Heftinhalt + Abruf
Heft 01/2020 - Nr. 273
Vorwort
Die Highlights 2020
Liebe Leser,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und ein spannendes neues Jahr 2020 mit vielen Highlights steht vor der Tür. Direkt zum Jahresstart lädt die CES-Messe nach Las Vegas ein. In der Wüstenstadt werden alle namhaften Hersteller im Januar ihre neuesten Entwicklungen aus der Welt der Unterhaltungselektronik präsentieren und somit ihre eigenen individuellen Trends für Produkte setzen, welche im Laufe des Jahres auf den Markt kommen werden. Wir fiebern der bevorstehenden CES bereits jetzt voller Vorfreude entgegen.
Mehr Filme, Serien und Sportübertragungen
Im Frühjahr startet mit Disney+ ein weiterer Player am Streamingmarkt und wird diesen aller Voraussicht nach kräftig aufmischen. Im Sommer steht die erste Multinationen Fußball Europameisterschaft auf dem Programmplan. Erstmals wird das Turnier in 12 verschiedenen Ländern Europas ausgetragen und die DFB-Elf trifft bereits in der Vorrunde auf den amtierenden Weltmeister Frankreich und den Europameister Portugal. Gleich im Anschluss an die Fußball EM folgen die Olympischen Sommerspiele in Tokio. Für die Japaner bietet die Austragung der Olympischen Spiele die perfekte Bühne um ihre technische Kompetenz mit einem Bild-Feuerwerk – so hochauflösend wie niemals zuvor – zu demonstrieren. Alle Highlights und wichtigen Termine des kommenden Jahres finden Sie ab Seite 14.
Besser fernsehen
Wer auf der Suche nach einem passenden Fernseher oder Soundsystem für die bevorstehenden Film-, Serien- und Sport-Highlights ist, findet in diesem Heft interessante Geräte. Wir haben in dieser Ausgabe neben dem ersten OLED-Fernseher mit integriertem Fire TV einen neuen Philips OLED-Fernseher mit Sound von Bowers & Wilkins und Ambilight-Farbenspiel getestet. Darüber hinaus haben wir einer smarten Soundbar und einem schwergewichtigen Soundboard für eine angemessene Klangbühne auf den Zahn gefühlt.
Sky Go auf dem TV
Wie einfach sich über Sky Go gestreamte Inhalte wie Filme, Serien und Fußballspiele vom dem Mini-Screen – sei es nun vom Smartphone, Tablet oder Notebook – auf den großen TV bringen lassen und was Sie dafür benötigen, erfahren Sie ab Seite 22 in dieser Ausgabe.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe und ein gesundes sowie gutes neues Jahr 2020.
Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
News
- Devolo Magic 1 WiFi mini – Kleiner Adapter für starkes WLAN
- GfK Entertainment – Schallplatten im Aufwind
- HEMIX Markt Index Q1–3/2019 – Weniger Fernseher verkauft
- ProSiebenSat.1 und Discovery – Streamingangebot Joyn Plus+ gestartet
- Sky Vision UHD 3000 HD+ – Beste Fernsehunterhaltung in UHD
- TechniSat DIGIPLUS UHD S – Mehr TV-Komfort: Smarter UHD-Receiver
- TechniSat Technivista 65 und 75 – Der erste 75 Zoll UHD-TV von TechniSat
- Teufel Cinebar Ultima und Cinedeck – Teuflisch gute TV-Soundlösungen
- Teufel Kombo 11 und Ultima 20 Kombo – Kompakte Klangkracher
- TV-Reichweitenstudie – HbbTV bis 2023 in 20 Millionen Haushalten
- Viewsonic PX703HD – HD-Heimkino im Wohnzimmer
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung