Ratgeber + Workshops
-
Alles Wissenswerte zur zentralen TV-Verteilung und StreamingLive-TV ohne Antennenkabel – Unterschiede und Vorteile verschiedener Systeme
Der klassische TV-Empfang mit einem Antennenkabel pro Tuner ist längst nicht mehr die einzige Möglichkeit fernzusehen. „Second Screens“ wie Tablet-PCs werden immer populärer und erlauben es, praktisch im ganzen Haus über das Netzwerk Live-TV-Programme zu schauen. Mit ausgeklügelten Systemen zur TV-Verteilung können di...
30. April 2015 -
Hertz-Angaben bei Fernsehern und worauf man achten sollteDie Inflation der Bildrate – wann kommt 10.000 Hz?
Wer heute auf der Suche nach einem neuen TV-Gerät ist, dem werden stattliche Werte für die Bildwiederholfrequenz präsentiert. 200, 600, 1.000 Hz – aktuell gibt es sogar Modelle, die mit 3.600 Hz Bildwiederholrate beworben werden. Mittlerweile hat es sich aber bereits herumgesprochen, dass hier nicht alles Gold ist was...
30. April 2015 -
Erste UHD-Inhalte per VoD in Online-VideothekenUltra HD auf Abruf
Das brillante Fernseh-Vergnügen in Ultra HD (UHD) genießt immer mehr Aufmerksamkeit und ist neben neuen Bildtechnologien und TV-Betriebssystemen das bestimmende Thema der Branche. Alle großen TV-Hersteller haben Ultra HD-TVs zu immer erschwinglicheren Preisen im Portfolio, allein das schmale Angebot an nativen Inhalte...
27. Februar 2015 -
Softwareupdate für Edision piccollo 3in1 plus CI bringt Web-InterfaceEdision Funktionsumfang erweitert
In der letzten SATVISION-Ausgabe haben wir mit dem Edision piccollo 3in1 plus CI einen echten Preiskracher getestet. Für unter 80,- Euro bietet dieser einen Triple-Tuner, eine Aufnahmefunktion und Netzwerkdienste. Das Bemerkenswerteste sind allerdings der integrierte Kartenleser und der CI-Schacht, die mit einem alter...
27. Februar 2015 -
Was Sie über den DVB-T2-Start in HD wissen solltenAlles zur Umstellung und die neuen Technik von DVB-T2
Bereits im nächsten Jahr, also früher als zu Anfang geplant, startet mit DVB-T2 hierzulande der Nachfolger des vor über zehn Jahren in Deutschland eingeführten digitalen Antennenfernsehens DVB-T (Digital Video Broadcasting Terrestrial). Was bedeutet die Umstellung für den Zuschauer und welche Veränderungen bringt sie?...
27. Februar 2015 -
10 Fragen & 10 AntwortenXXL-Ratgeber Kabel-TV
Auch 2014 war das Kabelfernsehen in Deutschland minimal vor dem Satellitenempfang der Empfangsweg Nummer eins. Noch immer schauen rund 46 % aller Deutschen über Kabel fern. Das waren laut letztem Digitalisierungsbericht im vergangenen Jahr noch 17,9 Millionen Haushalte. Im Gegensatz zum Satellitenempfang und zu DVB-T ...
30. Januar 2015 -
Redlight Mega Elite HD vorgestelltKombi-Karte für Astra & Hotbird – 15 Hardcore Sender
Das Angebot an Hardcore-Sendern via Satellit ist vielfältig und erfolgt sowohl über Astra 19,2° Ost als auch über Hotbird 13° Ost. Bisher waren jeweils eigene SmartCards zum Empfang von Programmen wie Hustler TV über Astra oder Redlight Premium via Hotbird erforderlich. Mit der Redlight Mega Elite HD SmartCard hat die...
29. Dezember 2014 -
XXL-Ratgeber zum Thema RadioempfangAlles zu DAB+, analogem und digitalen Radioempfang, Internetradio und mehr …
Rund drei Stunden pro Tag hört ein Deutscher im Schnitt Radio – zuhause, auf der Arbeit oder unterwegs. Meist über UKW, denn das kennt er seit Jahrzehnten und in jedem Haushalt sind gleich mehrere UKW-Radios – als klassische Geräte oder in Form von Smartphones vorhanden. Mit DAB+ steht seit 2011 schon ein technisch st...
29. Dezember 2014 -
10 kryptische Begriffe einfach erklärtVon dHello bis Smart-TV
Wer sich erstmals mit Themen wie Multimedia, Heimkino und Fernsehempfang beschäftigt, wird beim Lesen von Fachartikeln, News oder Werbeprospekten schnell ins Stocken geraten. Da wird mit einer Vielzahl von unverständlichen Abkürzungen oder Begriffen aus dem Englischen, deren Bedeutungen sich dem Laien meist nicht ersc...
05. September 2014 -
So erkennen Sie Plagiate von Linux-Set-Top-BoxenAchtung Clone!
Haben Sie vielleicht eine Clone-Box im Wohnzimmer stehen? Oder überlegen Sie, sich eine Linux Set-Top- Box anzuschaffen – dann ist Vorsicht ist geboten! Der Handel mit gefälschten Dreamboxen oder Linux- Receivern von VU+ ist in vollem Gange. Der gesamte jährliche Schaden für die Industrie durch Plagiate wird allein in...
05. September 2014 -
DVB-T-Antenne für 5 € selber bauenEmpfangsstark
DVB-T ermöglicht theoretisch überall den Empfang von digitalem Fernsehen. Jedoch wird dafür eine oft teure aktive DVB-T-Antenne benötigt. Es gibt aber auch sehr gute Eigenbau-Alternativen, welche nur 5,- € an Material kosten und nahezu die gleiche Empfangsqualität bietet. Der Vorteil von DVB-T Antennen der Marke Eigen...
01. August 2014 -
Verschlüsselte TV-Aufnahmen per UPnP übertragenSchlupfloch beim Festplatten-Pairing
Aufnahmen auf offenen Receivern haben gegenüber denen auf TVs meist einen klaren Vorteil: Sie lassen sich einfach auf einen PC kopieren, um sie zu bearbeiten, zu archivieren oder auf anderen Geräten anzuschauen. Bei den meisten Fernsehern geht das allerdings nicht, da dort die Aufnahmen regelmäßig verschlüsselt sind u...
01. August 2014
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung