Heftinhalt + Abruf
Heft 11/2018 - Nr. 259
Vorwort
Liebe Leser,
am 23. November ist es wieder soweit, wenn der stationäre Fachhandel und Online-Anbieter mit hohen Rabatten zum Black Friday Shopping locken. Seinen Ursprung hat der Black Friday übrigens in den Vereinigten Staaten von Amerika - immer am Freitag nach Thanksgiving. Und da Thanksgiving stets auf den vierten Donnerstag im Monat November fällt, nutzen viele Familien in den USA den Brückentag, um am verlängerten Wochenende die ersten Weihnachtseinkäufe zu tätigen.
In Deutschland findet der Black Friday seit dem Jahr 2013 im größeren Rahmen statt - größtenteils bei Online-Anbietern. Mittlerweile kennen rund 90 Prozent der Deutschen den Black Friday. Im vergangenen Jahr wurde an diesem Shopping-Wochenende allein hierzulande mehr als eine Milliarde Euro umgesetzt. Und auf den Black Friday folgt am darauffolgenden Montag noch der Cyber Monday – ein Eldorado für Rabattjäger.
Aber aufgepasst! Nicht bei jedem Lockangebot, welches mit einem hohen Rabatt gekennzeichnet ist, handelt es sich am Ende des Tages um einen wirklich günstigen Preis. Wir empfehlen, stets die Preise und Qualität zu vergleichen und sich bereits im Vorfeld Gedanken zu machen, was genau angeschafft werden soll, um nicht dem Shopping-Fieber zu verfallen.
Um einem möglichen Fehlkauf von Produkten aus der Welt der Consumer Electronics vorzubeugen, bieten wir die Möglichkeit, aktuelle sowie auch ältere Tests rund um die Uhr über unsere Internetseite abzurufen. Darüber hinaus geben wir mit Hintergrundartikeln sowie Ratgebern eine Hilfestellung - damit Sie individuell die richtige Kaufentscheidung treffen.
Ich persönlich bin gespannt, ob wir in diesem Jahr zum Black Friday beispielsweise erstmals einen 55 Zoll OLED-Fernseher für unter 1.000 Euro in den Angeboten sehen werden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen nun viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe und gute Einkäufe.
Ihr Christian Bernat sowie die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Rageber
- Philips 65OLED803 – HDR-Tuning und HDR-Upscaling
- Hisense H55U7A – RemoteNOW: Die neue Hisense-App für Smart-TVs
Aus der Branche
- Kongressmesse ANGA COM – Anmeldefrist für Aussteller läuft
- Harman – Experience Store in München eröffnet
- FRK-Breitbandkongress – Breitband als Chance nutzen
- AG SAT – Satellitenempfang bestätigt führende Rolle
- Teufel – Vienna Calling: Shop-in-Shop in Wien eröffnet
Kabelempfang
- Vodafone – Highspeed-Internet zum günstigen Preis
- Digital Devices Max Multi M4 – Multi-Tuner PCI-e TV-Karte
- Unitymedia – Horizon-Update: Schneller zum Lieblingsfilm
- Polytron HDM 1 Multi – HDMI-Signale einspeisen
TV- und Radioempfang
- Sky Deutschland – Live-Übertragungsrechte der Premier League zurück bei Sky
- Deutsche Telekom – Free-TV-Rechte der Basketball Bundesliga gehen an Sport1
- Sky Cinema Harry Potter HD – Alle Filme von Harry Potter
- Deloitte – Future of Video: Was und wie schauen wir im Jahr 2030?
Satellitenempfang
- Freenet TV – Neues 12 Monats-Modul
- Octagon SF8008 4K – Hybride 4K-Linux-Box zum Sparpreis
- GigaBlue WiFi 1200 – Schneller: Neuer USB WLAN-Adapter
- Strong – Neue Senderliste über USB einspielbar
- Kathrein HDS 166 plus – SAT-Empfang auf Reisen
TV, Video und Multimedia
- Amazon Fire TV Stick 4K – UHD Streaming-Mini mit Dolby Vision & HDR10+
- Denon DHT-S316 – Schlanke Soundbar
- Panasonic & AVM Kooperation – Fernsehen aus der Fritz!Box
- Deutsche Telekom – EntertainTV bringt niederländische Krimi-Serie Fenix nach Deutschland
- Pioneer UDP-LX800 – Kompromisslose Klang- und Bildqualität
- Magnat CSB 1000 – Medienzentrale mit Schub
- Polk Audio Signature E Serie – Für anspruchsvolle Hörer
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung