3D Blu-ray Player
-
Panasonic DMR-BCT820EG im TestBlu-ray Rekorder für Kabel-TV
Kombigeräte, die Blu-ray-Rekorder und HD-taugliche Set-Top-Box in einem sind, waren bislang dem Satellitenempfang vorbehalten. Der DMR-BCT820EG aus diesem Test ist nun das erste derartige Multitalent für den digitalen und hochauflösenden Kabelempfang auf dem Markt. Lesen Sie, wie sich der DMR-BCT820EG in der Praxis sc...
Heft 09/2012 -
4K 3D-Blu-ray Player Philips BDP7700 vs. Sony BDP-S790 im TestMehr als Full-HD
Mit dem Sony BDP-S790 und dem Philips BDP7700 treten zwei 3D-Blu-ray-Player in unserem Test gegeneinander an. Beide Modelle verfügen über die Möglichkeit, Inhalte in vierfacher Full-HD-Auflösung darzustellen.
Heft 08/2012 -
3D Blu-ray-Player / RekorderHD-Multitalente
Heutzutage erhalten immer mehr Geräte der Unterhaltungselektronik Einzug in unseren Alltag, was oftmals viel Platz im heimischen Wohnzimmer erfordert. Kombigeräte schaffen da Abhilfe, indem sie Funktionen, die ansonsten von mehreren Einzelgeräten erfüllt werden, in einem bündeln. Wir haben mit dem Panasonic DMR-BST820...
Heft 07/2012 -
3D-Blu-ray-Player im TestMehr als nur 3D-Blu-ray-Player
Die neue Generation der 3D-Blu-ray Player dient heutzutage nicht mehr nur dazu, die blauen Scheiben oder DVDs abzuspielen, vielmehr bieten die smarten Player Internet-Dienste, Spiele und Mediatheken. Somit wird der klassische Player zum Multitalent für das Wohnzimmer. Mit der vollen HD-Auflösung der Abspieler erhält d...
Heft 06/2012 -
3D Blu-ray Player mit Twin-Sat-Tuner und HDD im TestHD-Multi-Talente
Kombigeräte sorgen für Platzersparnis im Wohnzimmer. Immer mehr einzelne Geräte der Unterhaltungselektronik finden Einzug in den Alltag. Die hier getesteten Boliden verbinden Receiver für den hochauflösenden Satellitenempfang mit Player- und Rekorderfunktionen auf Festplatte oder auch DVD. Während Panasonic mit dem DM...
Heft 11/2011 -
2.1 3D Blu-ray Heimkinosysteme im TestGroßes Heimkino aus 2 Boxen
Aktuelle Flachbildschirme bieten ein atemberaubendes Bild. Der Ton ist jedoch bei den überwiegenden TVGeräten eher flach und oftmals kommt so kein echtes Heimkinofeeling auf. In unserem Testbericht standen sich 2.1 Heimkinosysteme für die perfekte Klangkulisse gegenüber. Diese bieten neben der 3D Blu-ray-Wiedergabe di...
Heft 10/2011 -
3D-Blu-ray-Player im TestAtemberaubende Unterhaltung
Neben der Wiedergabe von Blu-rays, DVDs und CDs ermöglicht die Internetanbindung aktueller 3D-Blu-ray-Player zusätzlich noch, das Beste aus der Welt des Internets als Mehrwert in das heimische Wohnzimmer zu holen. Auch Flachbildschirme ohne eigenen Internetzugang erhalten so mit Videoportalen, Mediatheken, freiem Brow...
Heft 09/2011 -
Panasonic DMR-BST800 im TestDas Multitalent
Mit dem DMR-BST800 präsentiert Panasonic als Marktführer bei Blu-ray- und DVD-Rekordern einen 3D Blu-ray-Festplattenrekorder mit zwei HDTV-SAT-Empfangstunern als neuen Alleskönner für das heimischen Wohnzimmer. Neben zahlreichen Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten sowie einer umfangreichen Pay-TV-Unterstützung soll ...
Heft 07/2011 -
Panasonic DMP-BDT111 im TestPreisbrecher
Mit dem DMP-BDT111 liefert Panasonic die angekündigte 2011er 3D-Blu-ray-Generation im Slimline-Design. Mit einer Preisempfehlung von unter 200 Euro wirbt der Hersteller neben einem besonders niedrigen Stromverbrauch mit einer Reihe von interessanten Funktionen wie der Umwandlung von 2D-Inhalten in das 3D-Format und vi...
Heft 05/2011 -
LG HR570S im TestDer „fast“ Alleskönner
Dank eines integrierten DVB-S2- und DVB-T-Tuners verspricht der neue 3D-Blu-ray-Player HR570S von LG einen komfortablen Empfang von frei-empfangbaren HD-Sendern und durch die CI+-Schnittstelle ergänzend auch von verschlüsselten Angeboten wie RTL HD via Satellit.
Heft 12/2010 -
3D-Blu-ray Player im TestAller guten Dinge sind 3(D)
Wer bei den ersten beiden dreidimensionalen Blu-ray Playern von Panasonic und Samsung aufgrund des hohen Preises noch gezögert hat, sollte spätestens nach diesem Vergleichstest zu einem der drei neuen Einstiegsplayer greifen: Die dritte Dimension auf Blu-ray können Sie nun ab € 180,00 mit zahlreichen Zusatzfunktionen ...
Heft 10/2010 -
3D-Blu-ray Player im TestDie ersten 3D-Zuspieler!
Passend zu den drei in dieser Ausgabe getesteten 3D-TVs haben wir die beiden ersten 3D-Blu-ray Player von Panasonic und Samsung einem Härtetest unterzogen. Aufgrund der Full-HD Auflösung eignen sie sich am besten, um hochauflösende, dreidimensionale Flachbildfernseher und Projektoren mit räumlichem Videomaterial zu ve...
Heft 06/2010
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung