Ratgeber
-
DVB-T2 HD – Schnelle HilfeDVB-T-Abschaltung: Bildschirm schwarz? Erste Hilfe!
Nach zehnmonatiger Testphase befindet sich DVB-T2 HD in zahlreichen deutschen Ballungsräumen endlich im Regelbetrieb. Der neue terrestrische TV-Standard ist seit dem 29. März 2017 mit rund 40 öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern vorwiegend in Full HD 1080p-Auflösung on air und erfordert nicht nur zwingend neue ...
31. März 2017 -
Verschlüsselte TV-AufnahmenTV-Aufnahmen trotz Pairing kopieren und bearbeiten
Digitale TV-Aufnahmen auf einem externen USB-Speichermedium, wie einer Festplatte bieten gegenüber analogen Aufnahmeverfahren wie auf VHS-Kassette zahlreiche Vorteile wie die Qualität und die Langlebigkeit. Viele TV-Geräte sind PVR-ready (Private Video Recorder) und erlauben Aufzeichnungen auf externe Datenträger – me...
31. März 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zur DVB-T-AbschaltungDVB-T wird abgeschaltet: Warum Sie jetzt handeln müssen!
Seit über einem Jahr berichten wir regelmäßig von der DVB-T-Abschaltung, dem HD-Nachfolger DVB-T2 und testen Empfangsgeräte wie Set-Top-Boxen, Antennen und das neue „freenet TV CI+ Modul“ der gleichnamigen TV-Plattform. Jetzt steht die Abschaltung des „alten“ terrestrischen Signals direkt vor der Tür: Am Mittwoch, den...
24. Februar 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zu TV-TechnologienTV-Technologien
Vom 5. bis zum 8. Januar hat in Las Vegas die alljährliche Consumer Electronics Show (CES) stattgefunden, auf der Hersteller aus aller Welt wie in jedem Jahr ihre Technikneuheiten und Trends von Morgen präsentiert haben. Auch zahlreiche neue TV-Modelle wurden vorgestellt, welche ihre Vorgänger in den Augen ihrer Herst...
27. Januar 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zu Online-VideorekordernOnline-Videorekorder
Viele Fernseher und Set-Top-Boxen sind PVR-ready und erlauben Aufnahmen auf USB-Festplatten. Andere Geräte verfügen über eingebaute Festplatten, auf die TV-Sendungen aufgezeichnet werden können. Vor allem bei TV-Geräten bedeutet diese PVR-Funktion aber, dass die Aufnahmen nur an dem Gerät geschaut werden können, an de...
25. November 2016 -
Apps und Plug-ins für TVs und Receiver10 Fragen & 10 Antworten
Vom Smartphone und Tablet kennt sie praktisch jeder: Apps. Kleine Programme, die uns das Leben leichter machen oder die Zeit vertreiben sollen. Auch auf Smart-TVs und vielen Set-Top-Boxen finden sich Apps – bei Linux-Receivern sprechen wir von Plug-ins. Allerdings haben diese noch längst nicht den Status erlangt, den ...
30. September 2016 -
4K – Inhalte und Technik10 Fragen & 10 Antworten
4K hat in den letzten drei Jahren große Fortschritte gemacht und ist inzwischen allgegenwärtig. Eine Vielzahl der von uns getesteten TV-Geräte zeigen inzwischen die vierfache Full HD-Auflösung und sind technologisch meilenweit von den UHD-Fernsehern der Anfangszeit entfernt. Auch native ultrahochauflösende Inhalte – z...
26. August 2016 -
Tipps & Tricks zu (TV-)KopfhörernFür das ungestörte Musik- und Fernseherlebnis
Viele Cineasten schwören auf ausgefeilte Surround-Soundsysteme mit fünf, sieben oder mehr im Raum verteilten Lautsprechern, damit der Sound raumfüllend aus allen Richtungen kommt sowie einem oder mehreren Subwoofern für kräftige Bässe. Allerdings sind in jedem Fall zahlreiche, teils verkabelte Komponenten anzuschließe...
26. August 2016 -
10 Tipps und Tricks zum Fußball live hören und sehenMeistgestellte Fragen
Die Fußball-EM endete vor gut zwei Wochen mit dem überraschenden Finalsieg der Portugiesen und viele Stars und Leistungsträger starten nun verspätet in die Vorbereitung ihrer Vereinsmannschaften. Bereits in gut einem Monat, am 19. August, geht es für die 18 Bundesligisten mit der ersten Runde des DFB-Pokals und eine W...
22. Juli 2016 -
Kabel-TV kabellosFernsehen überall
Das Fußballspiel im Garten schauen, die Lieblingsserie beim Kochen auf dem Tablet in der Küche sehen oder das Gästezimmer ohne Kabel zu verlegen mit Kabel-TV ausstatten: Mit DVB-C-Netzwerk-Tunern, Kabel-TV-Streamern oder DVB-C-Empfängern mit WLAN-Funktion ist das kabellose Kabelfernsehen in SD- und HD-Qualität kein Pr...
22. Juli 2016 -
Marktübersicht UHD-ReceiverZukunftssicher: 6 UHD-Multitalente
Das Angebot an nativen UHD-Inhalten via Satellit wächst kontinuierlich und auch die Zahl der verkauften 4K-TVs steigt weiter an. Für Ende 2016 prognostiziert der Astra TV-Monitor allein in Deutschland bereits 3,5 Millionen verkaufte Geräte. Höchste Zeit also, dass auch die Hersteller von Set-Top-Boxen zukunftssichere ...
24. Juni 2016 -
Freenet TV CI+ Modul im PraxischeckDVB-T2 HD TV-Modul für HD-Fernsehen via Antenne
Am 31. Mai startete der Plattformbetreiber Media Broadcast hierzulande die erste Stufe des neuen, hochauflösenden Antennenfernsehens DVB-T2 HD. Damit können schon heute in zahlreichen Ballungsgebieten erstmals via terrestrischer Antenne TV-Programme in Full HD-Auflösung (1.080p) gesehen werden. Die Öffentlich-Rechtlic...
24. Juni 2016
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung