10 Fragen & 10 Antworten zum Thema TV-Aufnahmen – Teil 1
Fernsehaufzeichnungen für immer sichern

Eine Aufnahmefunktion gehört zur Grundausstattung vieler Fernseher und Set-Top-Boxen. Mit dieser lassen sich Serien, Filme, Dokumentationen, Sportereignisse und Konzerte aufzeichnen und später – immer wieder – anschauen. Im Gegensatz zu Mediatheken mit oftmals nur begrenzter Verfügbarkeit von Inhalten sowie Video-on-Demand-Diensten, die regelmäßig ganze Serien und Filme aus ihren Angeboten streichen, sind Aufnahmen etwas Permanentes – für Monate, Jahre und Jahrzehnte. So kann man auch in 20 Jahren noch das legendäre 7:1 der deutschen Nationalmannschaft gegen Brasilien bestaunen oder den Lieblingsfilm, der bei keinem Streaming-Anbieter zu finden ist, immer wieder anschauen. Völlig kostenlos noch dazu. Die Zeiten der Videokassette sind längst vorbei und auch auf andere physikalische Datenträger wird nur noch wenig aufgenommen. Das alles geschieht inzwischen in digitaler Form, was für die Archivierung von großem Vorteil ist. Speichermedien wie Festplatten und USB-Sticks werden von Jahr zu Jahr günstiger und sie bieten je nach Speicherplatz auf kleinstem Raum Kapazitäten für hunderte oder gar tausende Stunden Film- und Serienaufnahmen. So wunderbar das alles klingt, gilt es bei digitalen TV-Aufnahmen doch einiges zu beachten. Zwar bieten Fernseher und Receiver je nach Hersteller und Modell einen großen Funktionsumfang und Komfort bei der Programmierung von Aufnahmen sowie Extras wie zeitversetztes Fernsehen, doch es gibt auch eine Reihe von Einschränkungen, die sowohl verschlüsselte Programme wie Sky als auch freie Sender betreffen. In diesem ersten Teil unseres umfassenden Ratgebers bringen wir alle Grundlagen zu dieser komplexen Thematik näher, bevor wir uns in der nächsten Ausgabe den Feinheiten und Sonderfällen von TV-Aufnahmen zuwenden.
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Das könnte Sie auch interessieren:
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung