17 SAT-Antennen für den getarnten SAT-Empfang
Marktübersicht – SAT-Empfang ohne Schüssel
26. Juni 2015
| Heft 07/2015
PDF-Download
Mit über 18 Millionen TV-Haushalten in Deutschland stellt Satellitenfernsehen die beliebteste Form des Fernseh-Empfangs dar. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Für das Fensehen per Satellit fallen keine monatlichen Kosten an und die Programmvielfalt an frei empfangbaren und verschlüsselten HD- und SD-Sendern ist nach wie vor unübertroffen groß. Ebenso verhält es sich mit dem Angebot von Pay-TV-Sendern. Doch was nützt die Programmauswahl zum Nulltarif, wenn ästhetische oder mietrechtliche Gründe die Montage großer SAT-Spiegel verbieten? Für diese Fälle bieten unauffällige und kompakte SAT-Antennen die optimale Lösung. Auf den folgenden Seiten stellen wir daher 17 unterschiedliche und teilweise verblüffende Modelle für den perfekt getarnten SAT-Empfang vor. Mit der ersten SAT>IP-fähigen Flachantenne haben wir zudem eine Weltneuheit im Gepäck.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author