Rundfunkbeitrag
Achtung Schwarzseher

Der Rundfunkbeitrag wird seit 2013 haushaltsgebunden erhoben und spült den Öfffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten jährlich knapp 8 Mrd. Euro in die Kassen. In unserem ausführlichen Artikel beleuchten wir, wer sich von der Beitragspflicht befreien lassen kann, was auf sogenannte „Schwarzseher“ zukommt und wie die Gelder im Einzelnen verwendet werden. Darüber hinaus interviewen wir sowohl öffentlich-rechtliche und private Sendeanstalten als auch die Politik und lassen unsere Leser zu Wort kommen, die wir im Vorfeld über die sozialen Medien nach ihrer Meinung befragt haben. Auf Kritik am Beitragsmodell, mögliche Alternativen wie eine Grundverschlüsselung des TV-Signals und den Programmauftrag der Öffentlich-Rechtlichen gehen wir ebenfalls ein.
Weitere wissenswerte Fakten und Zusammenhänge geben wir in ebendieser Oktober-Ausgabe in unseren „10 Fragen & 10 Antworten“ zum Besten. Wie sich das umfassende Mediatheken-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen mit der kostenlosen Software MediathekView teilweise sogar in HD speichern lässt, kann hier nachgelesen werden.
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Das könnte Sie auch interessieren:
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung