10 Fragen & 10 Antworten
-
10 Fragen & Antworten zum Thema VoD-Anbieter10 Fragen & Antworten zum Thema VoD-Anbieter
VoD-Anbieter wie Netflix, Amazon Prime und Co. haben sich mehr und mehr vom Salz in der Suppe zum Wasser, Gemüse und Fleisch in dieser entwickelt. Hochwertige Neuerscheinungen, große Film- und Serien-Klassiker sowie spannende Eigenproduktionen bilden dabei das Konstrukt dieser Dienste, die ihr umfangreiches Angebot ge...
26. März 2021 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema Musik-Streaming10 Fragen zum Thema Musik-Streaming
Egal ob auf der Arbeit, beim Autofahren oder ganz entspannt zu Hause auf der Couch – Musik gehört für viele Menschen einfach zum Alltag dazu. Doch wo wir früher gespannt vor dem Radio auf das nächste Lieblingslied warteten oder das kürzlich gekaufte Musikalbum rauf und runter hörten, bieten heutzutage Musik-Streamingd...
26. Februar 2021 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema IPTVFernsehen über das Internet
Wie der Digitalisierungsbericht Video 2020 der Medienanstalten zeigt, ist der TV-Empfangsweg IPTV in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Laut der Erhebung ist die Zahl der TV-Haushalte, die ihr TV-Programm über IP-basierte Netze beziehen, erneut gestiegen. Dieser Befund gilt sowohl für die Übertragung des IPTV-Signa...
23. Dezember 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zu Sky GoFilme, Serien und Live-Sport ohne Receiver auf dem TV und unterwegs schauen
Im Sommer dieses Jahres hat der Pay-TV-Anbieter Sky eine komplett neue Preis- und Paketstruktur für Bestandskunden und neue Abonnenten von Sky Q vorgestellt und eingeführt. Unterm Strich wird das Angebot transparenter, preiswerter sowie flexibler. Bei den vielen Veränderungen bleibt eine Konstante: Sky Go. Die mobile ...
27. November 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema TonformateTonformate
Bei dem Begriff „Heimkino“ denken viele zuerst an großformatige Fernseher oder Beamer. Genauso wichtig wie ein spektakuläres Bild, das den Zuschauer in seinen Bann zieht, ist auch der Klang, der nicht minder beeindruckend ausfallen sollte. Scharfe 4K-Bilder auf einem großen UHD-Fernseher mit 65 Zoll oder mehr Bilddiag...
30. Oktober 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema Smart-TVs – Teil 2Mehr TV-Funktionen
Nachdem wir uns in der September-Ausgabe der SATVISION ausführlich mit den Grundlagen von Smart-TVs beschäftigt haben, geht es jetzt in die Tiefe. Die meisten der in den letzten Jahren verkauften Fernseher lassen sich mit dem Heimnetzwerk und dem Internet verbinden, wodurch viele praktische Extras freigeschaltet werde...
25. September 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema Smart-TV – Teil 1Intelligent und gefährlich?
Fast jeder Fernseher, der dieser Tage vom Band läuft, darf sich Smart-TV nennen. Wird er per Netzwerkkabel oder kabellos über das WLAN mit dem Heimnetzwerk – und in der Regel auch mit dem Internet – verbunden, erweitert sich automatisch der Funktionsumfang. Die beliebtesten und am meisten genutzten Smart-TV-Funktionen...
28. August 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema TV-Aufnahmen – Teil 2Freie und verschlüsselte Programme aufnehmen, bearbeiten und archivieren
In der Juli-Ausgabe der SATVISION haben wir uns im ersten Teil unseres großen Ratgebers zum Thema „TV-Aufnahmen“ mit Grundlagen von Aufzeichnungen auf Fernsehern und Receivern beschäftigt und die zehn ersten Fragen zu diesem umfassenden Wissensgebiet beantwortet. In diesem zweiten Teil unseres Ratgebers gehen wir tief...
31. Juli 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema TV-Aufnahmen – Teil 1Fernsehaufzeichnungen für immer sichern
Eine Aufnahmefunktion gehört zur Grundausstattung vieler Fernseher und Set-Top-Boxen. Mit dieser lassen sich Serien, Filme, Dokumentationen, Sportereignisse und Konzerte aufzeichnen und später – immer wieder – anschauen. Im Gegensatz zu Mediatheken mit oftmals nur begrenzter Verfügbarkeit von Inhalten sowie Video-on-D...
26. Juni 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema HbbTVHbbTV – Teil 2: Besser fernsehen über Satellit, Kabel und DVB-T2
In der letzten Ausgabe der SATVISION haben wir uns im ersten Teil unseres ausführlichen HbbTV-Ratgebers mit den Grundlagen und wichtigen Fragen wie nach den Voraussetzungen, Inhalten und Unterschieden zwischen den Sendern beschäftigt. Im zweiten Part wird es nun etwas spezieller und wir gehen auf die neuen und ausgeba...
29. Mai 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum Thema HbbTVTeil 1: Filme und Serien vor der Erstausstrahlung – Grundwissen, Voraussetzungen und Funktionen
Hybrid broadcast broadband TV (HbbTV) ist, wie der Name erahnen lässt, ein hybrider TV-Übertragungsstandard, der bei den klassischen TV-Empfangswegen Satellit, Kabel und DVB-T2 eingesetzt wird, um unter anderem Zusatzdienste wie Mediatheken zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung erfolgt über das Internet, setzt ...
24. April 2020 -
10 Fragen & 10 Antworten zum ThemaMusik-Streaming-Dienste
In den 1980er-Jahren war der Walkman von Sony der erste ständige Begleiter, der unterwegs für (ungestörten) Musikgenuss sorgte. Es folgten tragbare CD-Spieler und dann mit großem Erfolg der Apple iPod und andere MP3-Player, die kaum größer als ein Feuerzeug waren und immer mehr Speicherplatz für tausende Songs boten. ...
27. März 2020
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung