Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 08
Streaming-Tipps für Fire TV & Co.
27. Juli 2018
| Heft 08/2018
| J. Freriks
PDF-Download
In deutschen Haushalten befinden sich Millionen Streaming-Sticks und -Boxen, mit denen jeder Fernseher mit HDMI-Eingang über die heimische (W)LAN-Verbindung smarte Funktionen erhält. Neben Geräten wie Nvidia Shield oder Googles Chromecast sind dies vor allem der beliebte Amazon Fire TV Stick oder die gleichnamige Streaming-Box. In den Devices schlummert aber noch mehr Potenzial, denn sie können ebenfalls als IP-Client für Live-TV eingesetzt werden, sodass vollwertiges Live-(Pay-)TV via SAT, Kabel oder DVB-T(2) auch in Räumen geschaut werden kann, in denen kein klassischer TV-Anschluss vorhanden ist, inklusive EPG und Aufnahmefunktionen. In Teil 8 unserer Plugin-Serie zeigen wir anhand von (kostenlosen) Apps wie Dream Player oder Kodi, wie dies funktioniert und eingerichtet wird. In der nächsten Ausgabe demonstrieren wir Plugins und Skins, mit denen sich das Aussehen der Benutzeroberfläche dem eigenen Geschmack anpassen lässt.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author