10 Fragen & Antworten zum Thema 4K/UHD
4K/UHD: Einfach mehr sehen
28. Januar 2022
| Heft 02/2022
| T. Metzger
PDF-Download
Der Siegeszug neuer Bildtechnologien geschieht selten von heute auf morgen. So wurde HD-TV erst 2005 in Deutschland eingeführt, obwohl es hierzu bereits in den 80er-Jahren erste Ansätze gab. Der legitime Nachfolger des hochauflösenden Formats ist UHD bzw. 4K mit 3.840 × 2.160 Pixeln, welches eine viermal höhere Auflösung als Full HD (1.920 × 1.080 Bildpunkte) bietet und mittlerweile in Form von entsprechend ausgerüsteten Fernsehgeräten in immer mehr Haushalten Einzug hält. Doch worum handelt es sich bei 4K bzw. UHD eigentlich genau und worin unterscheiden sich die beiden Begrifflichkeiten voneinander? Gibt es auch schon Fernsehsender in UHD und wie schaut es bei den Streamingdiensten aus? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem 10-Fragen-Ratgeber zum Thema 4K/UHD.
prc_download
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
Sie erhalten:
- den Artikel als archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM).
Vorschau (Doppelseiten s. u.)
microdata author