Ratgeber + Workshops
-
10 Tipps und Tricks zu Pay-TVVerschlüsselte Programme empfangen und aufzeichnen
Über die Satellitenposition Astra lassen sich laut satindex.de 354 Sender frei empfangen. Mehr als doppelt so viele sind jedoch verschlüsselt empfangbar. Ähnlich ist es im Kabelfernsehen, wo beispielsweise bei Unitymedia nur 90 der über 400 Sender verschlüsselt empfangbar sind und kostenpflichtig hinzugebucht werden m...
29. April 2016 -
Tipps und Tricks zu Haenlein DVR-Studio HD4Videoschnitt und Archivierung für TV-Aufnahmen
Viele TV-Zuschauer möchten Filme und Serien nicht nur aufnehmen, sondern auch archivieren. Nutzten die meisten Anwender hierfür bis vor ein paar Jahren noch DVDs oder Blu-ray Discs, so dominiert heute das Videoarchiv auf internen oder externen Festplatten. Noch sinnvoller ist die zentrale Ablage auf Netzwerkfestplatte...
29. April 2016 -
DVBLogic TVButler installieren und einrichtenTV über das Heimnetzwerk und für unterwegs
In unseren Tipps & Tricks zeigen wir, wie die DVBLink-Software auf einem Windows-PC installiert wird und die Einstellungen für den DVB-T-Betrieb des TVButler vorgenommen werden. Für andere Konstellationen, etwa Kabel-TV und ein Mac, ist analog vorzugehen, wenngleich sich die Benutzeroberflächen naturgemäß unterscheide...
29. April 2016 -
Sky go auf dem Fernseher schauenErsatz zum klassischen Sky-Empfang
Mit Sky go können Sky-Kunden kostenlos alle Inhalte ihres Sky-Abonnements – Serien, Filme, Dokus und Sport – auf Laptops, Mobilgeräten und der Xbox 360 schauen. Das funktioniert zuhause und unterwegs im Mobilfunk oder – noch besser – über eine WLAN-Verbindung. Alles was dafür benötigt wird, sind ein Gerät, auf dem sic...
29. März 2016 -
10 Tipps und Tricks zu Satellitenempfang für draußen und unterwegsEmpfang für Wohnwagen, Schrebergarten und auf dem Boot
Der Empfang via Satellit bietet die größte Vielfalt an nationalen wie internationalen TV- und Radioprogrammen. Laut Digitalisierungsbericht haben 2015 46,5 Prozent aller rund 39 Millionen deutschen TV-Haushalte ihre Programme über Satellit empfangen und damit erstmals mehr als über Kabel (46,1 %). Auch mobil ist Satel...
24. März 2016 -
Softwareupdate für Linux-Boxen bringt CI+ ohne RestriktionenGigaBlue CI+ Zertifizierung
Mit dem CI+-Standard schützen Anbieter wie HD+, Sky und Co. ihre verschlüsselten Programminhalte vor unerlaubter Vervielfältigung und anderem Missbrauch. Zu diesem Zweck bieten sie zertifizierte Receiver oder CI+-Module für ihre Abokarten an und belegen Anwender gleichzeitig mit Restriktionen wie Aufnahme- und Vorspul...
26. Februar 2016 -
Programmlisteneditoren für TVs bearbeitenSo bringen Sie Ordnung ins Programmchaos
Die meisten Flachbildfernseher bieten heutzutage neben einem Kombi-Tuner für den Kabel- und DVB-T-Empfang einen integrierten Tuner für Satellitenfernsehen, so dass der SAT-Empfang auch ohne zusätzliche Set-Top-Box möglich ist. Nach dem obligatorischen Sendersuchlauf sieht sich der Zuschauer aber häufig einer nicht sei...
26. Februar 2016 -
NAS-Laufwerke in das Netzwerk einbindenSchritt für Schritt Multimedia-Archive erstellen
In der SATVISION-Ausgabe 02/2016 haben wir in unserem ersten Teil die allgemeine Funktionsweise von NAS-Laufwerken und die damit verbundenen Einsatzgebiete sowie die NAS-Einbindung im Heimnetzwerk erläutert. Daneben stellten wir passende NAS-Systeme, eingesetzte Festplatten-Typen sowie TVs und Receiver vor, mit denen ...
26. Februar 2016 -
Vorteile und Einsatzgebiete von NAS-LaufwerkenZentraler Speicher für TV-Aufnahmen, Bilder, Musik, Filme und mehr
Die Anforderungen an Heimnetzwerke steigen stetig. Immer mehr Daten – seien es nun TV-Aufnahmen, Filme Fotos oder Musik – sollen zu jeder Zeit und möglichst überall verfügbar sein. Die ideale Lösung bieten NAS-Speicher mit Platz für etliche Terabytes, da lokale USB-Datenträger oder der heimische PC für diese Zwecke ni...
29. Januar 2016 -
Alles was Sie zu Internetfunktionen bei Fernsehern und Set-Top-Boxen wissen müssenDLNA, Apps, Video-on-Demand und HbbTV
In der letzten Ausgabe der SATVISION haben wir uns mit den zahlreichen Netzwerkfunktionen befasst, welche aktuelle Fernseher und Set-Top-Boxen mit Netzwerkanschluss oder WLAN bieten. Wer seinen Fernseher oder seine Set-Top-Box in das Heimnetzwerk einbindet, kann neben Netzwerkfunktionen wie DLNA zur Multimediawiederga...
29. Januar 2016 -
Dreambox mit Twin Silicon DVB-S2 Tuner upgradenBeliebiges Programm während einer Aufnahme schauen
Vor allem die Besitzer einer Dreambox DM800 HD SE oder einer DM820 HD werden nun aufhorchen: Dank des neuen Twin Silicon DVB-S2 Tuner kann der Plug&Play-Single-Tuner dieser Dreamboxen ausgebaut und erstmals durch einen DVB-S2-Twin-Tuner ausgetauscht werden. Danach steht diesen Linux-Receivern mit Enigma2-Betriebssyste...
28. Dezember 2015 -
Alles was Sie zum Thema Netzwerkfunktionen wissen müssenDas ist bei Fernsehern und Set-Top-Boxen möglich
Sehr viele Set-Top-Boxen und fast alle aktuellen Fernseher (Smart-TVs) lassen sich in das Heimnetzwerk einbinden. Dies ist in der Regel kabelgebunden über LAN oder kabellos über WLAN möglich. Darin, welcher Funktionsumfang über das Netzwerk geboten wird, unterscheiden sich die TVs und Receiver je nach Hersteller und M...
28. Dezember 2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung