Heftinhalt + Abruf
Heft 09/2018 - Nr. 257
Vorwort
Liebe Leser,
mit dem Erscheinen dieser Ausgabe öffnet auch die IFA in Berlin bis zum 5. September ihre Tore für interessierte Besucher. Auf der weltweit größten Messe für Consumer und Home Electronics werden auch in diesem Jahr Hersteller aus der ganzen Welt ihre neuesten Entwicklungen vorstellen und einen Ausblick in die Zukunft geben. In unserem IFA-Special ab Seite 40 finden Sie interessante Neuheiten, Informationen darüber, wie wir zukünftig fernsehen und Musik hören werden und was es dazu bedarf. Darüber hinaus haben wir im Vorfeld der Messe über Facebook gefragt, was Sie sich von der IFA wünschen.
4K-Duo
Ein Fernseher, der sich auf das Wesentliche, sprich: Bildqualität und Design, beschränkt und ohne viel Schnickschnack auskommt, ist die neue Monitorline UHD von TechniSat. Der perfekte Begleiter ist unter dem Projektnamen "Super-Set-Top-Box" bekannt und wurde mittlerweile in der Eifel auf den Namen Sonata 1 getauft.
Wir konnten den UHD-Receiver mit Soundbar und DAB+ Radio an Bord gemeinsam mit dem Monitorline UHD bereits vor der IFA in Augenschein nehmen und haben erste Fakten in unserer Preview für Sie zusammengetragen.
Patentierte Satelliten-Antenne
Für einen optimalen und störungsfreien Satellitenempfang ist eine gute Satelliten-Antenne elementar wichtig. Aus der italienischen Traditions-Antennenschmiede Emme Esse hatten wir die neueste und patentierte Entwicklung exklusiv in unserem Testlabor zu Gast. Welche Empfangswerte wir in mehr als 1.000 Messungen mit der 100 cm "Schüssel" erzielt haben und welches besondere Extra geboten wird, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 60.
3 TV-Premieren
Wer wünscht sich das nicht? Einen XXL UHD-Fernseher für das Wohnzimmer, um Filme, Serien und Sportübertragungen mit lebendigen Bildern erleben zu können.
Doch bislang war dazu ein tiefer Griff in die Geldbörse nötig. Preise wie für einen neuen Klein- oder gar Mittelklassewagen waren keine Seltenheit. Dies hat sich in der Zwischenzeit geändert. Mit dem Panasonic TX-75FXW785 haben wir einen 75 Zoll LED 4K-Fernseher für unter 3.000 Euro auf Herz und Nieren geprüft, welcher eine immense Bildschirmdiagonale von 190 cm mit sich bringt. Unsere Testergebnisse finden Sie ab Seite 24.
Neben der Auflösung und Bildqualität spielt auch das Design eines Fernsehers eine kaufentscheidende Rolle. Wir haben mit dem Samsung Q7 einen Design-TV mit Ambient-Mode aus dem neuen QLED-Lineup der Koreaner für Sie getestet. Was es damit auf sich hat, können Sie ab Seite 52 nachlesen.
Das derzeit am stärksten wachsende Segment der Fernseher sind OLED-TVs. Die Verkaufszahlen haben sich in den letzten Jahren jeweils verdoppelt. Mit dem B8 haben wir vom OLED TV-Marktführer LG den neuesten Fernseher mit selbstleuchtenden Pixeln aus der Einstiegsklasse getestet. Wie sich der Schwarzkünstler - Nachfolger des Preisbrechers B7 - als einer der günstigsten OLED-TVs am Markt geschlagen hat, lesen Sie ab Seite 32 in dieser Ausgabe.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.
Ihr Christian Bernat sowie die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- LG OLED55B8 – Bearbeitung der TV-Senderliste
- Samsung GQ55Q7FNG – Ambient Mode
- Emme Esse Super HD 80100HDF – Mastmontage und Ausrichtung
- AXAS HIS 4K Combo+ – Bei Google anmelden und Apps per Sideload installieren
Aus der Branche
- Sky kooperiert mit DAZN – Sky Sportsbars zeigen alle deutschen Spiele der Königsklasse live
- gfu Studie 2018 – Fernsehverhalten ändert sich rasant
- Messe für Consumer Electronics und Home Appliances – IFA bleibt in Berlin
- LG Quartalszahlen – Höchster operativer Gewinn
- Personal – Media Broadcast erweitert Geschäftsleitung
- Studie – Grenzen zwischen Freizeit und Arbeit verschwimmen
DVB-T2
- Xoro PTL 1050 – Mobiler DVB-T2 Fernseher bringt Freenet TV
- DVB-T2 Sendernetzausbau – Antennenfernsehen: ARD & ZDF verkünden weitere Starttermine
- Freenet TV bringt private Sender nach Bielefeld – Spektakulärer Antennentausch
- Thomson ANT1487 – Zimmerantenne schreckt Einbrecher ab
TV- und Radioempfang
- Hardcore Pay-TV – 12-Sender Abokarte bringt Penthouse, SCT & Co.
- Fußball: TV-Übertragungsrechte – Champions League nur noch im Pay-TV
- HbbTV Version 2018-2 – Neue Test Suite veröffentlicht
- Fernsehen 5.0: Diveo TV-Plattform – Mehr Fernsehkomfort
Satellitenempfang
- ProSiebenSat.1: Erste 4K-Inhalte – Mehr UHD
- Golden Interstar Alpha X – Linux-Schnäppchen mit Multistream-Tuner
- Satellit Astra 19,2° Ost – Russische TV-Sender aufgeschaltet
- RTL UHD via HD+ – Live-Fußball in Ultra HD mit HDR
Kabelempfang
- TechniSat Cablestar 100 – Adapter für digitales Radio via Kabel
- TechnoTrend TT-micro S2810 & C2810 – Günstige Digitalempfänger für Kabel und Satellit
- Vodafone Kabel Deutschland – Analogabschaltung
- Kabelnetzbetreiber – Unitymedia führt Internet-Grundgeschwindigkeit ein
TV, Video und Multimedia
- One For All URC 1635 – Ersatzfernbedienung für Sky
- Pocket Guide 1 – Einkaufsberater TV-Geräte
- Teufel Cinebar Pro – Großer Klang für großes Kino in schlanker Bauform
- AVM Fritz!OS 7 für Fritz!Box 7590 und 7580 – 77 Gründe für ein Update
- Sony UBP-X500 – Bild- und Soundexperte
- Yamaha MusicCast SUB 100 – Satte Bässe und kabellose Freiheit
- Magnat MTT 990 – Zeitloser Plattenspieler
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung