10 Fragen & Antworten zum Thema Internetanbieter
10 Fragen & Antworten zum Thema Internetanbieter
25. Juni 2021
| Heft 07/2021
| T. Metzger
PDF-Download
In einem Grundsatzurteil des obersten deutschen Gerichts, dem Bundesgerichtshofs, im Jahre 2013 sprach dieser einem Kläger Schadensersatz zu, der wegen einer Tarifumstellung zwei Monate lang keinen Zugriff auf einen Internetanschluss besaß. Damit stellte der BGH die immense Bedeutung heraus, die das Internet mittlerweile in unser aller Leben einnimmt. 2018 unterzeichnete die Bundesregierung darüber hinaus einen Vertrag des Web-Erfinders Tim-Berners-Lee, der die Regierung u. a. dazu verpflichtet, allen Deutschen Bürgern einen Zugang zum Internet zu ermöglichen. Bis 2025 soll dieser Rechtsanspruch dann auch als Grundrecht festgesetzt werden. Für die meisten Menschen gehört das Internet jedoch ohnehin bereits zu ihrem Alltag dazu. Wer sich aber auf der Suche nach einem passenden Internetprovider befindet, wird zunächst eventuell von der Vielzahl an lokalen und überregionalen Anbietern, die jeweils verschiedene Tarife sowie Auswahloptionen bieten, überfordert sein. Zudem existieren auch allgemein noch viele offene Fragen zu diesem Thema, die wir in unserem Ratgeber gerne beantworten möchten. Beispielsweise, welche Anschlusswege möglich sind oder ob mein Vermieter mir einen bestimmten Anbieter vorschreiben kann.
prc_download
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
Sie erhalten:
- den Artikel als archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM).
microdata author