Heftinhalt + Abruf
Heft 05/2018 - Nr. 253
Vorwort
Liebe Leser,
UHD mit der vierfachen Auflösung im Vergleich zu Full HD scheint mehr und mehr Fuß zu fassen. Mittlerweile ist der UHD TV-Standard zwei von drei Haushalten hierzulande bekannt. Und auch die Verkaufszahlen sprechen für sich. Waren es im Jahr 2016 noch weniger als zwei Millionen verkaufte UHD-Fernseher in Deutschland, so gingen im vergangenen Jahr 2017 bereits 2,7 Millionen ultra hochauflösende 4K-TVs über die Ladentheke. Tendenz weiter steigend. Und auch interessante UHD-Inhalte werden mehr. Erstmals werden sich 25 Spiele der bevorstehenden Fußball-WM in Russland in bester UHD-Qualität empfangen lassen. Wer welche Partien in 4K übertragen wird und welche Hardware Sie dafür benötigen, erfahren Sie ab Seite 6 in dieser Ausgabe.
Brandneue UHD-TVs
Wer aktuell auf der Suche nach einem neuen UHD-Fernseher für die Fußball-WM ist, findet in dieser Ausgabe ausführliche Tests zu den beiden 4K-Neuheiten Panasonic TX-43FXW754 und Sony KD-65XF85. Darüber hinaus stellen wir die fünf neuen Spitzengeräte - von LED-, über QLED- bis OLED-Fernseher der führenden TV-Hersteller Samsung, LG, Panasonic, Philips und Sony vor. Die ersten TV-Neuheiten 2018 haben wir zum Anlass genommen, unsere Bewertungstabellen zu überarbeiten, um neue Entwicklungen und Technologien berücksichtigen zu können.
Flexibel Fernsehen: Immer & überall
Mit Diveo ist kürzlich eine neue hybride TV-Plattform via Satellit gestartet. Wir haben das neue Diveo-Modul samt Programmangebot auf Herz und Nieren geprüft. Zu welchen Fernsehern das CI+ Modul kompatibel ist, warum keine Abokarte sichtbar ist, welche neuen Funktionen erstmals ermöglicht werden, wie viele Geräte sich parallel betreiben lassen und warum für Aufnahmen keine lokale Festplatte erforderlich ist, können Sie ab Seite 54 nachlesen.
Kabel-TV: Analogabschaltung
Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Vodadone/Kabel Deutschland schaltet seine analogen Sender vollständig ab. Wann in welchen Regionen die Analogabschaltung erfolgt, wie viele Haushalte betroffen sind, warum die Analogabschaltung im Vergleich zu Unitymedia tiefgreifender ist, wofür der Netzbetreiber die frei werdenden Kapazitäten zukünftig nutzen möchte und warum auch Haushalte betroffen sind, die bereits digitales Kabelfernsehen nutzen, erfahren Sie in unserem ausführlichen Ratgeber ab Seite 30 in dieser Ausgabe.
Kabel-TV: Mehr (HD-)Sender und Mediatheken
Seit dem Jahr 2012 streiten sich die Öffentlich Rechtlichen und die Kabelnetzbetreiber darüber ob Einspeiseentgelte gerechtfertigt sind oder nicht.
Jetzt haben beide Parteien scheinbar eine Einigung erzielt und die Rechtsstreitigkeiten über Einspeiseentgelte beigelegt. Kabel-TV Haushalte können sich, nach Jahren der Benachteiligung im Vergleich zu anderen TV-Empfangswegen in Bezug auf das TV-Angebot, nun über die Einspeisung von deutlich mehr öffentlich-rechtlichen (HD-)Sendern sowie derer Mediatheken-Inhalte in den größten deutschen Kabelnetzen freuen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- Xoro MPA 38 Pro – Installation und Config-Update per USB-Stick
- Panasonic TX-43FXW754 – Startleiste anpassen und Audio Link
- Sony KD-65XF8505 – Helligkeitsstufen bei SDR und HDR
- Netgear EX8000 – Ersteinrichtung als Repeater
- Die besten Plugins für Linux-Receiver – Teil 05: kabelloses SAT-TV
Aktuell
- Analoge Hörfunksender – UKW-Radio kurz vor dem Aus? Was Sie jetzt wissen müssen!
- Pay-TV − Freenet TV – Hybrid-Modul für Satellit und DVB-T2 HD
- Kabel-TV − Vodafone/ Kabel Deutschland – Jetzt Analog-Abschaltung beim größten deutschen Kabelnetzbetreiber
- 5 brandneue UHD-Fernseher – OLED vs. QLED: Die ultimativen TV-Neuheiten
- Pay-TV-Plattform – Diveo-Modul: Fernsehen immer & überall
- SATVISION inside – So testen wir: TV-Wandhalterungen
News: TV- und Radioempfang
- Sky Deutschland – Fußball-WM: Erstmals 25 Spiele in UHD
- Abschaltung abgewendet – UKW-Radiobetrieb vorübergehend gerettet
- Eutelsat sendet NASA TV HD und UHD unverschlüsselt – Faszinierendes aus dem All
- Bund und Länder zu DAB+ – Digitalisierung des Hörfunks zügig vorantreiben
News: DVB-C
- Kabelnetzbetreiber: Einspeiseentgelte – Vodafone beendet Rechtsstreit mit ARD und ZDF
- Unitymedia – Horizon-App: Fußball Navigator
- ARD und Unitymedia beschließen Zusammenarbeit – 14 TV- und Radiosender neu im Kabel
News: Satellitenempfang
- Pay-TV Plattform – Freenet TV via Satellit gestartet
- TechniSat TechniRouter 9/4x16 – 4 Satelliten über ein Kabel an 64 Teilnehmer verteilen
- Astra TV-Monitor 2017 – Satelliten-TV bleibt erste Wahl
- Xoro MCA 38 Set – Camping SAT-Anlage zum Sparpreis
News: DVB-T2
- DVB-T2 HD: Ausbau in Bayern – Nächste Ausbaustufe
- TV-Plattformbetreiber Media Broadcast – Freenet TV knackt Millionen-Marke
- Geniatech eyeTV T2 lite – Schnäppchen: WM Fernsehen günstig auf dem PC
News: TV, Video und Multimedia
- Sony – 2 neue 4K HDR TV-Serien
- Samsung Cinema LED Screen – Erstes 3D LED-Kino eröffnet
News: Aus der Branche
- Werbefreie Zone – Warum Deutsche Video-on-Demand-Dienste lieben
- Medienanstalten veröffentlichen Jahrbuch 2017 – Bezahlte Partnerschaften
- Neue Marke für Unternehmenslösungen – HL Komm wird PŸUR
- Messe ANGA COM 2018 – Kongressprogramm: Neue Themen, mehr Panels, neuer Zeitablauf
- Panasonic Hotel-TV mit neuen Funktionen – Personalisierte Hotel-Fernseher
- Nubert – nuPyramide 717 schmückt Grand Egyptian Museum in Gizeh
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung