10 Fragen & 10 Antworten
-
10 Fragen & 10 Antworten zu SatellitenverteilungSatellitenverteilung
Auch wenn die Anzahl der Haushalte, die via Satellit fernsehen, laut Digitalisierungsbericht 2018 zuletzt minimal zurückgegangen ist, empfängt fast jeder zweite Haushalt (45 %) in Deutschland TV- und Radioprogramme aus dem Orbit. Benötigt werden dafür mindestens eine empfangsbereite Satellitenantenne, ein Antennenkabe...
22. Februar 2019 -
10 Fragen & 10 Antworten zu elektronischen ProgrammzeitungenEPG: Elektronische Programmzeitungen
Der eine oder andere wird sich bestimmt noch daran erinnern, wie mühsam es sich zuweilen gestaltete, mit dem VHS-Rekorder eine Aufnahme zu programmieren. Zu den Vorzügen des digitalen Zeitalters zählen vereinfachte und bessere Aufnahmefunktionen in digitaler Qualität. Ein besonders praktisches Werkzeug zum Planen von ...
25. Januar 2019 -
10 Fragen & 10 Antworten zu MediathekenMediatheken: Serien vor der TV-Ausstrahlung schauen
Laut Digitalisierungsbericht sind hierzulande rund 62 Prozent aller Smart-TVs mit dem Internet verbunden, das entspricht etwa 12,4 Millionen TV-Haushalten in Deutschland. Mittlerweile dürfte der „Red Button“, die rote Taste auf der Fernbedienung zum Starten der HbbTV-Angebote von ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1, den ...
21. Dezember 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu Pay-TVPay-TV
Viele attraktive Inhalte wie Live-Sportübertragungen, aktuelle Spielfilme und populäre Serien sowie auch die HD-Sender der großen Privaten können nur gegen Bezahlung geschaut werden. Das heißt, dass sie über Satellit (u.a. HD+, Diveo, Freenet TV und Sky), Kabel (u.a. Unitymedia, Vodafone und PYUR), DVB-T2 HD und IPTV ...
30. November 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu den PrivatenDie Privaten
Die privaten Sender in Deutschland sind maßgeblich für die Programmvielfalt im Fernsehen und Radio mitverantwortlich und erzielen vor allem beim werberelevanten Publikum der 14- bis 49-jährigen hohe Einschaltquoten. Allen voran stehen die Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 für das deutsche Privatfernsehen, dessen Ges...
26. Oktober 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu den Öffentlich-RechtlichenDie Öffentlich-Rechtlichen
Er hat in Deutschland einen besonderen Auftrag und daher einen Sonderstatus inne: der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR). Die öffentlich-rechtlichen Sender sind hierzulande die ARD, bestehend aus neun Landesrundfunkanstalten, und das ZDF. Die Kernkompetenz des ÖRR liegt in der Grundversorgung der Bürgerinnen und Bür...
28. September 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu SportübertragungenSportübertragungen im TV, Radio und Web
Spätestens seitdem 2016 der Sport-Streaming-Dienst DAZN den deutschen Markt betreten hat, hat der Kampf um Live-Sport-Rechte begonnen. Allerdings ging es in den vergangenen Jahren häufig um weniger stark im Fokus stehende Sportarten wie Tennis, Eishockey, Handball, Volleyball, Motorsport und viele mehr, deren TV-Recht...
31. August 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zum KabelfernsehenKabelfernsehen
Neben dem Satellitendirektempfang ist Kabel-TV der in Deutschland mit Abstand am meisten genutzte Empfangsweg. Mit 45,7 (Satellit) beziehungsweise 45,9 Prozent (Kabel) liegen die beiden Übertragungswege quasi gleichauf und erzielen zusammen eine Reichweite von rund 35 der 38 Millionen deutschen TV-Haushalte. Zum Vergl...
27. Juli 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu Remote- und Streaming-AppsRemote- und Streaming-Apps
Viele Hersteller von Fernsehern, Set-Top-Boxen und anderen AV-Geräten bieten sogenannte Remote-Apps an, welche die Bedienung per Smartphone oder Tablet ermöglichen und somit die klassische Fernbedienung auf dem Wohnzimmertisch ersetzen können. Diese sind in der Regel kostenlos und können auf Android-Geräten wie auch a...
29. Juni 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Sortieren von TV-SendernTV-Sender einfach und schnell sortieren
Während unserer extensiven Tests fällt uns immer wieder auf, dass nach einem automatischen Sendersuchlauf am Fernseher oder Receiver die Sortierung der gefundenen Programme zu wünschen übrig lässt. Das betrifft nicht nur kleinere, weniger bekannte Hersteller von TVs und Set-Top-Boxen, sondern auch die A-Brands und Mar...
25. Mai 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu den Privaten in HDDie Privaten in HD
Seit November 2009 sind mit den Sendern der RTL-Gruppe über die Satelliten-Plattform HD+ Privatsender in Deutschland in HD-Qualität zu sehen. Die Sender von ProSiebenSat.1 folgten 2010 – hatten aber bereits zwischen 2005 und 2008 testweise in HD gesendet. Über Kabel und IPTV erfolgte die Verbreitung der Privaten in HD...
27. April 2018 -
10 Fragen & 10 Antworten zu Satelliten-TV daheim und unterwegsSatelliten-TV daheim und unterwegs
Auch wenn der letzte Digitalisierungsbericht der Medienanstalten besagt, dass 2017 unter den TV-Empfangswegen in Deutschland das Kabelfernsehen wieder knapp die Nase vorn hatte, bleibt die Übertragung via Satellit beliebt und erreicht hierzulande fast 46 Prozent der rund 38 Millionen TV-Haushalte. Der größte Vorteil i...
29. März 2018
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung