Heftinhalt + Abruf
Heft 11/2022 - Nr. 307
Vorwort
„Fußball-WM: Erstmals alle Spiele in UHD“
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am 20. November beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft und damit einen Tag früher als ursprünglich geplant mit dem Eröffnungsspiel des Gastgebers Katar gegen Ecuador. Erstmals überhaupt findet damit eine Fußball-WM in den Wintermonaten November und Dezember statt. Das Finale um den WM-Titel wird dann am 18. Dezember, sprich dem 4. Adventssonntag ausgetragen. Ob im Wüstenstaat Katar ein Wintermärchen geschrieben wird – unklar. Ob die Austragung der Fußball-WM etwas an der höchst bedenklichen Menschenrechtslage in Katar ändert – unwahrscheinlich.
Eine weitere Premiere für Haushalte in Deutschland ist, dass erstmals alle 64 WM-Partien von der Deutschen Telekom über MagentaTV in UHD-Qualität übertragen werden. Bei der letzten Fußball-WM 2018 in Russland hatte Sky Deutschland nur 25 ausgewählte Begegnungen in der besten Bildqualität ausgestrahlt. Welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, um alle Spiele der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft in UHD-Bildqualität zu empfangen, erfahren Sie in unserem WM-Special ab Seite 28.
Während bei Fußballspielen meist am Fernseher mitgefiebert wird, hören wir aktuelle Meldungen und Musik täglich durchschnittlich über mehrere Stunden im Radio. Damit ist das Radio prädestiniert, um über Katastrophen zu informieren. Ein neues Notfall-Warnsystem mit der Abkürzung EWF ermöglicht genau dies via Digitalradioempfang, um Leben zu schützen. Wie das innovative EWF-Notfallsystem funktioniert, welche Digitalradios den Warndienst bereits unterstützen und welche Vorteile dieser beispielsweise gegenüber dem Mobilfunk bietet, können Sie ab Seite 15 lesen. Darüber hinaus haben wir in dieser Ausgabe bereits ein erstes DAB+ Radio mit dem EWF Notfall-Warndienst ab Seite 42 getestet.
Mit dem Metz Lunis hat der deutsche Traditionshersteller den ersten OLED-Fernseher mit 42 Zoll-Panel respektive einer Bildschirmdiagonale von 106 Zentimetern vorgestellt. Wir konnten die OLED-Neuheit bereits auf Herz und Nieren prüfen und verraten ab Seite 32, wie die einzelnen Testreihen ausgefallen sind.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen Ausgabe.
Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Diese Ausgabe downloaden: 4,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung