Heftinhalt + Abruf
Heft 08/2019 - Nr. 268
Vorwort
„3D Klangprofis: Raumklang für jeden TV“
Liebe Leser,
im Audiobereich erfreuen sich Soundbars weiterhin größter Beliebtheit, denn bei vielen Fernsehern bleibt die Klangqualität - bedingt durch die ultradünne Bauweise - oftmals auf der Strecke. Es fehlt einfach an Volumen für eine breite Klangbühne gepaart mit wuchtigen Tieftönen. Mit einer hochwertigen Soundbar lässt sich nicht allein der flache TV-Ton aufwerten, sondern auch die Lieblingsmusik einfach streamen. Die zugehörigen kabellosen Subwoofer sorgen mit tiefen Bässen für atemberaubende Filmabende.
Eine Soundbar lässt sich leicht aufstellen sowie installieren und ist ideal für diejenigen, die passend zu einer beeindruckenden Bildqualität auf der Suche nach einer Klangoptimierung sind und hier keine Kompromisse eingehen möchten.
In dieser Ausgabe haben wir mit der Panasonic SC-HTB900 und der Samsung HW-Q80R zwei brandneue Soundbars mit Dolby Atmos für ein immersives sowie räumliches Klangerlebnis auf Herz und Nieren geprüft. Beide Hersteller haben sich der Expertise von Audiospezialisten bedient. Panasonics Soundbar-Flaggschiff ist tuned by Technics - Samsung setzt bei dem getesteten Modell auf die zum Konzern gehörenden Audioprofis von Harman Kardon.
Welcher Klangriegel die beste Soundperformance bietet, welche Audioformate jeweils unterstützt werden, wie anschlussfreudig die beiden Soundbars sind, welche Aufstellungsmöglichkeiten geboten werden und wie der räumliche 3D-Klang funktioniert, verraten wir Ihnen ab Seite 40 in dieser Ausgabe.
Apropos Klang: Mit dem Ultima 40 Aktiv Surround 4.0-Set haben wir eine weitere interessante Soundlösung für echtes Heimkino-Feeling in diesem Heft getestet. Wie sich das Lautsprecher-Set geschlagen hat, warum weder für die intelligenten Stand- noch für die Rear-Speaker ein separater Verstärker benötigt wird und warum ein HDMI-Eingang am Fernseher oder Beamer absolut genügt, erfahren Sie ab Seite 56.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.
Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
News: TV- und Radioempfang
- Streaming-Dienst – Waipu.tv jetzt auf Android TV
- Sky Deutschland – Premiere: Top-Spiele der Premier League in Ultra HD
- Digitalradio – DAB+ Abschaltung in Niedersachsen
- TechniSat Digitradio UP 1 – Digitales Unterputzradio
- DFL und Vodafone – 5G: Digitaler Anpfiff in der Bundesliga
News: Satellitenempfang
- Fansat Satcover – Vereinswappen für Sat-Schüsseln
- Telestar Telemini HD+ – Der kleinste HD+ Empfänger
- Johansson REF. 9774 – Einkabel-Multischalter für 4 Satellitenpositionen
- Hitube 4K Combo – Die günstigste UHD-Linux-Box
News: Aus der Branche
- Realtale – Premiummarken: Neue Multi-Brand-Stores
- Insolvenzverfahren – Loewe: Mehr als zehn Interessenten
- TaKeTV – Panasonic goes E-Sport
- ANGA COM – Fachmesse im Mai 2020
- Deutsche Telekom – MagentaSport: Positive Bilanz für die Saison 2018/2019
News: Kabel- und Antennenfernsehen
- Unitymedia – 158 Sender: Restart-TV Funktion erweitert
- Xoro HRT 7610 (Kit) – Full-HD TV-Stick
- Unitymedia UnityTV Store – Neue Pay-TV Pakete direkt buchbar
News: TV, Video und Multimedia
- HDFury Diva – Ambilight-Kit für jeden Fernseher
- Hama USB-C-Klinkenadapter – Klinkenkopfhörer an USB-C-Buchse
- LG integriert Amazon Alexa – Sprachassistent für 2019er-Smart-TVs
- Nubert nuBox AS-225 – Kompakter Klangverbesserer für Filme, Games und Musik
- ViewSonic LS900WU – Laser-Projektor mit 6.000 ANSI Lumen
- One For All Tripod – Stilvolles TV-Stativ
- Yamaha YAS-109 und YAS-209 – Soundbars mit Alexa und 3D-Klang
- Sony WF-1000XM3 – Klein, kabellos und mit Noise Cancelling
- Panasonic-OLED-TVs erhalten Netflix-Bildmodus – Hollywood-TVs: Neuer Netflix-Bildmodus
- Thomson 55UE6400 – 4K-Fernseher mit Android TV 9
- Teufel 3sixty: Neue Steuerungs-App – Radio per Smartphone bedienen
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung