete ProduktePDF-Download
Kombigeräte, die Blu-ray-Rekorder und HD-taugliche Set-Top-Box in einem sind, waren bislang dem Satellitenempfang vorbehalten. Der DMR-BCT820EG aus diesem Test ist nun das erste derartige Multitalent für den digitalen und hochauflösenden Kabelempfang auf dem Markt. Lesen Sie, wie sich der DMR-BCT820EG in der Praxis schlägt.
Ausstattung
Der Panasonic DMR-BCT820EG ist ein echter Alleskönner. Er ist sowohl 3D-Blu-ray-Player/Rekorder als auch HD-Receiver mit DVB-C-Twin-Tuner und Aufnahmemöglichkeit auf die interne 1 TB-Festplatte. Er verfügt über zwei CI+-Schnittstellen und ist somit für den Empfang von verschlüsselten Programmen geeignet. Über die USB-Anschlüsse und den SD-Kartenleser können Dateien von externen Datenträgern abgespielt werden.
Aufnahme- und Netzwerkfunktionen
Durch die Ausstattung mit einem Twin-Tuner ist es möglich, ein Programm anzuschauen, während ein anderes aufgenommen wird bzw. zwei Programme gleichzeitig aufzuzeichnen. Der DMR-BCT820EG bietet diese Option auch für zwei Pay-TV-Sender. Das Kombigerät aus dem Hause Panasonic bietet dem Anwender auch eine Reihe an Internetfunktionen. So unterstützt es HbbTV und somit den neuen Videotext 2.0. Über eine Vielzahl an Apps wird außerdem der direkte Zugriff auf bestimmte Internetseiten ermöglicht. Lesen Sie in unserem ausführlichen Testbericht, was das Multitalent noch alles kann.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test