Ratgeber + Workshops
-
10 Fragen & 10 Antworten zum ThemaMusik-Streaming-Dienste
In den 1980er-Jahren war der Walkman von Sony der erste ständige Begleiter, der unterwegs für (ungestörten) Musikgenuss sorgte. Es folgten tragbare CD-Spieler und dann mit großem Erfolg der Apple iPod und andere MP3-Player, die kaum größer als ein Feuerzeug waren und immer mehr Speicherplatz für tausende Songs boten. ...
27. März 2020 -
Erstinstallation bei Linux-ReceivernErsteinrichtung leicht gemacht
Viele meiden den Kauf eines Linux-Receivers, da sie die gebotene Funktionsvielfalt und die Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten und Plugins entweder nicht benötigen oder damit schlichtweg überfordert sind. Dabei sind die für den TV-Empfang via Satellit, Kabel und DVB-T2 geeigneten Enigma2-Boxen von Dream Property, G...
19. März 2020 -
Ratgeber: Live-TV und Aufnahmen streamenFernseher als Medien-Server verwenden
Der Frühling steht vor der Tür und bald lassen sich laue Abende auch wieder im Garten und auf der Terrasse verbringen. Auch unabhängig von der schönen Jahreszeit schauen immer mehr Zuschauer Inhalte auf tragbaren Geräten wie dem Tablet-PC, der einen guten Kompromiss aus Bilddiagonale und Handhabung bietet. Wer einen F...
17. März 2020 -
Ratgeber: Panasonic-TV als RecorderSendungen am Fernseher aufnehmen
Im Fernsehen laufen auf hunderten oder beim Satellitenempfang gar tausenden Sendern rund um die Uhr Serien, Filme, Dokus, Sport, Shows und vieles mehr. So viel, dass man nur einen winzigen Teil „live“ schauen kann. Viele Inhalte landen in den Mediatheken von ARD, ZDF und einigen weiteren Sendern, wo sie auch nach der ...
03. März 2020 -
HDMI-KabelAchtung, Fehlkauf! Neue HDMI-Specs
Auf der CES 2020 hat das HDMI-Forum ein neues Zertifizierungsprogramm für Ultra High Speed HDMI Kabel vorgestellt. Bei Kabeln mit dem entsprechenden Logo ist garantiert, dass sie die neueste Spezifikation HDMI 2.1 unterstützen und die dafür benötigte Bandbreite von 48 Gbit pro Sekunde aufweisen. Nur mit einem Ultra Hi...
28. Februar 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema TV-KaufWas beim Kauf eines neuen Fernsehers zu beachten ist
Trotz oder gerade wegen der schnelllebigen Entwicklungen in der Unterhaltungselektronikbranche ist der Kauf eines Fernsehers eine Entscheidung die wohlüberlegt sein will. Niemand möchte sprichwörtlich auf das falsche Pferd setzen und sein Geld in eine Technologie investieren, die keine Zukunft hat oder schon nach kurz...
28. Februar 2020 -
Ratgeber: Automatischer SendersuchlaufDie maximale Anzahl an Sendern empfangen
Die Anzahl und Verfügbarkeit der empfangbaren TV-Sender via Satellit und Kabel schwankt und besonders beim Sat-Empfang sind Auf- und Abschaltungen von TV-Kanälen an der Tagesordnung. Um im TV-Alltag oder bei der Erstinstallation des eigenen Empfangsgeräts das Maximum an öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern hera...
25. Februar 2020 -
Streaming-RatgeberSo erfahren Sie, wo Sie bestimmte Filme oder Serien streamen können
Am 24. März 2020 startet der neue Streaming-Dienst Disney+ auch in Deutschland, wodurch das ohnehin schon vielfältige Angebot an Video-on-Demand-Services weiter aufgestockt wird. Bei einer derart großen Auswahl an Streaming-Anbietern fällt es gar nicht so leicht, den Überblick darüber zu behalten, welche Filme und Ser...
20. Februar 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema Streaming-AnbieterStreaming-Anbieter
Streaming-Dienste und Video-on-Demand-Anbieter sind die Gewinner der letzten Jahre, wenn es darum geht, Filme, Serien und andere Videoinhalte punktgenau an den Mann respektive die Frau zu bringen. Und es werden immer mehr. Nachdem insbesondere Netflix und Amazon Prime Video hierzulande für längere Zeit den Markt beher...
31. Januar 2020 -
Ratgeber: NetflixSo sehen Sie, welche Inhalte nur noch kurze Zeit verfügbar sind
Der Video-on-Demand-Dienst Netflix hat die Sehgewohnheiten im Heimkino revolutioniert und ist dadurch schon fast zum Synonym für Streaming geworden. Neben Eigenproduktionen bietet der weltweite Marktführer im Streaming-Sektor auch zahlreiche Filme und Serien anderer Studios, für die er entsprechende Lizenzen erworben ...
23. Januar 2020 -
Netflix und Prime auf Dreamboxen installierenDie beliebtesten VoD-Anbieter auf der Linux-Box genießen
Mit der neuesten Generation von Dreamboxen, namentlich der Dreambox One Ultra HD, ist es erstmals möglich, die Streamingdienste Netflix und Amazon Prime direkt per Plugin zu installieren und als Teil des Betriebssystems zu nutzen. Welche Schritte und Plugins hierfür nötig sind, zeigen wir im folgenden Ratgeber Schritt...
21. Januar 2020 -
Ratgeber: Programmlisteneditor „ChanSort“ für FernseherSenderlisten einfach und schnell bearbeiten
Nicht immer bringt ein automatischer Sendersuchlauf am TV oder Receiver das gewünschte Ergebnis. Oftmals sind die Kanäle nicht so sortiert, wie wir uns das vorstellen oder von der TV-Zeitschrift gewohnt sind. Es ist in der Regel zwar möglich die Programme mit der der Fernbedienung am Fernseher oder an der Set-Top-Box ...
16. Januar 2020
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung