Ratgeber + Workshops
-
10 Fragen & 10 Antworten zu Pay-TVPay-TV
Viele attraktive Inhalte wie Live-Sportübertragungen, aktuelle Spielfilme und populäre Serien sowie auch die HD-Sender der großen Privaten können nur gegen Bezahlung geschaut werden. Das heißt, dass sie über Satellit (u.a. HD+, Diveo, Freenet TV und Sky), Kabel (u.a. Unitymedia, Vodafone und PYUR), DVB-T2 HD und IPTV ...
30. November 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 12Pay-TV ohne Restriktionen (CI-Module)
Linux-Boxen unterstützen in der Regel den CI 1.0- und nicht den CI+-Standard und sind somit für offizielle CI+-Module und SmartCards von Sky, HD+ und Co. nicht nutzbar. Die Linux-Community ist allerdings sehr aktiv und ermöglicht das Unmögliche, nämlich die Nutzung mit entsprechenden Plugins oder Images und dies sogar...
30. November 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 11Weltweit streamen, fernbedienen und aufnehmen
Linux-Receiver sind nicht nur im Heimnetzwerk vielseitig einsetzbar, sondern erlauben es ebenso, von unterwegs über das Internet via Smartphone, Tablet oder per PC und Laptop auf das Live-TV-Programm, den EPG oder Aufnahmen zuzugreifen. So kann auch in der Ferne das heimische TV-Programm auf Displays von Smartphones u...
26. Oktober 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu den PrivatenDie Privaten
Die privaten Sender in Deutschland sind maßgeblich für die Programmvielfalt im Fernsehen und Radio mitverantwortlich und erzielen vor allem beim werberelevanten Publikum der 14- bis 49-jährigen hohe Einschaltquoten. Allen voran stehen die Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 für das deutsche Privatfernsehen, dessen Ges...
26. Oktober 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 10Android bringt DAZN, Netflix und mehr auf Ihre Box
Was Linux-Receivern bislang zum kompletten Entertainment-Vergnügen fehlte, waren Streaming-Apps von Netflix, DAZN und Co. Nun sind mit der UHD-fähigen Axas HIS 4K Combo+ oder der Dinobot 4K+ Enigma2-Boxen auf dem Markt, die diese Lücke schließen und sowohl Enigma2 als auch Android samt zahlreicher Entertainment-Apps a...
28. September 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu den Öffentlich-RechtlichenDie Öffentlich-Rechtlichen
Er hat in Deutschland einen besonderen Auftrag und daher einen Sonderstatus inne: der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR). Die öffentlich-rechtlichen Sender sind hierzulande die ARD, bestehend aus neun Landesrundfunkanstalten, und das ZDF. Die Kernkompetenz des ÖRR liegt in der Grundversorgung der Bürgerinnen und Bür...
28. September 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 09Skins
Linux-Receiver mit offenen Betriebssystemen bestechen mit vielen Funktionen, die geschlossene Systeme beziehungsweise proprietäre Set-Top-Boxen von Sky, HD+ und Co. nicht bieten. Neben Netzwerk-, Streaming- und sonstigen Features sind dies vor allem Benutzeroberflächen, die sich optisch verändern und somit an den eige...
31. August 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu SportübertragungenSportübertragungen im TV, Radio und Web
Spätestens seitdem 2016 der Sport-Streaming-Dienst DAZN den deutschen Markt betreten hat, hat der Kampf um Live-Sport-Rechte begonnen. Allerdings ging es in den vergangenen Jahren häufig um weniger stark im Fokus stehende Sportarten wie Tennis, Eishockey, Handball, Volleyball, Motorsport und viele mehr, deren TV-Recht...
31. August 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 08Streaming-Tipps für Fire TV & Co.
In deutschen Haushalten befinden sich Millionen Streaming-Sticks und -Boxen, mit denen jeder Fernseher mit HDMI-Eingang über die heimische (W)LAN-Verbindung smarte Funktionen erhält. Neben Geräten wie Nvidia Shield oder Googles Chromecast sind dies vor allem der beliebte Amazon Fire TV Stick oder die gleichnamige Stre...
27. Juli 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zum KabelfernsehenKabelfernsehen
Neben dem Satellitendirektempfang ist Kabel-TV der in Deutschland mit Abstand am meisten genutzte Empfangsweg. Mit 45,7 (Satellit) beziehungsweise 45,9 Prozent (Kabel) liegen die beiden Übertragungswege quasi gleichauf und erzielen zusammen eine Reichweite von rund 35 der 38 Millionen deutschen TV-Haushalte. Zum Vergl...
27. Juli 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 07Network Attached Storages (NAS)
Network Attached Storages (NAS, dt. „netzgebundene Speicher“) sind Dateiserver, die Multimedia-Inhalte für Netzwerk-Clients bereit stellen. Längst haben diese Multimedia-Zentralen in vielen Heimnetzwerken Einzug gehalten und versorgen nicht nur Set-Top-Boxen, sondern auch Smartphones oder Tablets und damit die ganze F...
29. Juni 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu Remote- und Streaming-AppsRemote- und Streaming-Apps
Viele Hersteller von Fernsehern, Set-Top-Boxen und anderen AV-Geräten bieten sogenannte Remote-Apps an, welche die Bedienung per Smartphone oder Tablet ermöglichen und somit die klassische Fernbedienung auf dem Wohnzimmertisch ersetzen können. Diese sind in der Regel kostenlos und können auf Android-Geräten wie auch a...
29. Juni 2018
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung