Marktübersicht UHD-Receiver
Zukunftssicher: 6 UHD-Multitalente
24. Juni 2016
| Heft 07/2016
PDF-Download
Das Angebot an nativen UHD-Inhalten via Satellit wächst kontinuierlich und auch die Zahl der verkauften 4K-TVs steigt weiter an. Für Ende 2016 prognostiziert der Astra TV-Monitor allein in Deutschland bereits 3,5 Millionen verkaufte Geräte. Höchste Zeit also, dass auch die Hersteller von Set-Top-Boxen zukunftssichere 4K-Empfänger mit HEVC-Unterstützung (H.265) und HDMI 2.0 auf den Markt bringen. TechniSat und Vu+ sorgten bereits im letzten Jahr mit ihren UHD-Modellen Digit ISIO STC+ und Solo 4K für Furore und vor kurzem folgten Humax mit dem UHD 4tune+ sowie AX mit der 4K-Box HD51. Kathreins UFSconnect 926 und die UHD Quad 4K von GigaBlue werden noch in diesem Jahr erwartet. Dank schnellerer Prozessoren und FBC- sowie Quad-Tuner lassen sich die 4K-Boxen flüssiger bedienen und bieten mehr Aufnahmefreiheit sowie schnellere Umschaltzeiten. Netzwerk- und (SAT>IP)-Streamingfunktionen runden den Funktionsumfang der Multitalente ab. In unserer Marktübersicht stellen wir die sechs UHD-Empfänger vor und helfen dabei die Frage zu beantworten, für wen welche Set-Top-Box am besten geeignet ist.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author