Ratgeber
-
10 Fragen & 10 Antworten zu elektronischen ProgrammzeitungenEPG: Elektronische Programmzeitungen
Der eine oder andere wird sich bestimmt noch daran erinnern, wie mühsam es sich zuweilen gestaltete, mit dem VHS-Rekorder eine Aufnahme zu programmieren. Zu den Vorzügen des digitalen Zeitalters zählen vereinfachte und bessere Aufnahmefunktionen in digitaler Qualität. Ein besonders praktisches Werkzeug zum Planen von ...
25. Januar 2019 -
10 Fragen & 10 Antworten zu MediathekenMediatheken: Serien vor der TV-Ausstrahlung schauen
Laut Digitalisierungsbericht sind hierzulande rund 62 Prozent aller Smart-TVs mit dem Internet verbunden, das entspricht etwa 12,4 Millionen TV-Haushalten in Deutschland. Mittlerweile dürfte der „Red Button“, die rote Taste auf der Fernbedienung zum Starten der HbbTV-Angebote von ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1, den ...
21. Dezember 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu Pay-TVPay-TV
Viele attraktive Inhalte wie Live-Sportübertragungen, aktuelle Spielfilme und populäre Serien sowie auch die HD-Sender der großen Privaten können nur gegen Bezahlung geschaut werden. Das heißt, dass sie über Satellit (u.a. HD+, Diveo, Freenet TV und Sky), Kabel (u.a. Unitymedia, Vodafone und PYUR), DVB-T2 HD und IPTV ...
30. November 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu den PrivatenDie Privaten
Die privaten Sender in Deutschland sind maßgeblich für die Programmvielfalt im Fernsehen und Radio mitverantwortlich und erzielen vor allem beim werberelevanten Publikum der 14- bis 49-jährigen hohe Einschaltquoten. Allen voran stehen die Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 für das deutsche Privatfernsehen, dessen Ges...
26. Oktober 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu den Öffentlich-RechtlichenDie Öffentlich-Rechtlichen
Er hat in Deutschland einen besonderen Auftrag und daher einen Sonderstatus inne: der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR). Die öffentlich-rechtlichen Sender sind hierzulande die ARD, bestehend aus neun Landesrundfunkanstalten, und das ZDF. Die Kernkompetenz des ÖRR liegt in der Grundversorgung der Bürgerinnen und Bür...
28. September 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu optimalen BildeinstellungenOptimale TV-Bildeinstellungen
In den meisten deutschen Wohnzimmern steht ein Flachbildfernseher. Die Wahrheit ist allerdings auch, dass viele dieser TV-Geräte keine optimale Bildqualität liefern. Dabei lässt sich selbst aus preiswerteren Modellen mit dem richtigen Bild-Tuning mehr an Bildqualität herausholen. Im Fachhandel ist oft der sogenannte S...
26. Januar 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu AppsApps
Smartphones und Tablets sind allgegenwärtig und damit auch die kleinen „Apps“ genannten Mini-Zusatzprogramme, die uns die Zeit vertreiben, das Leben leichter und unzählige Dienste und Inhalte überall und jederzeit zugänglich machen sollen. Und auch beim weit verbreiteten PC-Betriebssystem Windows heißen Programme inzw...
22. Dezember 2017 -
Die beste Technik zum FestGeschenke-Tipps ab 10 Euro
Das Weihnachtsfest naht und wie immer mischt sich in die Vorfreude auch die Frage, mit welchen Geschenken man seinen Liebsten dieses Jahr eine Freude machen könnte. Auf den folgenden Seiten wollen wir eine Hilfestellung geben und daher ein paar Geschenkideen aus dem Bereich der Heimelektronik vorstellen, die bereits a...
24. November 2017 -
DiscVision im InterviewSprachsteuerung im Wohnzimmer
Alexa von Amazon oder weitere Sprachsteuerungs-Systeme von Google und Windows machen es möglich, auch Fernseher, Digitalreceiver und Co. per Sprache im Wohnzimmer oder gar ganze Smart Home Systeme einfach per Sprache zu steuern. Zu dem Thema Sprachsteuerung, deren Nutzen im Alltag sowie den Gefahren in der digitalen W...
24. November 2017 -
10 Fragen & 10 Antworten zu SoundsystemenSoundsysteme und mehr
Moderne LCD- und OLED-Fernseher bieten eine immer bessere Bildqualität und stellen die neuen HDR-Inhalte eindrucksvoll und farbgewaltig dar. Da ist ein imposanter Klang zur Untermalung des nächsten Heimkinoabends nur angemessen. Und auch beim alltäglichen Schauen von Filmen, Serien, Sport, Nachrichten und Dokumentatio...
24. November 2017 -
Tipps & Tricks zu MediathekenMediatheken in HD speichern
Die Mediatheken sind laut gfu (Gesellschaft zur Förderung der Unterhaltungselektronik in Deutschland) mit rund 60 Prozent der meistgenutzte Smart-TV-Inhalt, wenn der Fernseher mit dem Internet verbunden wurde. Die Öffentlich-Rechtlichen um ARD und ZDF stellen mit Abstand den größten Teil der hierzulande verfügbaren Me...
01. September 2017 -
UHD-Fernseher und Android TVBildtechnologien und Installation per Tablet
Flüssigkristall (LCD) Die meisten aktuellen Fernseher bieten eine Flüssigkristallanzeige, die meist LCD (Liquid Crystal Display) genannt wird. Die gängisten LCD-Typen sind TN (Twisted Nematic), VA (Vertical Alignment) und IPS (In-Plane Switching). Wichtigstes Merkmal von LCD-Fernsehern, die immer günstiger angeboten w...
01. September 2017
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung