Ratgeber + Workshops
-
Ultrascharfes FernsehenDie schärfsten Sender via Satellit auf einen Blick
Via Satellit lassen sich nicht nur unschlagbar viele, sondern auch die meisten Programme in (U)HD-Auflösung anschauen, und dies nahezu ohne laufende Kosten. Stand Mitte Dezember sind laut satindex.de allein über die „deutschsprachige“ Orbitalposition Astra 19,2° Ost rund 370 HD-Sender zu sehen, etwa 86 davon unverschl...
22. Dezember 2017 -
Unitymedia im InterviewNetzausbau: Giga-Welt, UHD und mehr
Unitymedia, der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber hierzulande hat als erster Netzbetreiber die analogen TV-Programme in seinem Kabelnetz abgeschaltet und sich nun zur Aufgabe gemacht das Netz fit für die Zukunft zu machen. Über die Probleme bei der Analogabschaltung und die Zukunftsvisionen sprachen wir mit Herrn Christi...
22. Dezember 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zu AppsApps
Smartphones und Tablets sind allgegenwärtig und damit auch die kleinen „Apps“ genannten Mini-Zusatzprogramme, die uns die Zeit vertreiben, das Leben leichter und unzählige Dienste und Inhalte überall und jederzeit zugänglich machen sollen. Und auch beim weit verbreiteten PC-Betriebssystem Windows heißen Programme inzw...
22. Dezember 2017 -
SAT>IP Tipps & TricksSAT-TV in HD kabellos im Haus verteilen
In diesen Tipps und Tricks beleuchten wir die SAT>IP-Technologie, mit der Satelliten-TV über das Heimnetzwerk übertragen wird und somit auch in Räumen empfangen werden kann, in denen keine Koaxialkabel verlegt wurden. Im Besonderen gilt unser Blick dabei dem als SAT>IP-Server einsetzbaren Humax UHD 4tune+, da Humax bi...
24. November 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zu SoundsystemenSoundsysteme und mehr
Moderne LCD- und OLED-Fernseher bieten eine immer bessere Bildqualität und stellen die neuen HDR-Inhalte eindrucksvoll und farbgewaltig dar. Da ist ein imposanter Klang zur Untermalung des nächsten Heimkinoabends nur angemessen. Und auch beim alltäglichen Schauen von Filmen, Serien, Sport, Nachrichten und Dokumentatio...
24. November 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zur HeimvernetzungHeimvernetzung
Die Digitalisierung schreitet auch in Deutschland weiter voran und mit ihr die Vernetzung von verschiedenen Geräten im Haushalt. Es sind längst nicht mehr nur der Computer, der Laptop oder Mobilgeräte wie Smartphones und Tablet-PCs permanent mit dem Netzwerk und Internet verbunden, sondern neben verschiedensten Hausha...
27. Oktober 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zum SatellitendirektempfangSatellitendirektempfang
Satellit ist hierzulande der meistgenutzte Empfangsweg. Mit einer Verbreitung von 46,5 Prozent wird der Satellitenempfang von fast jedem zweiten aller deutschen TV-Haushalte genutzt und liegt knapp vor dem ehemaligen Platzhirsch Kabelempfang. Nicht nur daheim, sondern auch unterwegs beim Camping mit dem Caravan oder a...
29. September 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zu BildtechnologienBildtechnologien
In kaum einem Sektor der Unterhaltungselektronik bewegt sich aktuell so viel wie bei den Bildtechnologien. LCD- und OLED-Fernseher liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen darum, welche die beste TV-Technologie ist und QLED-TVs, bei denen der TV-Marktführer Samsung weiterhin auf die Quantum-Dot-Technik setzt, sollen neue ...
01. September 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zu Satelliten-AntennenSatelliten-Antennen
Der Satellitendirektempfang ist in Deutschland mit mehr als 18 Millionen Haushalten der meistgenutzte TV-Empfangsweg. Fast jeder zweite TV-Haushalt setzt auf die „Schüssel“, wie der Antennen-Reflektor häufig genannt wird, um digitale Programme in SD-, HD- und inzwischen auch UHD-Qualität zu schauen. Satellitenfernsehe...
30. Juni 2017 -
Tipps und Tricks: Aufnahmen und Restriktionen mit ModulenWelche verschlüsselten Sender können wie aufgenommen werden?
Spätestens seit den Hochzeiten des VHS-Recorders in den 80er- und 90er-Jahren sind TV-Aufnahmen aus deutschen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Im Digitalzeitalter werden diese aber nicht mehr auf Videokassetten, sondern digital als Dateien auf externen und internen Festplatten abgespeichert. Fernseher und Set-Top-B...
30. Juni 2017 -
DVB-T2 HD – Schnelle HilfeDVB-T-Abschaltung: Bildschirm schwarz? Erste Hilfe!
Nach zehnmonatiger Testphase befindet sich DVB-T2 HD in zahlreichen deutschen Ballungsräumen endlich im Regelbetrieb. Der neue terrestrische TV-Standard ist seit dem 29. März 2017 mit rund 40 öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern vorwiegend in Full HD 1080p-Auflösung on air und erfordert nicht nur zwingend neue ...
31. März 2017 -
Verschlüsselte TV-AufnahmenTV-Aufnahmen trotz Pairing kopieren und bearbeiten
Digitale TV-Aufnahmen auf einem externen USB-Speichermedium, wie einer Festplatte bieten gegenüber analogen Aufnahmeverfahren wie auf VHS-Kassette zahlreiche Vorteile wie die Qualität und die Langlebigkeit. Viele TV-Geräte sind PVR-ready (Private Video Recorder) und erlauben Aufzeichnungen auf externe Datenträger – me...
31. März 2017
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung