Ratgeber
-
Programmlisteneditoren für TVs bearbeitenSo bringen Sie Ordnung ins Programmchaos
Die meisten Flachbildfernseher bieten heutzutage neben einem Kombi-Tuner für den Kabel- und DVB-T-Empfang einen integrierten Tuner für Satellitenfernsehen, so dass der SAT-Empfang auch ohne zusätzliche Set-Top-Box möglich ist. Nach dem obligatorischen Sendersuchlauf sieht sich der Zuschauer aber häufig einer nicht sei...
26. Februar 2016 -
NAS-Laufwerke in das Netzwerk einbindenSchritt für Schritt Multimedia-Archive erstellen
In der SATVISION-Ausgabe 02/2016 haben wir in unserem ersten Teil die allgemeine Funktionsweise von NAS-Laufwerken und die damit verbundenen Einsatzgebiete sowie die NAS-Einbindung im Heimnetzwerk erläutert. Daneben stellten wir passende NAS-Systeme, eingesetzte Festplatten-Typen sowie TVs und Receiver vor, mit denen ...
26. Februar 2016 -
Vorteile und Einsatzgebiete von NAS-LaufwerkenZentraler Speicher für TV-Aufnahmen, Bilder, Musik, Filme und mehr
Die Anforderungen an Heimnetzwerke steigen stetig. Immer mehr Daten – seien es nun TV-Aufnahmen, Filme Fotos oder Musik – sollen zu jeder Zeit und möglichst überall verfügbar sein. Die ideale Lösung bieten NAS-Speicher mit Platz für etliche Terabytes, da lokale USB-Datenträger oder der heimische PC für diese Zwecke ni...
29. Januar 2016 -
Alles was Sie zu Internetfunktionen bei Fernsehern und Set-Top-Boxen wissen müssenDLNA, Apps, Video-on-Demand und HbbTV
In der letzten Ausgabe der SATVISION haben wir uns mit den zahlreichen Netzwerkfunktionen befasst, welche aktuelle Fernseher und Set-Top-Boxen mit Netzwerkanschluss oder WLAN bieten. Wer seinen Fernseher oder seine Set-Top-Box in das Heimnetzwerk einbindet, kann neben Netzwerkfunktionen wie DLNA zur Multimediawiederga...
29. Januar 2016 -
Alles was Sie zum Thema Netzwerkfunktionen wissen müssenDas ist bei Fernsehern und Set-Top-Boxen möglich
Sehr viele Set-Top-Boxen und fast alle aktuellen Fernseher (Smart-TVs) lassen sich in das Heimnetzwerk einbinden. Dies ist in der Regel kabelgebunden über LAN oder kabellos über WLAN möglich. Darin, welcher Funktionsumfang über das Netzwerk geboten wird, unterscheiden sich die TVs und Receiver je nach Hersteller und M...
28. Dezember 2015 -
Alles was Sie zu Fernbedienungen wissen müssenKlassisch oder smart AV-Geräte bedienen
Sie ist vom Wohnzimmertisch einfach nicht wegzudenken und beim abendlichen Fernsehen unser ständiger Begleiter: die Fernbedienung. Von den Anfängen aus den 50er-Jahren mit den ersten kabelgebundenen Bedieneinheiten bis zu den Fernbedienungen von heute mit smarten Funktionen wie Maus-Pointer, Touchpad und integriertem ...
27. November 2015 -
Alles was Sie zu Soundlösungen für den TV wissen müssenVom Sounddeck bis zum 11.2.2-Soundsystem
Vor einiger Zeit, als Röhrenfernseher noch genügend Resonanzraum für leistungsstarken Klang boten, waren externe Soundlösungen für den TV noch kein so großes Thema wie heute. Moderne Fernseher werden immer größer, sollen immer mehr Funktionen und Bedienkomfort bieten, bleiben dabei aber so flach wie möglich. Das geht ...
30. Oktober 2015 -
Sky und HD+ ohne Restriktionen empfangenPay-TV Übersicht
Die Satellitenplattform HD+ mit aktuell 20 Privatsendern in HD-Qualität und der Pay-TV-Anbieter Sky vermelden mit rund 1,7 Millionen zahlenden Kunden beziehungsweise erstmals über 4,3 Millionen Abonnenten stetig wachsende Zuschauerzahlen. Um die ausgestrahlten Programm-Inhalte vor Missbrauch wie etwa dem Cardsharing (...
30. Oktober 2015 -
CI+ Manager 1.5 auf Dreambox DM7080 HD installierenSky- und HD+-Modul gleichzeitig nutzen
Im Folgenden zeigen wir Schritt für Schritt, wie auf der neuen Dreambox DM7080 HD beide CI-Steckplätze für die Verwendung von CI+-Modulen aktiviert werden, um etwa gleichzeitig ein Sky- und ein HD+-Modul nutzen zu können. Für andere Dreamboxen ist die Erweiterung bislang nicht geeignet. Für die Aktivierung der CI+- Fu...
30. Oktober 2015 -
Unterschiede zwischen Dolby Digital und Dolby Digital PlusSo erhalten Sie den besten Ton
Viele TV-Sendeanstalten, Video-on-Demand-Anbieter und nicht zuletzt DVDs und Blu-rays unterstützen mit Dolby Digital und Dolby Digital Plus echten Surround-Sound für das heimische Kinovergnügen. Dolby Digital Plus bringt es dabei auf bis zu acht Kanäle (7.1) und liefert noch räumlicheren und detailgetreueren Sound als...
30. Oktober 2015 -
TivuSat – Italienische Programme via Satellit empfangenRund 70 italienische TV-Sender
Die Satellitenplattform TivuSat überträgt rund 70 vorwiegend italienische TV-Sender der Programmpakete Rai, Mediaset und LA7 in HD- und SD-Qualität via Eutelsat/Hotbird 13° Ost und macht diese somit auch hierzulande empfangbar. Voraussetzung für den Empfang aller Sender ist eine TivuSat-Smartcard, da immer mehr bisher...
30. Oktober 2015 -
Alles was SIe zu Aufnahmen auf TV und Set-Top-Box wissen müssenAufnahmesperren, Pairing und Funktionen – wir klären auf!
Schon zu Zeiten des guten, alten Videorekoders wurden Filme und Serien aufgenommen, um sie zu archivieren und später anzuschauen. Das war teilweise etwas umständlich und die ein oder andere Videokassette fiel dem Bandsalat zum Opfer. Gut zu wissen, dass das heute dank PVR (Personal Video Recorder) alles viel einfacher...
25. September 2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung