In kaum einem Sektor der Unterhaltungselektronik bewegt sich aktuell so viel wie bei den Bildtechnologien. LCD- und OLED-Fernseher liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen darum, welche die beste TV-Technologie ist und QLED-TVs, bei denen der TV-Marktführer Samsung weiterhin auf die Quantum-Dot-Technik setzt, sollen neue Helligkeitsrekorde aufstellen. Nach Ultra HD ist High Dynamic Range „the next big thing“. An den kontrastreicheren Bildern wird immer mehr gefeilt – auch dank immer höherer Spitzenhelligkeiten der Panels. Mit HDR 10, HLG und Dolby Vision gibt es zudem drei konkurrierende HDR-Systeme. Gleichzeitig verabschiedet sich 3D langsam aber sicher aus den Heimkinos – kaum ein Hersteller setzt heute noch auf dreidimensionale Bilder. Und dann gibt es da noch Projektoren, die XXL-Bilder auf Leinwände projizieren und dabei immer besser und preiswerter werden. Selbst Laser-Projektoren für das Heimkino sind heute kein Luxus mehr. Um bei all diesen sich im stetigen Wandel befindenen Technik-Trends und Neuheiten nicht den Überblick zu verlieren, beantworten wir in unserem Ratgeber 10 Fragen rund um das Thema „Bildtechnologien“.