Alles Wissenswerte zur zentralen TV-Verteilung und Streaming
Live-TV ohne Antennenkabel – Unterschiede und Vorteile verschiedener Systeme
30. April 2015
| Heft 05/2015
PDF-Download
Der klassische TV-Empfang mit einem Antennenkabel pro Tuner ist längst nicht mehr die einzige Möglichkeit fernzusehen. „Second Screens“ wie Tablet-PCs werden immer populärer und erlauben es, praktisch im ganzen Haus über das Netzwerk Live-TV-Programme zu schauen. Mit ausgeklügelten Systemen zur TV-Verteilung können die TV-Signale zentral an einem Ort empfangen und über LAN, WLAN und Power-LAN an verschiedene Empfänger wie mobile Geräte, Set-Top-Boxen und Fernseher verteilt werden. Somit ist Live-TV in Räumen und an Fernsehern ohne klassische Antennenverkabelung möglich. Streaming funktioniert natürlich auch mit Aufnahmen, Multimediadateien und sogar verschlüsselten Programminhalten. Alles Wissenswerte zum Thema „zentrale TV-Verteilung und Streaming“ haben wir für Sie in diesem Ratgeber zusammengetragen.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author