Heftinhalt + Abruf
Heft 02/2021 - Nr. 286
Vorwort
„CES: Virtuelle Messeneuheiten aus Las Vegas“
Liebe Leser,
die Corona-Pandemie hat die Welt trotz der in Rekordzeit entwickelten Impfstoffe weiter fest im Griff, so dass auch das Jahr 2021 nicht mit physischen, sondern mit virtuellen Messen startet. Den Auftakt machte die Consumer Electronics Show (CES) in der Wüstenstadt Las Vegas – allerdings im Vergleich zum Vorjahr – mit weniger als der Hälfte der Aussteller und ohne Publikum. Das ist sehr schade, denn die Innovationskraft scheint nicht allein im TV-Bereich in diesem Jahr besonders groß. Wie gern hätten wir uns die Premieren der Mini LED-TVs oder den ersten Micro LED-TV fürs Wohnzimmer live und in Farbe angeschaut, um einen ersten Bildeindruck zu gewinnen. Und immersiven Klang versprechen nicht nur TV-Hersteller durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Noch in diesem Frühjahr erwarten wir die ersten brandneuen Fernseher in unserem Testlabor, um diese auf Herz und Nieren zu testen. Ab Seite 18 haben wir die spannendsten CES-Neuheiten für Sie zusammengetragen, wenngleich in diesem Jahr nicht alle Hersteller die Bühne der Messe für die Vorstellung ihrer neuesten Entwicklungen genutzt und auf eigene Veranstaltungen gesetzt haben.
Geplante Kinostarts 2021
Bereits im vergangenen Jahr waren die Kinos bedingt durch die Corona-Pandemie über einen langen Zeitraum geschlossen, so dass zahlreiche Filmpremieren – zum Teil mehrmals – wie beispielsweise der 25. Bond-Streifen „Keine Zeit zu sterben“ auf das Jahr 2021 verschoben wurden. Wollen wir hoffen, dass die Filmtheater schon bald wieder ihre Vorhänge öffnen können und die heiß erwarteten Produktionen an den Start gehen. Welche spektakulären Kinostarts aktuell für wann geplant sind, erfahren Sie in unserem Artikel ab Seite 72.
Filme für Erwachsene: Disney+ startet Star
Wer nicht auf die Öffnung der Filmpaläste warten möchte und auf der Suche nach interessanten Inhalten für den Heimkinoabend zuhause ist, darf sich über den Start von Disney+ Star freuen. Allerdings wird ein Abo wie auch beim Marktführer Netflix teurer. Wie hoch die Preiserhöhung ausfällt, wann der Streaming-Dienst sein Angebot mit Filmen für Erwachsene startet und welche Highlight-Titel zu Beginn gestreamt werden können, haben wir ab Seite 56 für Sie zusammengetragen.
Digitalradio: Sprachsteuerung ohne Internet
Mehr als drei Stunden hören wir in Deutschland im Durchschnitt täglich Radio. Ein Großteil der Haushalte empfängt die Radiosender hierzulande allerdings noch analog, doch mehr und mehr steigen auf das rauschfreie und zukunftssichere Digitalradio um. Aus der Eifel hatten wir ein ganz besonderes Digitalradio von TechniSat in unserem Testlabor zu Gast. Denn normalerweise wird für eine Sprachsteuerung – Alexa lässt grüßen – eine Internetverbindung benötigt. Anders ist es beim Digitradio 3 Voice, das Digitalradio bietet eine Offline-Sprachsteuerung ganz ohne Lauschangriff aus dem Internet für eine bequeme Bedienung, die nicht allein für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung einen enormen Mehrwert mit sich bringt. Wie sich das Digitalradio in unserem Test geschlagen hat, können Sie ab Seite 80 lesen.Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe und ein gesundes sowie gutes neues Jahr 2021.
Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung