Ratgeber + Workshops
-
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 15HbbTV & Mediatheken auf Abruf
HbbTV-Dienste, auch Mediatheken oder „Red Button“ genannt, sind mittlerweile fester Bestandteil der TV-Landschaft via Satellit, im Kabel und per DVB-T2. Die hybriden Zusatzdienste der Sendeanstalten bieten von verpassten Sendungen wie dem „Tatort“ und ganzen Serien auf Abruf über UHD-Content und (Sport-)Nachrichten bi...
22. Februar 2019 -
10 Fragen & 10 Antworten zu SatellitenverteilungSatellitenverteilung
Auch wenn die Anzahl der Haushalte, die via Satellit fernsehen, laut Digitalisierungsbericht 2018 zuletzt minimal zurückgegangen ist, empfängt fast jeder zweite Haushalt (45 %) in Deutschland TV- und Radioprogramme aus dem Orbit. Benötigt werden dafür mindestens eine empfangsbereite Satellitenantenne, ein Antennenkabe...
22. Februar 2019 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 14Senderlisten einfach und schnell sortieren
Einer der Vorzüge von Enigma2-Receivern wie von Dream, GigaBlue, Vu+ und Co. ist das komfortable Sortieren von Programmlisten, was gerade bei den Tausenden via Satellit zu empfangenden (Pay-)TV- und Radioprogrammen aus aller Welt sinnvoll ist. Während viele geschlossene Set-Top-Boxen dies nur manuell und dementspreche...
25. Januar 2019 -
10 Fragen & 10 Antworten zu elektronischen ProgrammzeitungenEPG: Elektronische Programmzeitungen
Der eine oder andere wird sich bestimmt noch daran erinnern, wie mühsam es sich zuweilen gestaltete, mit dem VHS-Rekorder eine Aufnahme zu programmieren. Zu den Vorzügen des digitalen Zeitalters zählen vereinfachte und bessere Aufnahmefunktionen in digitaler Qualität. Ein besonders praktisches Werkzeug zum Planen von ...
25. Januar 2019 -
10 Fragen & 10 Antworten zu MediathekenMediatheken: Serien vor der TV-Ausstrahlung schauen
Laut Digitalisierungsbericht sind hierzulande rund 62 Prozent aller Smart-TVs mit dem Internet verbunden, das entspricht etwa 12,4 Millionen TV-Haushalten in Deutschland. Mittlerweile dürfte der „Red Button“, die rote Taste auf der Fernbedienung zum Starten der HbbTV-Angebote von ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1, den ...
21. Dezember 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 13Pay-TV ganz ohne CI+ Modul und Sperren
Nachdem wir uns im letzten Teil unserer Plugin-Serie mit dem restriktionsfreien Pay-TV-Empfang, sprich ohne jegliche Vorspul- und Aufnahmesperren sowie ohne die ständige Eingabe des Jugendschutz-PINs, per CI-Modul beschäftigt haben, wenden wir uns in dieser Ausgabe den Softcams zu. Dies sind gewissermaßen Kartenleser ...
21. Dezember 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu Pay-TVPay-TV
Viele attraktive Inhalte wie Live-Sportübertragungen, aktuelle Spielfilme und populäre Serien sowie auch die HD-Sender der großen Privaten können nur gegen Bezahlung geschaut werden. Das heißt, dass sie über Satellit (u.a. HD+, Diveo, Freenet TV und Sky), Kabel (u.a. Unitymedia, Vodafone und PYUR), DVB-T2 HD und IPTV ...
30. November 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 12Pay-TV ohne Restriktionen (CI-Module)
Linux-Boxen unterstützen in der Regel den CI 1.0- und nicht den CI+-Standard und sind somit für offizielle CI+-Module und SmartCards von Sky, HD+ und Co. nicht nutzbar. Die Linux-Community ist allerdings sehr aktiv und ermöglicht das Unmögliche, nämlich die Nutzung mit entsprechenden Plugins oder Images und dies sogar...
30. November 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 11Weltweit streamen, fernbedienen und aufnehmen
Linux-Receiver sind nicht nur im Heimnetzwerk vielseitig einsetzbar, sondern erlauben es ebenso, von unterwegs über das Internet via Smartphone, Tablet oder per PC und Laptop auf das Live-TV-Programm, den EPG oder Aufnahmen zuzugreifen. So kann auch in der Ferne das heimische TV-Programm auf Displays von Smartphones u...
26. Oktober 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu den PrivatenDie Privaten
Die privaten Sender in Deutschland sind maßgeblich für die Programmvielfalt im Fernsehen und Radio mitverantwortlich und erzielen vor allem beim werberelevanten Publikum der 14- bis 49-jährigen hohe Einschaltquoten. Allen voran stehen die Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 für das deutsche Privatfernsehen, dessen Ges...
26. Oktober 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 10Android bringt DAZN, Netflix und mehr auf Ihre Box
Was Linux-Receivern bislang zum kompletten Entertainment-Vergnügen fehlte, waren Streaming-Apps von Netflix, DAZN und Co. Nun sind mit der UHD-fähigen Axas HIS 4K Combo+ oder der Dinobot 4K+ Enigma2-Boxen auf dem Markt, die diese Lücke schließen und sowohl Enigma2 als auch Android samt zahlreicher Entertainment-Apps a...
28. September 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu den Öffentlich-RechtlichenDie Öffentlich-Rechtlichen
Er hat in Deutschland einen besonderen Auftrag und daher einen Sonderstatus inne: der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR). Die öffentlich-rechtlichen Sender sind hierzulande die ARD, bestehend aus neun Landesrundfunkanstalten, und das ZDF. Die Kernkompetenz des ÖRR liegt in der Grundversorgung der Bürgerinnen und Bür...
28. September 2018
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung