Ratgeber + Workshops
-
Ratgeber: 5flixDie etwas andere Mediathek
Nicht immer sitzt man pünktlich um 20:15 Uhr oder zu einer der anderen üblichen Uhrzeiten vor dem Fernseher, wenn Serien oder Filme starten. Ein äußerst praktischer Weg, um verpasste Sendungen nachträglich anschauen zu können sind Mediatheken. Besonders die von ARD und ZDF sind populär und werden von zahlreichen Zusch...
25. Juni 2020 -
Ton- und KlangformateSo behalten Sie den Überblick: Von Auro-3D bis Dolby Atmos
Ein gutes Heimkino-System aus mehreren Lautsprechern bringt Blockbuster mit einem beeindruckenden Klang in das heimische Wohnzimmer und sorgt so für echtes Kino-Feeling in den eigenen vier Wänden. Eine wichtige Rolle spielen hierbei Mehrkanal-Tonformate wie Dolby Atmos, DTS-HD Master Audio oder DTS:X, die bei Filmen f...
29. Mai 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema HbbTVHbbTV – Teil 2: Besser fernsehen über Satellit, Kabel und DVB-T2
In der letzten Ausgabe der SATVISION haben wir uns im ersten Teil unseres ausführlichen HbbTV-Ratgebers mit den Grundlagen und wichtigen Fragen wie nach den Voraussetzungen, Inhalten und Unterschieden zwischen den Sendern beschäftigt. Im zweiten Part wird es nun etwas spezieller und wir gehen auf die neuen und ausgeba...
29. Mai 2020 -
Ratgeber: HD+ insideHD+ auf Panasonic-TVs – Aktivierung und Funktionen
Im letzten Jahr hat Panasonic als erster TV-Hersteller überhaupt HD+ in seine 4K-Smart-TVs integriert. Samsung folgte etwas später nach und auch in diesem Jahr ist „HD+ inside“ auf den TV-Modellen dieser beiden Hersteller verfügbar. Dass unser ausführlicher Test des integrierten HD+ jetzt rund ein Jahr zurückliegt, ha...
30. April 2020 -
Unicable-EinkabellösungenSat-Empfang: Alles über ein Antennenkabel
Unicable, auch Euronorm (EN) 50494 und 50607, Einkabelstandard, SCR (Satellite Channel Router), CSS (Channel Stacking System) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System) genannt, erweitert den heimischen Sat-TV-Haushalt oder erleichtert den Umstieg von Kabel auf Sat-Anlagen ohne zusätzliches Verlegen von Antennenkabel...
24. April 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema HbbTVTeil 1: Filme und Serien vor der Erstausstrahlung – Grundwissen, Voraussetzungen und Funktionen
Hybrid broadcast broadband TV (HbbTV) ist, wie der Name erahnen lässt, ein hybrider TV-Übertragungsstandard, der bei den klassischen TV-Empfangswegen Satellit, Kabel und DVB-T2 eingesetzt wird, um unter anderem Zusatzdienste wie Mediatheken zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung erfolgt über das Internet, setzt ...
24. April 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum ThemaMusik-Streaming-Dienste
In den 1980er-Jahren war der Walkman von Sony der erste ständige Begleiter, der unterwegs für (ungestörten) Musikgenuss sorgte. Es folgten tragbare CD-Spieler und dann mit großem Erfolg der Apple iPod und andere MP3-Player, die kaum größer als ein Feuerzeug waren und immer mehr Speicherplatz für tausende Songs boten. ...
27. März 2020 -
Erstinstallation bei Linux-ReceivernErsteinrichtung leicht gemacht
Viele meiden den Kauf eines Linux-Receivers, da sie die gebotene Funktionsvielfalt und die Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten und Plugins entweder nicht benötigen oder damit schlichtweg überfordert sind. Dabei sind die für den TV-Empfang via Satellit, Kabel und DVB-T2 geeigneten Enigma2-Boxen von Dream Property, G...
19. März 2020 -
Ratgeber: Live-TV und Aufnahmen streamenFernseher als Medien-Server verwenden
Der Frühling steht vor der Tür und bald lassen sich laue Abende auch wieder im Garten und auf der Terrasse verbringen. Auch unabhängig von der schönen Jahreszeit schauen immer mehr Zuschauer Inhalte auf tragbaren Geräten wie dem Tablet-PC, der einen guten Kompromiss aus Bilddiagonale und Handhabung bietet. Wer einen F...
17. März 2020 -
Ratgeber: Panasonic-TV als RecorderSendungen am Fernseher aufnehmen
Im Fernsehen laufen auf hunderten oder beim Satellitenempfang gar tausenden Sendern rund um die Uhr Serien, Filme, Dokus, Sport, Shows und vieles mehr. So viel, dass man nur einen winzigen Teil „live“ schauen kann. Viele Inhalte landen in den Mediatheken von ARD, ZDF und einigen weiteren Sendern, wo sie auch nach der ...
03. März 2020 -
HDMI-KabelAchtung, Fehlkauf! Neue HDMI-Specs
Auf der CES 2020 hat das HDMI-Forum ein neues Zertifizierungsprogramm für Ultra High Speed HDMI Kabel vorgestellt. Bei Kabeln mit dem entsprechenden Logo ist garantiert, dass sie die neueste Spezifikation HDMI 2.1 unterstützen und die dafür benötigte Bandbreite von 48 Gbit pro Sekunde aufweisen. Nur mit einem Ultra Hi...
28. Februar 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema TV-KaufWas beim Kauf eines neuen Fernsehers zu beachten ist
Trotz oder gerade wegen der schnelllebigen Entwicklungen in der Unterhaltungselektronikbranche ist der Kauf eines Fernsehers eine Entscheidung die wohlüberlegt sein will. Niemand möchte sprichwörtlich auf das falsche Pferd setzen und sein Geld in eine Technologie investieren, die keine Zukunft hat oder schon nach kurz...
28. Februar 2020
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung